Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 38€
Sichere Zahlarten
Hotline 0351-33292555

Unser neue FAQ-Seite ab 09.2023


Unsere wichtigste Baustelle zurzeit ist es, unseren Shop mit wichtigen Infos zu füllen. Diese Seite befindet sich daher im Aufbau.
Wir bitten um Verständnis, dass sie zurzeit noch etwas überschaubar ist, das wird sich in den nächsten Wochen ändern!

Fragen und Antworten zu Vitaminen

Vitamine sind keine einheitlichen Stoffe, es ist nicht so, dass "Vitamin A, B, C, D, E" eine Aufzählung von 5 eindeutigen Bio-Chemikalien wäre. Vielmehr ist es so, dass das Wort "Vitamin" meist eine Sammelbezeichnung für mehrere mögliche Stoffe ist.
So kann z.B. Vitamin E stehen für Tocopherylacetat, Alpha-Tocopherol, Tocotrienole und viele mehr.
Die Liste der in der EU erlaubten Stoffe finden Sie bei uns bzw. im Lebensmittelrecht in der LMIV.

Jede dieser Stoffe hat zwar generell die zugeschriebene Vitaminwirkung, aber es gibt doch kleine und manchmal größere Unterschiede in Wirksamkeit, Details der Wirkung und im Preis.
So kann es sehr lohnend sein, genau hinzuschauen, was man kauft, also in der Zutatenliste, nicht nur auf die Front der Dose.
In unserer FAQ wollen wir zur Klarheit beitragen.

Fragen und Anworten zu Mineralstoffen

Ein Mineralstoff ist zwar im Gegensatz zu einem Vitamin ein chemisch genau devinierter Stoff. Allerdings können wir diese Stoffe nicht pur aufnehmen, bzw. das wäre sehr ungesund. Bitte nie probieren, Magnesium oder Kalium pur einzunehmen, das Ergebnis kennen die meisten aus einer explosiven Vorführung ihres Chemielehrers in der 8. Klasse!
Man muss daher Mineralstoffe in Form chemischer Verbindungen aufnehmen, aus denen sich der Körper dann den Mineralstoff selbst extrahiert, in den Zellen, der Verdauung, im Stoffwechsel etc..
Da gibt es auch wie bei den Vitaminen gute und weniger gute Verbindungen sowie teurere und billigere. Wobei es wie bei den Vitamine auch oft korreliert, teure Verbindungen sind meist auch besser.

Eine Hilfe zur Auswahl wollen wir hier geben.

Laut LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung) beträgt der Referenzwert NRV für Kalium 2.000 mg täglich.

Diese Angabe ist von 2011 und wissenschaftlich veraltet. Leider sind wir als Onlineshop aus gesetzlichen Gründen an diesen Wert gebunden und müssen in so verwenden.

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Deutschland und Österreich für gesunde Erwachsene laut DGE für Kalium täglich 4.000 mg zuzuführen. Dieser Wert gilt seit 2016.

Das Upper Limit ist die Menge eines Nährstoffs, die über einen langen Zeitraum täglich aufgenommen werden kann, ohne dass es dem Körper schadet.
Für die EU hat die EFSA noch keine Festlegung getroffen.
Die Schweiz besteht seit 2020 auf einer Höchstmenge von 2.250 mg täglich für die Zufuhr durch Nahrungsergänzungen.

Bei Kalium ist zu beachten, dass es eigentlich selten wirkliche Mängel daran gibt. Es ist z.B. in großen Mengen in Obst und Gemüse enthalten.
Ein Kaliummangel, bei dem Kalium zugeführt werden sollte, tritt daher nur entweder bei gesundheitlichen Extremen auf, das kann der Arzt in der Laboruntersuchung feststellen, auch auch bei Ernährungsextremen, z.B. Ernährung mit extrem wenig oder absolut ohne Obst und Gemüse.
Daher können wir uns der vorsichtigen Schweizer Empfehlung anschließen. Am besten mit dem Arzt abklären bzw. sich den Laberbericht zusenden lassen.

Analyse Tagesdosis

Laut EU-Verordnung, die bei Nahrungsergänzungen angewendet werden muss, beträgt der NRV-Wert, der sich in etwa am täglichen Bedarf für einen Stoff orientiert, 2 g Kalium pro Tag. 
Diese VO aus dem Jahr 2011 ist wissenschaftlich veraltet, heute beträgt die Empfehlung für den Tagesbedarf 4 g Kalium am Tag.
Als Shop müssen wir uns zwingend an die veraltete EU-VO halten, selbst wenn Daten falsch oder veraltet sind. Daher im Folgenden der Preis für 2 mg Kalium pro Tag.

Kosten für 2.000 mg Kalium pro Tag

Wir führen mehrere Produkte die überwiegend Kalium enthalten:

Kaliumhaltiges Produkt Preis des Nährstoffs, bezogen auf 100 % Tages-Referenzwert
Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Echt Vital 1,69 €
Kaliumcitrat 500 g Pulver der Tüte von der Firma Echt Vital 0,22 €
Kalium aus Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Nature Power 3,75 €
Kalium aus Kaliumcitrat und Kaliumchlorid 120 Kapseln von Podomedi 1,02 €


Schlußfolgerung

Kalium von Echt Vital ist gut und günstig. Kapseln machen viel Sinn, z.B. bei Senioren, die ihre Medikamente in Tablettenorganizer vorpacken. Oder für Menschen, die etwas sehr lange einnehmen müssen und das Problem vermeiden wollen, dass man früher oder später eine Aversion gegen stark schmeckende Stoffe entwickelt.
Wem das alles aber egal ist und wer geistig, physisch (hantieren mit sehr kleinen Mengen) und technisch (Feinwaage) in der Lage ist, Pulver sicher abzumessen, fährt am preisgünstigsten mit losem Pulver.

Je nach Anwendungsszenario kann auch Podomedi sinnvoller sein mit seiner sehr schnell wirkenden Verbindung.

Nature Power Kalium hat den Vorteil, für Menschen besser zu sein, die nur kleine Mengen einnehmen sollen. Wir haben auch eine Stammkundschaft, die generell auf Nature Power schwört.

Unsere Kaliumprodukte unterscheiden sich in Wirkstoff und Dosierung

Dieses Produkt gibt es in Kapseln oder lose in der Tüte.

Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Echt Vital Kaliumcitrat von Echt Vital beinhaltet 60 vegane Kapseln

Eine Kapsel enthält 252 mg Kalium.

Der Wirkstoff ist Kaliumcitrat. Citrate sind leicht resorbierbar und können sehr gut aufgenommen werden, auch wenn gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen.

Kaliumcitrat 500 g Pulver der Tüte von der Firma Echt Vital Kalciumcitrat Pulver von Echt Vital in 500 Gramm Packung

Der Wirkstoff ist dergleiche wie in den Kapseln. Die Kapseln sind allerdings wesentlich besser dosierbar, das Pulver ist nur Menschen zu empfehlen, die eine Feinwaage haben bzw. kein Problem mit dem Geschmack haben. Natürlich lassen sich Kapseln auf Dauer wesentlich besser einnehmen ohne einen Widerwillen zu bekommen, als stark schmeckendes Pulver.

Kalium aus Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Nature Power Kalium von Nature Power

Eine Kapsel enthält 150 mg Kalium.

Der Wirkstoff ist derselbe wie im Produkt von Echt Vital.

Kalium aus Kaliumcitrat und Kaliumchlorid 120 Kapseln von Podomedi Woscha Kalium von podo medi beinhaltet 120 Kapseln

Eine Kapsel enthält 325 mg Kalium..

Die beiden Wirkstoffe sind ein Citrat und ein Chlorid. Chlorid hat den Vorteil, schneller resobiert zu werden.

Schlußfolgerung

Wer eine schnelle Wirkung des Kalium möchte, ist mit Podomedi besser bedient. Aber für die meisten Anwendungszenarien ist dieser Effekt nicht so wesentlich, die reinen Kaliumcitrate sind meist ebenso gut.
Ein erheblicher Unterschied liegt in der Kapselgröße. Podomedi ist bequemer, wenn man eine große Menge einnehmen möchte, ohne viele Kapseln schlucken zu müssen.
Nature Power ist für sehr kleine Zufuhreinheiten sinnvoll, z.B. bei Kindern.

Fragen und Antworten zu Spezialstoffen

Nicht Vitamin, Mineralstoff oder Nährstoff, aber trotzdem wichtig. Antworten zu Stoffen wie Hyaluronsäure, MSM, Bioflavonoiden etc. gibt es hier.

Technische Details zu Produkten allgemein

Wie groß ist ein Tropfen? Wie sind die Dosen versiegelt? Weshalb ist es gut, dass Braunglas braun ist? Fragen und Antworten hierzu gibt es hier.

Für Öle und wässrige Lösungen in Tropfflaschen oder welchen mit Pipetten sind Tropfen eine beliebte und praktische Mengenangabe. Leider sind sie aber faktisch sehr ungenau.

Wer es genau wissen möchte oder muss zur Dosierung und Planung seiner Medikamente oder Nahrungsergänzungen:

Ein Tropfen Wasser hat ungefähr 0,05 ml oder 0,05 g bzw. 50 mg.

Öl hat eine andere Dichte und ein anderes Abtropfverhalten als Wasser. Deshalb:

Ein Tropfen Öl hat ungefähr 0,04 ml oder 0,35 g bzw. 35 mg.