Versand bei Hitzewellen
Wir geben acht auf die Qualität unserer Waren!


Diplomökotrophologe mit FOM Diplom Orthomolekulartherapie.
Update 20.07.2022
Die Hitzewelle zieht durch und ist wird von Westen her verschwinden, im Osten bleibt es aber noch bis Donnerstag Mittag heiß. Daher bringen wir heute 18 Uhr alles zu DHL, was Richtung alte Bundesländer geht, das wird quasi ab 19 Uhr im DHL-Güterzug an der Hitzewelle vorbei in Richtung absolut unproblematischer Temparaturen gebracht.
Alles für den Osten bleibt bis Donnerstag 17 Uhr geschützt in unserem klimatisierten Versandbüro, kommt dann Freitag bei unseren Ost-Kunden an!
Schneller Versand ist gut, qualitätserhaltender Versand ist besser!
Heute und morgen zieht die erste Mega-Hitzewelle über Deutschland weg, und es wird nicht die letzte sein, dieses Jahr nicht und langfristig schon garnicht. Deshalb hier ein paar wichtige Infos.
Kunden, die uns schon lange kennen, wissen, dass bei uns die Qualität der Waren und die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle kommen. Möchte ich nur noch mal kurz erwähnen, weil es nicht selbstverständliche ist.
Mir ist es selbst noch nie passiert, dass ich in anderen Shops oder bei Amazon bestelle und sich nachher jemand meldet, der besorgt über dieses Thema ist bzw. verspäteten Versand vorschlägt.
Obwohl, doch, ist mir schon passiert. Unser Lieferant PuraVita macht das auch, damit sind sie aber auch die Ausnahme. Ähnlich wie wir ein kleiner vertraulicher Laden, bei dem es auch sehr persönlich zugeht.
Daher möchte ich darauf hinweisen, dass schneller Versand in solchen Wochen evtl. nicht das wichtigste Thema ist.
Wir handeln mit Lebensmittel, wozu Nahrungsergänzungsmittel zählen, ein Teil davon sogar mit Kühlungsvorschrift.
Bei diesem Wetter kann es sein, dass ein Paket erheblichen Temperaturen ausgesetzt ist. Dabei denke ich nicht mal an das DHL-Lager oder den DHL-Güterzug. Die größte Gefahr droht einem Paket, wenn es morgens in einen nicht klimatierten DHL-Bus geladen wird, dem die Sonne auf's Blech knallt, und der dann mehrere Stunden bis zu einem halben Tag in der Stadt unterwegs ist.
Wir haben es noch nicht getestet, das machen wir in Kürze. Kleine Temparaturtracker sind schon besorgt, die im Paket versteckt genau Temparatur und Uhrzeit aufzeichnen.
Aber auch so kann man davon ausgehen, dass in so einem Paket weit über 30 Grad erreicht werden.
Die heutige Welle ist jetzt im Westen, wird morgen (Mittwoch 19.07.) über dem Osten sein und Donnerstag gibt es hier noch recht "kuschlige" Nachwärme von über 30 Grad. Freitag abend wird sie dann recht flott Richtung Nacht abziehen, dann ist der Spuk mit moderaten 26 Grad bis Montag vorbei.
Die beste Chance, diese Woche ein absolut einwandfreies Paket zu erhalten, gibt es also, wenn wir es Donnerstag abend 18 Uhr bei DHL Hauptpost abgeben!
Dann verbringt es Freitag in einer halbwegs klimatiesierten DHL-Station bzw. bereits im Güterzug und wird Samstag morgen bei netten 14 Grad in den DHL-Zustellbus geladen.
Daher würden wir es gerne so machen, dass wir Donnerstag unsere gesammelten Werke im großen Auto zu DHL bringen und sie bis dahin in unserem gut klimatisierten Versandbüro bei 21 Grad liegen lassen!
Damit sind wir auch rechtlich auf der sicheren Seite, bei einer Versandfrist von "1-3 Werktagen" wäre es zulässig, die Pakete auch ohne Hinweis erst Donnerstag nachmittag zu versenden.
Kunden, die es eilig haben, teilen uns das bitte per Email mit, dann geht es wie immer wenige Stunden nach Bestellung auf den Weg, egal wann.
Natürlich steht es jedem Kunden frei, seine Produkte bei Amazon zu bestellen. Am besten mit Versand per Amazon, weil das so schön bequem ist. Wir haben bei Amazon schon mal 2018 nachgefragt.
Und bekamen folgende Antwort von der freundlichen Amazon-Sachbearbeiterin:
"Generell können wir keine Kühlkette gewährleisten. Sind die Produkte im Transport, müssen Sie den Außentemperaturen stand halten. Ansonsten gilt vom 15. Oktober und dem 30. April eine allgemeine Lagertemperatur von 10°C bis 30°C."
Einen Kommentar spare ich mir jetzt, zumal sich unsere Kunden meist auch recht gut mit Lebensmittellagerung auskennen und wir uns auch einen Konflikt mit Amazon sparen möchten wenn wir hier unser Fachwissen bei solchen Temperaturen einbringen, deren Anwälte sind teurer und besser als unsere...
Bei uns haben Sie auch garantierte Lagertemperaturen:
Unser Büro wird im Sommer per Klimaanlage auf 19-22 Grad gehalten. Also so, dass es für die Produkte OK ist und wir noch ohne einzufrieren arbeiten könnten, Lager und Versandbüro sind bei uns ein Raum.
Und heute und Morgen mit Sicherheit der angenehmste Arbeitsplatz in Dresden!
Um diesen Blogbeitrag gleich noch für ein bisschen Weiterbildung in Bezug auf Lagerbedingungen zu nutzen:
Wenige unsere Produkt müssten bzw. sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden. Diese blenden wir hier unten ein.
Wobei die Hersteller angeben, dass die Produkte so konzipiert sind, dann sie 2-3 Wärmetage beim Transport ohne Probleme überstehen, also die Versandzeit zum Kunden.
Produkte, die eine dauerhafte Kühlkette benötigen, haben wird nicht.
Alle anderen Produkte, also Nahrungsergänzungen, Eichelmehl, Fischgelatine etc. mag am ehesten das Klima "kühle Speisekammer", also 18-22 Grad.
Als Idealtemperatur gibt unser Hersteller Energybalance 19 Grad an, das haben die auch im gekühlten Lager.
Bis 21 Grad ist aber auch noch völlig OK, auch wenn die geöffnete Dose noch eine Weile im Schrank liegt.
Dieser Schrank sollte aber nicht der Badezimmerschrank sein... Was einem die Ware noch viel übler nimmt als Wärme, ist Luftfeuchtigkeit, die ist der Todfeind jeder Tablette, Kapsel oder Mehltüte. Also bewahren Sie ihr angebrochenen Gläser lieber in der Speisekammer oder im kühlen Nachttischschränkchen im Schlafzimmer auf. Oder bei Dachwohnung, dann doch im Kühlschrank.
Einen schönen aber nicht zu heißen Sommer wünscht Ihnen Ihr
Mario Müller
Geschäftsführer EnergyVital Naturprodukte
PS: So meistert unser Wasserhund Bella die Hitzewelle heute in Dresden siehe Foto :-) Falls jemand so einen entzückenden Hund möchte, wir vermitteln gerne :-) Ohne finanzielle Interessen, wir sind mit der Herkunftsfamilie in Campobasso / Italien, wo auch Trüffel mit ihren Eltern gesucht werden, gut befreundet. Die Rasse heißt Lagotto Romagnolo.
Zugehörige Produkte
Inhalt: 0.144 Kilogramm (251,39 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.25 Liter (72,00 €* / 1 Liter)