Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
graduated prices
Loyalty discounts
Free shipping from € 30
Secure payment methods
30 days return policy

Silicon for healthy connective tissue

Silicon serves as a building material for various tissues and is involved in important metabolic processes. It is abundant in bamboo extract, for example.

Filter products

Silicium-MP, 100 capsules
Silicium-MP, 100 capsules
Low dose is possible due to optimal solubility and absorbability

Content: 0.035 Kilogramm (€711.43 / 1 Kilogramm)

Regular price: €24.90
Product Quantity: Enter the desired amount or use the buttons to increase or decrease the quantity.
Woscha Silicea Komplex von podo medi beinhaltet 90 Kapseln
Silicea complex, 90 capsules
Organically bound silicon. Contains bamboo, boron, manganese and zinc. With natural silica.

Content: 0.059 Kilogramm (€320.34 / 1 Kilogramm)

Regular price: €20.90
  • From 1
    €20.90
    €354.24 / 1 Kilogramm
  • From 2
    €19.90
    €337.29 / 1 Kilogramm
  • From 5
    €18.90
    €320.34 / 1 Kilogramm
Product Quantity: Enter the desired amount or use the buttons to increase or decrease the quantity.

Nicht essentiell aber lebenswichtig?

Silizium ist ein Spurenelement, soviel steht fest. Aber ist es auch essentiell? Das heißt, würde wir krank werden oder im schlimmsten Fall sterben, wenn wir jahrelang 0,0 g Silizium aufnehmen würden? Diese Frage wird sowohl in der Wissenschaft als auch in Regierungskreisen uneinheitlich beantwortet. Die EFSA, verantworlich für Ernährungsempfehlungen in Europa, hält es nicht für essentiell. Viele Wissenschaftler und Ärzte halten es für unbedingt essentiell.

Silizium, ein Mineralstoff und Spurenelement, ist entscheidend für die Stabilität und Elastizität von Bindegewebe, Knochen, Haaren und Nägeln. In der Natur existiert es in gebundener Form, etwa als Kieselsäure oder in Mineralien wie Quarz. Zudem wird es über die Nahrungsaufnahme zugeführt, beispielsweise durch Wasser, Bier und Vollkornprodukte.

Vorkommen und Aufnahme

  • In der Natur: Silizium ist das zweithäufigste Element in der Erdkruste nach Sauerstoff und kommt in Gesteinen, Sand und Mineralien vor.
  • Im Körper: Es ist hauptsächlich im Bindegewebe, in den Blutgefäßen, der Haut, den Haaren und den Knochen zu finden.
  • In der Nahrung: Silizium wird vor allem in gebundener Form, wie etwa Kieselsäure, konsumiert.  Mineral- und Trinkwasser, Bier, Hirse, Kartoffeln, Vollkornprodukte und Zwiebeln sind gute Lieferanten.

Rolle und Wert im menschlichen Organismus

  • Struktur: Silizium unterstützt die Bildung von Kollagen und Elastin, wodurch es zur Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes beiträgt.
  • Knochen und Gelenke: Es kräftigt Knochen und Knorpel, wirkt der Gewebealterung wahrscheinlich entgegen und verringert die Gefahr von Osteoporose.
  • Haut, Haare und Nägel: Silizium trägt zu stärkeren Haaren, einer höheren Hautelastizität und weniger brüchigen Nägeln bei.
  • Zellschutz: Es kann das Immunsystem fördern und hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Wer es ganz genau wissen will, dem sei die Doktorarbeit von Frau Dr. Lucia Ratzke empfohlen. Wem das zuviel Text ist incl. allen Einleitungen, Erklärung wissenschaftlicher Vorgehensweisen etc.etc.: Ab S. 17 wird es interessant.