Vitamin C - Proven to be helpful
Studies have shown that it makes sense to take vitamin C before an expected stressful event. The immune system is then better able to cope with an upcoming onslaught of viruses or bacteria. Natural vitamin C, e.g. from acerola, is superior to synthetic ascorbic acid. People with stomach problems should choose calcium ascorbate, which is not acidic. The body can only retain small amounts of vitamin C in the blood for a short time, as it is water-soluble. Liposomal vitamin C is an interesting way to trick the body into letting even more vitamin C into the cells.
Content: 0.2 Kilogramm (€166.00 / 1 Kilogramm)
-
From 1€36.90€184.50 / 1 Kilogramm
-
From 2€35.00€175.00 / 1 Kilogramm
-
From 5€33.20€166.00 / 1 Kilogramm
Content: 0.2 Kilogramm (€112.00 / 1 Kilogramm)
-
From 1€24.90€124.50 / 1 Kilogramm
-
From 2€23.60€118.00 / 1 Kilogramm
-
From 5€22.40€112.00 / 1 Kilogramm
Content: 0.114 Kilogramm (€288.60 / 1 Kilogramm)
-
From 1€32.90€288.60 / 1 Kilogramm
-
From 2€32.90€288.60 / 1 Kilogramm
Content: 0.18 Kilogramm (€110.56 / 1 Kilogramm)
Content: 0.25 Liter (€144.00 / 1 Liter)
-
From 1€39.90€159.60 / 1 Liter
-
From 2€38.00€152.00 / 1 Liter
-
From 5€36.00€144.00 / 1 Liter
Content: 0.104 Kilogramm (€345.19 / 1 Kilogramm)
-
From 1€39.90€383.65 / 1 Kilogramm
-
From 2€37.90€364.42 / 1 Kilogramm
-
From 5€35.90€345.19 / 1 Kilogramm
Content: 0.09 Kilogramm (€211.11 / 1 Kilogramm)
-
From 1€21.00€233.33 / 1 Kilogramm
-
From 2€20.00€222.22 / 1 Kilogramm
-
From 5€19.00€211.11 / 1 Kilogramm
Content: 0.064 Kilogramm (€289.06 / 1 Kilogramm)
Content: 0.144 Kilogramm (€123.61 / 1 Kilogramm)
Content: 0.1 Kilogramm (€241.00 / 1 Kilogramm)
Content: 0.025 Kilogramm (€612.00 / 1 Kilogramm)
-
From 1€17.00€680.00 / 1 Kilogramm
-
From 2€16.15€646.00 / 1 Kilogramm
-
From 5€15.30€612.00 / 1 Kilogramm
Wirkungen von Vitamin C
Das wasserlösliche Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Menschen ein lebenswichtiger Nährstoff, der über die Nahrung zugeführt werden muss, da der Körper ihn nicht selbst herstellen kann. Es spielt eine wichtige Rolle beim Aufbau von Knochen, Haut und Bindegewebe, stärkt das Immunsystem, wirkt als Antioxidans zum Schutz vor Zellschäden durch freie Radikale und unterstützt die Wundheilung sowie die Absorption von pflanzlichem Eisen.
- Kollagenbildung: Essenziell für die Entwicklung von Zähnen, Knochen, Blutgefäßen, Bindegewebe, Sehnen und Bändern.
- Antioxidative Wirkung: Bewahrt den Organismus vor Schädigungen durch freie Radikale, die zur Zellalterung und zur Entstehung von Krankheiten beitragen können.
- Stärkung des Immunsystems: Fördert die Abwehrmechanismen des Körpers gegen Krankheitserreger.
- Eisenaufnahme: Optimiert die Assimilation von Eisen aus pflanzlichen Nahrungsmitteln.
- Wundheilung: Leistet einen Beitrag zu einer guten Wundheilung.
- Stoffwechsel: Teil von zahlreichen Stoffwechselvorgängen, wie etwa der Synthese von Hormonen und Botenstoffen.
Vorkommen von Vitamin C
- Pflanzliche Nahrungsmittel: Insbesondere in frischem Gemüse und Obst wie Paprika, Petersilie, Zitrusfrüchten, Spinat, Tomaten und Beeren in ausreichendem Maße vorhanden.
- Verarbeitete Lebensmittel: Lebensmitteln wird es häufig als Zusatzstoff (Antioxidationsmittel) hinzugefügt, um sie haltbar zu machen und ihre Farbe zu bewahren.
Vitamin-C-Mangelerscheinungen
- Unzureichende Wundheilung.
- Gesteigertes Risiko, sich zu infizieren.
- Blutungen in den Schleimhäuten, der Haut sowie in inneren Organen.
- Verlust von Zähnen.
- Ein schwerer Mangel kann Skorbut hervorrufen.
Bedarf
Je nach Alter, Lebensstil und Gesundheitszustand variiert der Vitamin-C-Bedarf. Menschen mit bestimmten Krankheiten und Raucher haben einen erhöhten Bedarf.