03/03/2024
Gesunde Erdbeertorte ohne Backen
Diese Erdbeertorte eignet sich ganz besonders für ein gesundes Kaffeetrinken. Sie enthält keinen industriellen Zucker und optional kommt sie sogar ganz ohne Zucker aus. Die Torte steckt voller Proteine und ist daher auch eine leckere Belohnung nach intensiven Sporteinheiten. Dank der verwendeten Fischgelatine ist sie frei von Rind- oder Schweinegelatine und sorgt für ein schnittfestes Endergebnis. Die Torte benötigt keine Backzeit und ist daher ruckzuck fertig.
Und so geht's:
Zutaten:
- 150 g Butterkekse (zuckerreduziert o. zuckerfrei)
- 60 g Butter
- 500 g Magerquark
- 150 g Frischkäse
- 50 g Erythrit oder Agavendicksaft
- 20 g Fischgelatine (4 Tl)
- 400 g frische Erdbeeren
Boden:
- Lege den Boden einer 20-cm-Springform mit Frischhaltefolie aus.
- Zerdrücke die Butterkekse in einer Tüte zu feinen Krümeln.
- Erhitze die Butter kurz in der Mikrowelle, bis diese flüssig ist.
- Verrühre die Butter mit den Kekskrümeln und gib diese in die Springform. 5. Drücke den Keksboden gut an und stelle die Springform kurz in die Gefriertruhe.
Creme:
- Verrühre derweil Magerquark, Frischkäse und Erythrit in einer Schüssel.
- Wasche die Erdbeeren und schneide sie in Viertel.
- Rühre 15 g der Gelatine in ca. 50 ml heißem Wasser an, bis alles eine flüssige Form annimmt.
- Wenn es zu dick wird, erhitze die Gelatine kurz in der Mikrowelle, bis sie sich aufgelöst hat.
- Gieße die Gelatine unter stetigem Rühren in die Creme, verteile diese auf dem Tortenboden.
- Drücke einige Erdbeerstücke in die Creme und verteile die restlichen obendrauf. Optional: 5 g Gelatine mit etwas heißem Wasser vermengen und es als Glasur über die Torte geben.
- Nach 3–4 Stunden im Kühlschrank ist die gesunde Torte schnittfest und damit fertig!