Coenzyme Q10 - particularly important for older people
When it was first discovered, Q10 was categorised as a vitamin. It has lost this status - which is probably also due to the fact that such categorisations are usually made for "normal citizens" aged 19-39. Since then it has been labelled a vitaminoid. Unfortunately, the body increasingly loses the ability to produce it itself from the age of 40!
Content: 0.03 Liter (€1,300.00 / 1 Liter)
Content: 0.051 Kilogramm (€703.92 / 1 Kilogramm)
-
From 1€39.90€782.35 / 1 Kilogramm
-
From 2€37.90€743.14 / 1 Kilogramm
-
From 5€35.90€703.92 / 1 Kilogramm
Nicht Vitamin, aber kaum weniger wichtig!
Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein Antioxidans, das natürlicherweise im Körper vorkommt und für die Zellenergieproduktion von wesentlicher Bedeutung ist. Es ist an der Produktion des Energieträgers ATP beteiligt, schützt Zellen vor Schäden durch freie Radikale und findet sich in Lebensmitteln wie Fleisch, Fisch und Pflanzenölen. CoQ10 wird kein Vitamin genannt, da der Körper es selbst erzeugen kann. Allerdings nimmt die körpereigene Produktion mit dem Alter ab. Insbesondere für Menschen, die an bestimmten Krankheiten leiden oder älter sind, können Nahrungsergänzungsmittel mit CoQ10 die körpereigene Versorgung unterstützen.
Eigenschaften von Coenzym Q10
- Energieproduktion: CoQ10 ist entscheidend für die mitochondriale Atmungskette, da es an der Herstellung von ATP, dem universellen Energieträger der Zelle, beteiligt ist.
- Antioxidative Wirkung: CoQ10 schützt als starkes Antioxidans die Zellen, einschließlich der DNA, vor Schäden durch freie Radikale.
- Zellfunktionen: CoQ10 spielt wegen seiner vielschichtigen Funktion im Metabolismus eine wichtige Rolle für die ordnungsgemäße Funktionsweise zahlreicher Organe und für Vitalfunktionen wie Immunabwehr, Nervenaktivität und Muskelkraft.
Vorkommen und Produktion im Körper selbst
- Körpereigene Synthese: Da der menschliche Organismus CoQ10 selbst produzieren kann, handelt es sich nicht um einen essentiellen Nährstoff.
- Nahrungsquellen: CoQ10 wird in kleinen Mengen über die Ernährung aufgenommen, insbesondere durch Innereien, Fisch (wie Sardinen und Makrelen), Nüsse, Pflanzenöle, Hülsenfrüchte und bestimmte Gemüsesorten (wie Brokkoli und Spinat).
Wann es sinnvoll sein kann, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden
- Prozess des Älterwerdens: Mit zunehmendem Alter verringert sich die natürliche CoQ10-Produktion im Körper, weshalb eine Supplementierung sinnvoll ist.
- Bestimmte Krankheiten: Bei Personen mit chronischen Erkrankungen wie Herzproblemen, Diabetes, Parkinson oder Krebs kann der CoQ10-Spiegel niedrig sein.
- Statin-Einnahme: Da Cholesterinsenker (Statine) den CoQ10-Spiegel im Körper reduzieren können, kann eine Ergänzung sinnvoll sein, um Muskelbeschwerden vorzubeugen.