Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale
Prezzi graduati
Sconti fedeltà
DHL gratuita a partire da 130€
Pagamento sicuri
Cancellazione entro 30 giorni

Acerola

La ciliegia acerola (Malpighia punicifolia L.) è uno dei frutti più ricchi di vitamina C al mondo e ha origine in America.

Filtro

Vitagenial Acerola Premium Plus Fruchtpulver Vorschau

Acerola Premium Plus polvere di frutta

Vitamina C naturale dalla ciliegia acerola. Sapore delizioso. Adatto anche per la cucina.

Contenuto: 0.1 Kilogramm (241,00 € / 1 Kilogramm)

Prezzo normale: Da 24,10 €
Flu Immune von Energybalance

Flu-Immune con sambuco ed echinacea, 60 VegeCaps

Con zinco e vitamina C dall'estratto di acerola. Con estratti di sambuco, ribes nero ed echinacea.

Contenuto: 0.039 Kilogramm (1.012,82 € / 1 Kilogramm)

Prezzo normale: 43,90 €
  • Da 1
    43,90 €
    1.125,64 € / 1 Kilogramm
  • Da 2
    41,70 €
    1.069,23 € / 1 Kilogramm
  • Da 5
    39,50 €
    1.012,82 € / 1 Kilogramm
Quantità del prodotto: inserisci la quantità desiderata o usa i pulsanti per aumentare o diminuire la quantità.
Glucosamin 4 Vegan von Energybalance

Glucosamina 4 Vegan, 90 Capsule Vegetali

Glucosamina, OptiMSM, condroitina e acerola biologica. Componenti di alta qualità per le articolazioni.

Contenuto: 0.065 Kilogramm (583,08 € / 1 Kilogramm)

Prezzo normale: 37,90 €
L-Lysin Plus Zink und Acerola von podo medi beinhaltet 120 EMBO Caps

L-lisina più zinco e acerola, 120 capsule EMBO

L-Lysin Plus ist hochdosiert und durch Vitamin C aus Acerola und Zink aus Zinkcitrat noch effektiver.

Contenuto: 0.09 Kilogramm (211,11 € / 1 Kilogramm)

Prezzo normale: 21,00 €
  • Da 1
    21,00 €
    233,33 € / 1 Kilogramm
  • Da 2
    20,00 €
    222,22 € / 1 Kilogramm
  • Da 5
    19,00 €
    211,11 € / 1 Kilogramm
Quantità del prodotto: inserisci la quantità desiderata o usa i pulsanti per aumentare o diminuire la quantità.
OPC 100 mit Acerola von Natur Vital beinhaltet 100 Gramm

OPC 100 con acerola, 100 g

OPC da estratto d'uva. Fonte naturale di vitamina C da acerola. Antiossidante.

Contenuto: 0.1 Kilogramm (349,00 € / 1 Kilogramm)

Prezzo normale: 38,90 €
  • Da 1
    38,90 €
    389,00 € / 1 Kilogramm
  • Da 2
    36,90 €
    369,00 € / 1 Kilogramm
  • Da 5
    34,90 €
    349,00 € / 1 Kilogramm
Quantità del prodotto: inserisci la quantità desiderata o usa i pulsanti per aumentare o diminuire la quantità.
OPC gold plus Acerola von St. Helia beinhaltet 60 Kapseln

OPC gold plus acerola, 60 capsule

Estratto d'uva ricco di OPC. Con vitamina C naturale da acerola.

Contenuto: 0.02 Kilogramm (1.120,00 € / 1 Kilogramm)

Prezzo normale: 24,90 €
  • Da 1
    24,90 €
    1.245,00 € / 1 Kilogramm
  • Da 2
    23,60 €
    1.180,00 € / 1 Kilogramm
  • Da 5
    22,40 €
    1.120,00 € / 1 Kilogramm
Quantità del prodotto: inserisci la quantità desiderata o usa i pulsanti per aumentare o diminuire la quantità.
Woscha PureWay C 500 Milligramm mit Bioflavonoiden von podo medi beinhaltet 120 Kapseln

PureWay-C 500 mg con bioflavonoidi, 120 capsule

Vitamina C con metaboliti lipidici e bioflavonoidi. Inoltre acerola, rutina e rosa canina.

Contenuto: 0.091 Kilogramm (295,60 € / 1 Kilogramm)

Prezzo normale: 29,90 €
  • Da 1
    29,90 €
    328,57 € / 1 Kilogramm
  • Da 2
    21,80 €
    239,56 € / 1 Kilogramm
  • Da 5
    26,90 €
    295,60 € / 1 Kilogramm
Quantità del prodotto: inserisci la quantità desiderata o usa i pulsanti per aumentare o diminuire la quantità.
Sconto
Vitamin C Acerola von Natur Vital beinhaltet 120 Kapseln

Vitamina C Acerola, 120 capsule

Vitamina C naturale dalle ciliegie di acerola. Altamente concentrata. Con preziosi bioflavonoidi.

Contenuto: 0.11 Kilogramm (245,45 € / 1 Kilogramm)

Prezzo di vendita: 27,00 € Prezzo normale: 37,90 € (28.76% risparmio) prima 37,90 €
Quantità del prodotto: inserisci la quantità desiderata o usa i pulsanti per aumentare o diminuire la quantità.

Acerola – eine Gesundheitsquelle

Die Acerola (Malpighia glabra, Malpighia emarginata oder Malpighia punicifolia) gehört zur Familie der Malpighiengewächse und ist ursprünglich von der Yucatán-Halbinsel in Mexiko stammend.

Heute werden die immergrünen Sträucher bzw. kleinen Bäume in ganz Mittelamerika sowie in vielen südamerikanischen Ländern – vor allem Brasilien – kultiviert, ebenso auf Jamaika, im Süden der USA, in Indien, Afrika und Australien.

Die indigenen Völker der Maya-Kultur schätzten die kleine Kirsche als Gesundheitsquelle und ihre kleinen heilsamen Früchte sehr. Diese wurden bereits damals absichtlich konsumiert, um beispielsweise die körperliche Abwehrkraft zu stärken. Die spanischen Eroberer prägten jedoch den Namen Acerola, da sie die exotischen Früchtchen aufgrund ihres Aussehens sehr an die süßen Kirschen in ihrer Heimat erinnerten. Im deutschsprachigen Raum werden sie daher als Acerola-Kirschen oder Barbados-Kirschen bezeichnet.

Zwar sind in beiden Fällen Steinfrüchte betroffen, aber die Acerola ist nicht mit unserer Süßkirsche verwandt. Zudem schmecken die Acerola-Kirschen nicht süß, sondern ziemlich sauer.

In den Ländern, wo die Acerola wächst, nutzt man die frischen Früchte zur Herstellung von Säften, Marmeladen und verschiedenen Heilmitteln wie Fruchtextrakten. In all diesen Zubereitungen wird jedoch aufgrund der Säure meist ein hoher Zuckergehalt verwendet.

Acerola in der traditionellen Medizin

Barbados-Kirschen werden in der traditionellen lateinamerikanischen Medizin häufig verwendet, um Krankheiten vorzubeugen und sie zu behandeln, da ihnen zusammenziehende, anti-entzündliche, stimulierende und harntreibende Eigenschaften zugeschrieben werden. In Brasilien werden sie verwendet, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken, Durchfall und Ruhr zu behandeln sowie die Wundheilung zu fördern. Auch bei Fieber, Anämie, Diabetes und Lebererkrankungen wie Hepatitis werden frische Früchte verwendet. Sie gelten als ideales Heilmittel, wenn der Körper – etwa durch Krankheiten – geschwächt ist.

Das wissenschaftliche Interesse an der tropischen Kirsche begann erst in der Mitte des 20. Jahrhunderts zu wachsen, als südamerikanische Forscher die Früchte im Dschungel entdeckten und sie verschiedenen Analysen unterzogen. Erstmals wurde wissenschaftlich erläutert, weshalb sie ein so großes Heilpotenzial aufweist: Sie stellt eine sehr gute Quelle für Vitamin C dar. Daher findet sie bei uns vor allem als Quelle von natürlichem Vitamin C Anwendung.

Die heilenden Wirkungen sollen hier nicht behauptet werden, da wir nur Acerola als Nahrungsergänzungsmittel im Angebot haben. Es ist auch fraglich, wieviele dieser Wirkungen noch vorhanden sind, wenn man statt der ganzen Frucht das Extrakt verwendet. Dass natürliches Vitamin C aus Acerola besser wirkt als künstliches Vitamin C, das gerne in billigen Nahrungsergänzungen verwendet wird, ist aber wissenschaftlich erwiesen. Dasselbe gilt übrigens auch für teure Nahrungsergänzungsmittel mit billigen Zutaten wie künstlicher Ascorbinsäure, leider weit verbreitet auf dem Markt...

Die drittgrößte Vitamin-C-Quelle weltweit

Die Acerola-Kirsche ist tatsächlich ein Superfood. Weltweit sind nur zwei Früchte bekannt, die mehr Vitamin C enthalten als die kleine tropische Kirsche: die australische Buschpflaume und das Camu-Camu aus dem Amazonasgebiet.

Da die Acerola-Kirsche zu 93 Prozent aus Wasser besteht und nur geringe Mengen an Eiweiß, Fett oder Kohlenhydraten enthält, könnte man fast glauben, dass sie kaum andere Nährstoffe bietet.

Analysen haben ergeben, dass 100 g dieser Früchte einen Vitamin-C-Gehalt von 700 bis hin zu unglaublichen 5000 mg aufweisen. Im Gegensatz dazu enthalten Orangen oder Zitronen, die häufig als Vitamin-C-Bomben bezeichnet werden, nur etwa 50 mg Vitamin C pro 100 g.