Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 30 €
Sichere Zahlarten
30 Tage Rückgaberecht

BioBalance 3 natura felix, 60 DRcaps

Hochkonzentrierte Bakterienkulturen für das Gleichgewicht der Darmflora

Die menschliche Darmflora setzt sich aus unzähligen Mikroben zusammen, deren Zusammensetzung maßgeblich für eine effiziente Verdauung und eine starke Immunabwehr verantwortlich ist. Die Zusammensetzung von NATURA FELIX BioBalance 3 basiert auf drei wissenschaftlich fundierten Bakterienstämmen: Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum und Bifidobacterium longum subsp. longum. Es existieren zahlreiche randomisierte kontrollierte Studien und systematische Übersichtsarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Diversität und Funktion der Darmflora belegen.
Darüber hinaus sind die Bakterien in Kapseln verpackt, die mikroverkapselt, gefriergetrocknet und magensaftresistent sind.

Zudem sichert eine präzise Überfüllung der Kapseln die Verlässlichkeit des Erreichens der angegebenen Keimzahlen, auch nach längerer Lagerzeit.

  • 32,5 Milliarden Bakterien je Kapsel zur präzisen Förderung der Darmflora.
  • 30%ige Überdosierung, stabile Keimzahlen bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum Mikroverkapselte, gefriergetrocknete Bakterien - hohe Überlebenschance im Verdauungstrakt Eignen sich zur Unterstützung der Darmflora und des Mikrobioms

Die in BioBalance 3 enthaltenen Bakterienstämme wurden gezielt ausgewählt: Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum und Bifidobacterium longum zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, verschiedene Abschnitte des Verdauungstrakts zu unterstützen und dort spezifische Aufgaben zu übernehmen.

  • Lactobacillus acidophilus ist vor allem im terminalen Ileum (dem letzten Abschnitt des Dünndarms) anzutreffen. Durch die Fermentation verschiedener Kohlenhydrate zu Milchsäure senkt er den pH-Wert im Darmlumen. Diese Veränderung wird mit physiologischen Effekten auf das Mikrobiom und das Darmmilieu in Verbindung gebracht.
  • Bifidobacterium bifidum ist hauptsächlich im Dickdarm zu finden und metabolisiert unverdauliche Ballaststoffe.  Es bilden sich kurzkettige Fettsäuren wie Acetat, Propionat und Butyrat, die für den Energiestoffwechsel der Darmzellen von Bedeutung sind.
  • Bifidobacterium longum subsp. longum ist im Dünn- und Dickdarm anzutreffen. Er ist in der Lage, komplexe Ballaststoffe abzubauen, die für den Menschen unverdaulich sind.  Auch hier entstehen kurzkettige Fettsäuren wie Acetat, Propionat und Butyrat, die von den Zellen des Darms als Energiequelle verwendet werden.

Diese drei Bakterienstämme zusammen bieten eine gezielte Förderung diverser Funktionen der Darmflora: Sie nehmen in verschiedenen Bereichen des Verdauungssystems Platz ein, bauen verschiedene Nahrungsbestandteile ab und produzieren spezifische Stoffwechselprodukte wie Butyrat, Acetat oder Milchsäure.  Die Vielzahl an Wirkmechanismen trägt zur mikrobiellen Stabilität und zur Funktionsfähigkeit des Darmökosystems bei.

Damit die Mikroorganismen bis zur Freisetzung im Dünndarm lebensfähig bleiben, werden sie mikroverkapselt und gefriergetrocknet verarbeitet.  Eine magensaftresistente Kapselhülle bietet zusätzlichen Schutz vor der Magensäure.  Um den natürlichen Verlusten, die bei Lagerung und Transport auftreten können, Rechnung zu tragen, enthält jede Kapsel etwa 30 % mehr Kulturen als angegeben.  Damit bleibt die angegebene Keimzahl bis zum Ende der Haltbarkeit stabil.

Aspekt des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Qualität

BioBalance 3 bietet eine hohe Keimzahl, eine transparente Kennzeichnung und enthält keinerlei Zusatzstoffe.  Es ist eines der preiswertesten Produkte seiner Klasse, mit einem Preis von etwa 2 Cent pro Milliarde Mikroorganismen - bei gleichbleibend hoher Qualität der Rohstoffe und Stabilität.  BioBalance 3 steht für eine Entscheidung zugunsten klarer Zusammensetzung, kompromissloser Reinheit und verantwortungsvoller Produktqualität - für alle, die wissen, worauf es ankommt.

Wertgebende Inhaltsstoffe

Wertgebende Stoffe* pro Tagesportion 1 Kapsel
Lactobacillus acidophilus (LA 85)
15 Milliarden
Bifidobacterium bifidum (BBi 32)
10 Milliarden
Bifidobacterium longum (BL 21)
7,5 Milliarden

* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben

Zutaten

Milchsäurebakterien, Zellulose, Hydroxypropylmethylcellulose.

Verzehrempfehlung

1 DRcaps 1–2 × bevorzugt vor dem Schlafengehen, am besten mit lauwarmer Milch, sonst mit lauwarmem Wasser, einnehmen.

Hinweis des Herstellers

Magensaftresistente Verkapselung, dadurch wird der Inhalt vor der Magensäure geschützt und erst im Darm freigesetzt.

Lagerungshinweise

Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).

Gesetzliche Hinweise

Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Anwendung: Immunsystem , Verdauung
Darreichung: In veganen Kapseln.
Qualität: Glutenfrei , Laktosefrei , Vegan
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel

Hochwertige Rezepturen aus den Niederlanden

Die Produkte von podo medi werden maßgeblich von den naturheilpraktischen Erfahrungen ihres Mitgründers Wolfgang P. Schallmey beeinflusst. Dieser ist aber seit 2020 im Ruhestand, weshalb aus der Marke "Woscha" die Marke "natura felix" wird. Die bewährten Rezepturen bleiben dabei weitgehend gleich. Was sich neben dem Logo wesentlich ändert, ist bei vielen Produkten die Verpackung. So wird zunehmend von Plastik auf umweltfreundlichere Papp-Dosen umgesellt.

Anschrift des Herstellers: podo medi netherlands B.V., Hinmanweg 9H, 7575 BE Oldenzaal, Niederlande. E-Mail: info@podomedi.de.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.