Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 30 €
Sichere Zahlarten
30 Tage Rückgaberecht

BioBalance 3 natura felix, 60 DRcaps

Hochkonzentrierte Bakterienkulturen für das Gleichgewicht der Darmflora

Die menschliche Darmflora setzt sich aus unzähligen Mikroben zusammen, deren Zusammensetzung maßgeblich für eine effiziente Verdauung und eine starke Immunabwehr verantwortlich ist. Die Zusammensetzung von NATURA FELIX BioBalance 3 basiert auf drei wissenschaftlich fundierten Bakterienstämmen: Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum und Bifidobacterium longum subsp. longum. Es existieren zahlreiche randomisierte kontrollierte Studien und systematische Übersichtsarbeiten, die einen positiven Einfluss auf die Diversität und Funktion der Darmflora belegen.
Darüber hinaus sind die Bakterien in Kapseln verpackt, die mikroverkapselt, gefriergetrocknet und magensaftresistent sind.

Zudem sichert eine präzise Überfüllung der Kapseln die Verlässlichkeit des Erreichens der angegebenen Keimzahlen, auch nach längerer Lagerzeit.

  • 32,5 Milliarden Bakterien je Kapsel zur präzisen Förderung der Darmflora.
  • 30%ige Überdosierung, stabile Keimzahlen bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum Mikroverkapselte, gefriergetrocknete Bakterien - hohe Überlebenschance im Verdauungstrakt Eignen sich zur Unterstützung der Darmflora und des Mikrobioms

Die in BioBalance 3 enthaltenen Bakterienstämme wurden gezielt ausgewählt: Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum und Bifidobacterium longum zeichnen sich durch die Fähigkeit aus, verschiedene Abschnitte des Verdauungstrakts zu unterstützen und dort spezifische Aufgaben zu übernehmen.

  • Lactobacillus acidophilus ist vor allem im terminalen Ileum (dem letzten Abschnitt des Dünndarms) anzutreffen. Durch die Fermentation verschiedener Kohlenhydrate zu Milchsäure senkt er den pH-Wert im Darmlumen. Diese Veränderung wird mit physiologischen Effekten auf das Mikrobiom und das Darmmilieu in Verbindung gebracht.
  • Bifidobacterium bifidum ist hauptsächlich im Dickdarm zu finden und metabolisiert unverdauliche Ballaststoffe.  Es bilden sich kurzkettige Fettsäuren wie Acetat, Propionat und Butyrat, die für den Energiestoffwechsel der Darmzellen von Bedeutung sind.
  • Bifidobacterium longum subsp. longum ist im Dünn- und Dickdarm anzutreffen. Er ist in der Lage, komplexe Ballaststoffe abzubauen, die für den Menschen unverdaulich sind.  Auch hier entstehen kurzkettige Fettsäuren wie Acetat, Propionat und Butyrat, die von den Zellen des Darms als Energiequelle verwendet werden.

Diese drei Bakterienstämme zusammen bieten eine gezielte Förderung diverser Funktionen der Darmflora: Sie nehmen in verschiedenen Bereichen des Verdauungssystems Platz ein, bauen verschiedene Nahrungsbestandteile ab und produzieren spezifische Stoffwechselprodukte wie Butyrat, Acetat oder Milchsäure.  Die Vielzahl an Wirkmechanismen trägt zur mikrobiellen Stabilität und zur Funktionsfähigkeit des Darmökosystems bei.

Damit die Mikroorganismen bis zur Freisetzung im Dünndarm lebensfähig bleiben, werden sie mikroverkapselt und gefriergetrocknet verarbeitet.  Eine magensaftresistente Kapselhülle bietet zusätzlichen Schutz vor der Magensäure.  Um den natürlichen Verlusten, die bei Lagerung und Transport auftreten können, Rechnung zu tragen, enthält jede Kapsel etwa 30 % mehr Kulturen als angegeben.  Damit bleibt die angegebene Keimzahl bis zum Ende der Haltbarkeit stabil.

Aspekt des Preis-Leistungs-Verhältnisses und der Qualität

BioBalance 3 bietet eine hohe Keimzahl, eine transparente Kennzeichnung und enthält keinerlei Zusatzstoffe.  Es ist eines der preiswertesten Produkte seiner Klasse, mit einem Preis von etwa 2 Cent pro Milliarde Mikroorganismen - bei gleichbleibend hoher Qualität der Rohstoffe und Stabilität.  BioBalance 3 steht für eine Entscheidung zugunsten klarer Zusammensetzung, kompromissloser Reinheit und verantwortungsvoller Produktqualität - für alle, die wissen, worauf es ankommt.

DRcaps®-Kapseln – für eine zuverlässige Zielgenauigkeit aller Nährstoffe

Die Verdauung kennt grob gesagt 4 Abschnitte:

  1. Die Mundhöhle, in der bereits manche Nährstoffe aufgenommen werden können. Deshalb sollte man diese vorzugsweise als Lutschtablette oder Tropfen nehmen, z.B. Vitamin B12 oder Melatonin.
  2. Der Magen mit seiner aggressiven Säure. In seltenen Fällen ist es gut, wenn Nährstoffe der Säure ausgesetzt werden. So ist es z.B. Hauptaufgabe der Säure, die Proteine der Nahrung zu denaturieren, um sie auf die Spaltung im Dünndarm vorzubereiten. Sehr oft sollten die Stoffe aber besser vor der Säure geschützt werden.
  3. Der Dünndarm. In ihm findet der Hauptteil der Verdauung statt. Kurz nach der Mündung des Magens in den Dünndarm hat dieser 2 Öffnungen in der Wand, aus einer läuft die Galle zur Fettverdauung in den Dünndarm, aus der anderen kommen die Enzyme der Bauchspeicheldrüse.
  4. Der Dickdarm. Hier findet nur noch wenig Nahrungsspaltung und Verdauung statt, aber dennoch ist er wichtig, z.B. werden hier Gifte resorbiert, bestenfalls von reichlich Ballaststoffen in der Nahrung, bei ballaststofffreier Ernährung aber leider auch von der Darmwand. Es werden auch noch manche Stoffe gespalten und liefern weitere wichtige Nährstoffe für den Körper oder auch für die Darmbakterien. Stoffe, die den Vorgang fördern bzw. verbessern, heißten Probiotika.
Sehr empfindliche Kapselinhalte wie z.B. viele probiotische Bakterienstämme mögen keine Magensäure.
Eine ganz normale Kapsel aus Gelatine oder Billigkapsel aus Cellulose würde sich im Magen auflösen und die Bakterien freigeben. Dadurch können 3 Probleme entstehen:
  1. Die Bakterien werden durch die Säure geschädigt und schaffen es nicht mehr in ausreichender Menge bis in den Dickdarm, ihrem Wirkungsort.
  2. Es gibt Stoffe in Kapseln, die pur leider eklig schmecken oder riechen. Z.B. weil sie bitter sind oder Schwefel enthalten. Diese möchte man nicht im Mund haben, aber auch den Geschmack möchte man nicht im Mund haben, wenn ein Teil davon durch Aufstoßen wieder nach oben kommt.
  3. Es wurden schon Fälle berichtet, wo die Bakterien den Weg in den Gallengang fanden, durch diesen in die Leber wanderten und zu lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Dagegen ist der Körper natürlich nicht ausreichend geschützt, denn in der normalen Ernährung ist es nicht üblich, dass hochkonzentrierte lebende Bakterienstämme im Magen freigesetzt werden, es sei denn, durch verdorbene Lebensmittel!

Magensaftresistente Kapseln wie DRCaps lösen sich nicht im Magen auf, sondern schaffen es bis in den Dünndarm und noch ein paar Zentimeter weiter an den beiden Gangnippeln vorbei bis in einen Bereich, wo die Auflösung der Kapsel kein Problem mehr darstellt, weder für den Kapselinhalt noch für unsere Gesundheit.

Genau genommen sind DRCaps nicht komplett magensaftresistent. Solche Kapseln gibt es, die werden manchmal in der Medizin eingesetzt und sind wesentlich teurer als DRCaps. DR-Caps führen lediglich zu einer verzögerten Auflösung („Delayed Release“, Abkürzung: DR). Das heißt, die Auflösung der Kapseln wird solange verzögert, biss sie so oder so im Dünndarm und nicht mehr im Magen ist. Die Kapseln beginnen erst etwa 50 Minuten nach der Einnahme zu zerfallen, im Gegensatz zu herkömmlichen Kapseln, die bereits nach 5 Minuten zerfallen. Weitere 20 Minuten später sind sie vollständig aufgelöst, und die Wirkstoffe werden im Dünndarm komplett freigesetzt, wo sie durch die Dünndarmwand aufgenommen werden. So wird ihr Verlust im Vergleich zu nicht magensaftresistenten Kapseln verringert.

Erreicht werden diese positiven Eigenschaften aber nicht mit Chemie. Die Kapseln sind zu 100 % pflanzlichen Ursprungs (vegan) und enthalten kein Gluten. Zudem sind sie frei von chemischen Zusatzstoffen und Lösungsmitteln. Außerdem besitzen sie die Halal- und Koscher-Zertifikate. Damit erfüllen sie die verschiedenen Anforderungen an ein Produkt, das natürlich, gesund und rein ist.

Wertgebende Inhaltsstoffe

Wertgebende Stoffe* pro Tagesportion 1 Kapsel
Lactobacillus acidophilus (LA 85)
15 Milliarden
Bifidobacterium bifidum (BBi 32)
10 Milliarden
Bifidobacterium longum (BL 21)
7,5 Milliarden

* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben

Zutaten

Milchsäurebakterien, Zellulose, Hydroxypropylmethylcellulose.

Verzehrempfehlung

1 DRcaps 1–2 × bevorzugt vor dem Schlafengehen, am besten mit lauwarmer Milch, sonst mit lauwarmem Wasser, einnehmen.

Hinweis des Herstellers

Magensaftresistente Verkapselung, dadurch wird der Inhalt vor der Magensäure geschützt und erst im Darm freigesetzt.

Lagerungshinweise

Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).

Gesetzliche Hinweise

Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Anwendung: Immunsystem, Verdauung
Darreichung: In veganen Kapseln.
Qualität: Glutenfrei, Laktosefrei, Vegan
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel

Hochwertige Rezepturen aus den Niederlanden

Die Produkte von podo medi werden maßgeblich von den naturheilpraktischen Erfahrungen ihres Mitgründers Wolfgang P. Schallmey beeinflusst. Dieser ist aber seit 2020 im Ruhestand, weshalb aus der Marke "Woscha" die Marke "natura felix" wird. Die bewährten Rezepturen bleiben dabei weitgehend gleich. Was sich neben dem Logo wesentlich ändert, ist bei vielen Produkten die Verpackung. So wird zunehmend von Plastik auf umweltfreundlichere Papp-Dosen umgesellt.

Anschrift des Herstellers: podo medi netherlands B.V., Hinmanweg 9H, 7575 BE Oldenzaal, Niederlande. E-Mail: info@podomedi.de.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Passend zu 8 Milliarden Acidophilus und Bifidus

Kühlversand profi - Isoliertasche aus Hanf plus nachhaltiger Kühlpad
Kühlversand profi - Isoliertasche aus Hanf plus nachhaltiger Kühlpad

Profi-Kühlversand in umweltfreundlicher Versandverpackung Temperaturempfindliche Artikel wie etwa Milchsäurebakterien oder Omega-3-Öle sollten bei hohen Außentemperaturen ausschließlich in gekühlter Verpackung versendet werden, damit Ihre Produkte unbeschädigt bei Ihnen eintreffen. Neben unserer preisgünstigen Light-Version in Form von Camping-Kühlakkus, welche die Ware 12-18 Stunden etwas kühler halten, bieten wir auch diese Kühlversion an, welche die Produkte deutlich länger kalt hält Diese beziehen wir von Podomedi, allerdings nicht als reguläres Produkt, sondern indem wir selbst unsere Bestellungen immer mal wieder gekühlt dort bestellen und die Kühlpacks für unsere Kunden aufheben. Daher haben wir immer nur einen begrenzten Vorrat. Aus diesem Grund und auch, weil wir bei diesem Produkt keinen Gewinn machen, sondern im Gegenteil, diese noch etwas unter unserem Einkaufpreis abgeben, kann man maximal 1 Kühlpack zu einer Bestellung dazubuchen. Unserer Erfahrung ist, dass in Bestellungen mit Kühlversand, die von Podomedi Netherlands bis zu uns 2-3 Tage brauchen, in den Kühlpads noch immer gefrorenes Eis vorhanden war, das heißt, diese Kühlpackungen kühlen Ihre Ware zuverlässig über mindestens 2 bis etwas mehr als 3 Tage, also über die gesamte übliche DHL-Laufzeit! Die Kühlpackung besteht aus einen Thermobeutel aus Hanf, der vollständig kompostierbar ist, sowie aus einem wiederverwendbaren Kühlpad. Die Hanftasche kann im Biomüll entsorgt werden oder vielfach weiterverwendet werden. Die Kühlpads sind nachhaltig und mit reinem Wasser ohne Chemikalien gefüllt. Sie lassen sich einfach wieder einfrieren und erneut verwenden. Um die Ware vor zuviel Hitze zu schützen, versenden wir im Sommer bzw. bei Temparaturen über 25 Grad hitzegefährdete Produkte nur von Montag bis Mittwoch. Hitzegefährdet sind: Alle Omega-3-Öle, egal ob in Kapseln oder Flaschen Mikrobiotika wie Kapseln mit Milchsäurebakterien oder sonstigen verdauungsfördernden Mikroben Alle Arten von Enzymen Bei extrem hohen Temperaturen ab 30 Grad empfehlen wir, den Kauf aufzuschieben, bis diese wieder niedriger sind. Natürlich können unsere Kunden das selbst entscheiden. Allerdings lehnen wir die Rücknahme von Produkten mit der Begründung "Hitzeschaden" ab, wenn beim Kauf von vornherein die Wetterlage bekannt war UND das Paket eine reguläre Laufzeit hatte, also nicht z.B. durch DHL-Fehler eine viel zu lange Laufzeit hatte UND beim Kauf bewusst kein Kühlpack gewählt wurde. Selbstverständlich denken wir dabei auch etwas mit. Wir wissen, welche Produkte vom Hersteller mit genug Hitzeschutz ausgestattet sind, um auch 1-2 Tage in Wärme gut zu überstehen, z.B. durch Zusatz von Vitamin E, und welche eher sehr sensibel sind, und kontaktieren Kunden wenn nötig vor dem Versand, um einen sicheren Versand zu gewährleisten.

Regulärer Preis: 7,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
1 Kühlakku je 200 ml, bei Versand auf -18 Grad tiefgekühlt
1 Kühlakku je 200 ml, bei Versand auf -18 Grad tiefgekühlt

Für mehr Sicherheit im Sommer Alle temperaturempflindlichen Produkte der Hersteller aus unserem Angebot an Nahrungergänzungsmitteln, Futtermitteln etc. sind so konzipiert, dass sie eine kurze Erhöhung der Umgebungstemperatur gut überstehen. Mikrobiotika mögen es generell kühl. Um Verluste während Versand und Lagerdauer von vornherein auszugleichen, wird wesentlich mehr Menge in die Kapseln gefüllt, als auf der Dose deklariert wird. Ziel ist, dass die Kapseln auch am Ende des Mindesthaltbarkeitsdatum mit Sicherheit so viele lebensfähige Bakterien enthalten, wie angegeben wurde. Fischöle, Algenöl und Krillöl werden durch Zusatz von Vitamin E vor Oxidation geschützt. Eine leichte Temparaturerhöhung von 1-2 Tagen beim Transport macht ihnen laut Angaben unserer Hersteller nichts aus, danach sollten sie aber wieder kühl gelagert werden bzw. je nach Produkt in den Kühlschrank. Um die Ware vor zuviel Hitze zu schützen, versenden wir im Sommer bzw. bei Temparaturen über 25 Grad solche Produkte nur von Montag bis Donnerstag. Bei extrem hohen Temperaturen ab 30 Grad empfehlen wir, den Kauf aufzuschieben, bis diese wieder niedriger sind. Natürlich können unsere Kunden das selbst entscheiden. Allerdings lehnen wir die Rücknahme von Produkten mit der Begründung "Hitzeschaden" ab, wenn beim Kauf von vornherein die Wetterlage bekannt war. Eine sichere Alternative: Der Kühlversand! Beim Kauf von hitzeempfindlichen Produkten (Mikrobiotika, Enzyme, Öle) empfehlen wir, einen Kühlversand dazu zu buchen, was einfach über die Kauffunktion erledigt werden kann, dieser ist bei uns als normales Produkt angelegt. Wir legen dann Kühlakkus bei, so viele wie Sie kaufen, und dämmen die Ware besonders gut. Je mehr Sie dazu erwerben, um so sicherer und kühler ist der Transport. Die Dämmung und die -18 Grad Temperatur der Kühlakkus reichen aus, um die Ware 12-24 Stunden deutlich abzukühlen. Auch wenn sie vielleicht nicht mehr kühl beim Kunden ankommt, so lag dann die Hitzebelastung während des Transports deutlich unter dem, was die Hersteller als Höchstgrenze vorgeben. Und unsere Kunden erhalten dafür auch einen weiteren Gegenwert: Es handelt sich um ganz gewöhnliche Kühlakkus, die im Laden kaum günstiger zu kaufen sind. Das heißt, sie können nachher einfach weiter im Privathaushalt verwendet werden. Die Kühlakkus sind für einen Temperaturbereich von -18° Celsius bis +40° Celsius geeignet, also z.B. auch als Wärmepackung zum Auflegen auf verspannte Muskeln o.ä.. Sicherheitshinweis: Die Kühlakkus sind versiegelt und nicht zum Öffnen und Austauschen oder Konsumieren der Flüssigkeit gedacht!

Regulärer Preis: 1,50 €
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.