Kalzium, der mengenmäßig wichtigste Mineralstoff
Kalzium ist von besonderer Bedeutung für die Festigkeit von Knochen (Knochendichte) und Zähnen. Das Knochensystem ist der größte Kalziumspeicher im Körper. Kalzium spielt des Weiteren eine wesentliche Rolle bei der Reizübertragung in Muskeln und Nerven, der intrazellulären (innerhalb einer Zelle liegend) Signalübermittlung sowie der Stabilisierung von Zellmembranen. Auch bei der Blutgerinnung ist Kalzium wesentlich beteiligt. Wie bei allen Mineralstoffen und Vitaminen macht eine Zufuhr mit Nahrungsergänzungsmitteln vor allem dann Sinn, wenn ein Mangen festgestellt wurde. Das kann der Hausarzt mit einem einfachen Bluttest machen, leider merken es viele Menschen aber auch erst, wenn der Arzt z.B. eine Osteoporose diagnostiziert. Dabei gilt, dass eine lebenslange Vorbeugung schon ab jungen Jahren wesentlich mehr Sinn macht, als erst nach einer Diagnose damit zu beginnen. Eine durch Calciummangel hervorgerufene Erkrankung lässt sich zwar durch erst dann beginnende längere Cacliumeinnahme stark verbessern, aber nie wieder zu 100 % beheben... Weiterlesen


Basenkräuter, 90 Kapseln
Inhalt: 0.051 Kilogramm (607,84 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 134,90 €684,31 € / 1 Kilogramm
-
Ab 233,00 €647,06 € / 1 Kilogramm
-
Ab 531,00 €607,84 € / 1 Kilogramm

Bone Assist WholeFood, 60 Kapseln
Inhalt: 0.05 Kilogramm (430,00 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 123,90 €478,00 € / 1 Kilogramm
-
Ab 222,70 €454,00 € / 1 Kilogramm
-
Ab 521,50 €430,00 € / 1 Kilogramm

Bone Calcium, 150 Kapseln
Inhalt: 0.119 Kilogramm (215,13 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 128,50 €239,50 € / 1 Kilogramm
-
Ab 227,00 €226,89 € / 1 Kilogramm
-
Ab 525,60 €215,13 € / 1 Kilogramm

Calcium Citrat, 180 Kapseln
Inhalt: 0.153 Kilogramm (152,29 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 125,90 €169,28 € / 1 Kilogramm
-
Ab 224,60 €160,78 € / 1 Kilogramm
-
Ab 523,30 €152,29 € / 1 Kilogramm

HerbaCal für Knochen und Zähne, 120 VegeCaps
Inhalt: 0.12 Kilogramm (379,17 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 149,80 €415,00 € / 1 Kilogramm
-
Ab 247,50 €395,83 € / 1 Kilogramm
-
Ab 545,50 €379,17 € / 1 Kilogramm

Knochenstark, 90 Tabletten
Inhalt: 0.073 Kilogramm (430,14 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 134,90 €478,08 € / 1 Kilogramm
-
Ab 233,00 €452,05 € / 1 Kilogramm
-
Ab 531,40 €430,14 € / 1 Kilogramm

Mineral Komplex, 180 Kapseln
Inhalt: 0.149 Kilogramm (155,03 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 125,70 €172,48 € / 1 Kilogramm
-
Ab 224,40 €163,76 € / 1 Kilogramm
-
Ab 523,10 €155,03 € / 1 Kilogramm

Phyto-Calcium, 60 Kapseln
Inhalt: 0.041 Kilogramm (602,44 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 127,50 €670,73 € / 1 Kilogramm
-
Ab 226,00 €634,15 € / 1 Kilogramm
-
Ab 524,70 €602,44 € / 1 Kilogramm

Sango Koralle, 200 g Pulver
Inhalt: 0.2 Kilogramm (116,65 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 124,99 €124,95 € / 1 Kilogramm
-
Ab 323,33 €116,65 € / 1 Kilogramm

Sango Koralle, 90 Kapseln
Inhalt: 0.11 Kilogramm (166,64 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 119,99 €181,73 € / 1 Kilogramm
-
Ab 318,33 €166,64 € / 1 Kilogramm

Vitamin B5 250 mg 100 Kapseln
Inhalt: 0.052 Kilogramm (480,77 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 127,90 €536,54 € / 1 Kilogramm
-
Ab 226,50 €509,62 € / 1 Kilogramm
-
Ab 525,00 €480,77 € / 1 Kilogramm

Vitamin B5, 90 Kapseln
Inhalt: 0.064 Kilogramm (284,38 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 120,30 €317,19 € / 1 Kilogramm
-
Ab 219,20 €300,00 € / 1 Kilogramm
-
Ab 518,20 €284,38 € / 1 Kilogramm
Wann braucht man zusätzliches Kalzium?
Es gibt Situtationen, in denen man auch prophylaktisch Calcium
einnehmen kann. Veganer, Menschen mit Vitamin D-Mengel, Menschen
bei denen zu diesen Faktoren auch noch eine bekannte
Familiengeschichte mit Osteoporoseproblemen kommt sowie schwangere
Frauen können fasst sicher sein, dass ihre Kalziumaufnahme
ungenügend ist - auch wenn ein Nachweis durch einen Arzt immer
noch die optimale Vorgehensweise wäre.
Laut DGE beträgt der Tagesbedarf ca. 1000 mg, bei Kindern unter 10 Jahren weniger, je kleiner und jünger das Kind ist.
Laut der Nationalen Verzehrsstudie II liegt die mittlere
Calciumzufuhr im Durchschnitt bei Männern bei 807 mg pro Tag und
bei Frauen bei 738 mg pro Tag. Ein Mangel an Kalzium gehört also
leider schon zur Normalität. Kalzium wird in die Knochen
eingelagert bzw. ist die Hauptmasse des Knochens. Wenn jemand 200
mg täglich zuwenig aufnimmt, kann man sich leicht ausrechnen,
wieviel Gramm Kalzium nach 10, 100 oder 1000 Tagen für den Körper
und das Knochengerüst fehlen.
Wie bei allen Stoffen ist auch bei Kalzium ein Zuviel schädlich.
Es gibt verschiedene Empfehlungen. Die DGE rät, täglich 1000 mg
aufzunehmen, womit aber das Gesamtkalzium gemeint ist, also
Lebensmittel plus evtl. Nahrungsergänzungsmittel.
Das Upper Limit, also die Menge, die man langfristig täglich
einnehmen kann ohne gesundheitliche Schäden davon zu tragen,
beträgt 2500 mg.
Isoliert mit Nahrungsergänzungsmitteln sollte man nie mehr als 500
mg auf einmal einnehmen, da der Körper nicht mehr auf einmal im
Darm aufnehmen kann.
Natürlich hängt die Menge sehr davon ab, ob ein Mangel
nachgewiesen ist oder schon eine Krankheite wie Osteoporose
dagnostiziert ist oder ob man einfach nur Prophylaxe betreiben
möchte.
In den letzten Jahren sind die Empfehlungen der Ärzte bei
Osteoporose aber eher in die Richtung gegangen, nicht so sehr viel
Calcium aufzunehmen, aber dazu auf eine höhere Vitamin D-Zufuhr zu
achten.
Vitamin D ermöglicht überhaupt erst die Verwertung des Kalziums
bzw. den Einbau in den Knochen.
Calcium spielt auch eine wichtige Rolle für Funktionen im Blut.
Deshalb befindet sich auch immer eine größere Menge Calcium in der
Blutbahn. Wenn man viel Calcium aufnimmt, besteht zunehmend die
Gefahr, dass sich dieses Calcium auch als "Verkalkung" in der
Arterienwand ablagert. Die kann man verhindern, wenn man zu dem
nötigen Vitamin D auch noch Vitamin K einnimmt. Das ist der Grund,
warum es bei uns auch viele Kombi-Präparate mit Vitamin D und
Vitamin K im Angebot gibt.
Calcium pur kann man natürlich nicht aufnehmen. Man nimmt es in
Form chemischer Verbindungen auf, aus denen sich der Körper dann
das elementare Calcium herausholt.
Es gibt dabei sehr gute, mittelmäßig und schlechte Verbindungen.
Sehr gut sind wie bei allen Mineraltstoffen die Chelate. Also
Calciumchelat.
Gut ist auch Calciumcitrat. Dieses wird generell sehr gut
aufgenommen, aber vor allem Menschen mit Magenproblemen die
Magensäurehemmer einnehmen müssen, nehmen es viel besser auf. Denn
für die Aufnahme benötigt der Körper Säure, also ohne Magensäure
also auch keine Aufnahme von Calcium. In Calciumcitrat wird die
Säure für die Aufnahme durch das Citrat gleich mitgeliefert.
Calciumcarbonat ist die billigste Form, leider nicht nur im
preislichen, sondern auch im qualitätiven Sinn. Man könnte
eigentlich auch an einem Stück Kalk knabbern, das würde ähnlich
viel Sinn machen.
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Wir verkaufen
ausschließlich Nahrungsergänzungsmittel, keine Arzneimittel.
Falls Ihr Arzt eine Osteoporose diagnostiziert, müssen Sie sich
also mit dem Rezept Calcium in der Apotheke holen.
Dort gibt es entweder Braustabletten mit Calciumcarbonat und
Süßstoffen oder Tabletten, oft enthalten die einfaches
Calciumcarbonat, dazu gerne noch Titandioxid und weitere
Zusatzstoffe.
Der wesentliches Unterschied zu diesem "Calcium auf Rezept" zu
unserem Calcium ist, dass die Pharmahersteller dieses als
"Medikamente" zugelassen haben, unsere Hersteller haben nur
"Nahrungsergänzungsmittel).
Diese Medikamente wirken gegen Osteoporose. Unsere Nahrungsergänzungen, die
fasst nur Chelate oder Citrate enthalten, wirken natürlich nicht
dagegen.
Das hat der Gesetzgeber so festgelegt und daher bestätigen wir das
natürlich so.