1. Versand
Es gelten folgende Bedingungen: Die Lieferung der Ware erfolgt weltweit mit Einschränkungen für diverse Länder, siehe Beschreibung unten.
1.1 Versandkosten
Alle Preisangaben verstehen sich inklusive gesetzliche Mehrwertsteuer (ausgenommen Netto-Einkäufer und Kunden mit Kunden- und Lieferadresse in einem Nicht-EU-Land, diese bekommen die Netto-Preise angezeigt).
1.1.1 Lieferungen im Inland (Deutschland)
Privatkunden: 4 € pauschal, ab 30 Euro versandkostenfrei.
Geschäftskunden (Kundengruppe Händler/Therapeuten): 4 € pauschal,
ab 150 Euro versandkostenfrei.
1.1.2 Lieferungen ins Ausland
Wir berechnen die Versandkosten ins Ausland pauschal wie folgt:
Für Versand in die Europäische Union:
Privatkunden: 11 € pauschal, ab 130 Euro versandkostenfrei.
Geschäftskunden (Kundengruppe Händler/Therapeuten): 11 € pauschal,
ab 300 Euro versandkostenfrei.
Für Versand in die non-EU-Länder (z.B. Schweiz, Norwegen etc):
Privatkunden: 15 € pauschal, ab 150 Euro versandkostenfrei.
Geschäftskunden (Kundengruppe Händler/Therapeuten): 15 € pauschal,
ab 400 Euro versandkostenfrei.
Ferner fallen unter dieses Kategorie USA, Kanada, Thailand und Peru. Dort haben wir Stammkunden, alle anderen weltweiten Nicht-EU-Länder mussten wir leider deaktivieren wegen ausgesprochen hoher Problemraten (teure Rücksendungen, Betrugsfälle).
Lieferung nach Frankreich ist dank der neuen bürokratischen Hürden, die mit enormem finanziellen und zeitlichen Aufwand verbunden wären, leider nicht mehr möglich: Neue Informationspflichten für Online-Händler, die Waren nach/in Frankreich vertreiben (it-recht-kanzlei.de)
Leider schließen sich immer mehr Länder diesem Unsinn an! Wir
können unmöglich für jedes EU-Land 500 Euro Jahreslizenz
investieren nur für die Erlaubnis, unsere Versandkartons dort hin
zu senden. Daher streichen wir jetzt auch folgende Länder aus
unserer Versandliste (Stand 12.2023): Polen,
Slowakische Republik, Litauen und Griechenland!
Für Österreich gelten besondere Versandbedingungen. Eine Lieferung
dort hin ist generell kein Problem, sofern wir B2B senden können,
also von uns an eine Adresse eines Gewerbetreibenden.
1.1.3 Wichtiger Hinweis zu Zoll und Abgaben, vor allem für Schweizer Kunden:
Eventuelle Zölle und Einfuhrumsatzsteuer sind vom Käufer zu
tragen.
Hier die eventuellen Zusatzkosten für unsere Schweizer Kunden (99%
der Nicht-EU-Besteller):
Ca. 8 % Mehrwertsteuer, unabhängig vom Paketwert. Zollkosten
fallen erst ab 150 Euro Warenwert an, 11,50 CHF grundsätzlich plus
1 € / kg.
1.2 Lieferfristen
Soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist angegeben ist,
erfolgt die Lieferung der Ware im Inland (Deutschland) innerhalb
von 1 - 3 Tagen, bei Auslandslieferungen innerhalb von 5 - 10
Tagen nach Vertragsschluss (bei vereinbarter Vorauszahlung nach
dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).
Beachten Sie, dass an Sonn- und Feiertagen keine Zustellung
erfolgt.
Haben Sie Artikel mit unterschiedlichen Lieferzeiten bestellt,
versenden wir die Ware in einer gemeinsamen Sendung, sofern wir
keine abweichenden Vereinbarungen mit Ihnen getroffen haben. Die
Lieferzeit bestimmt sich in diesem Fall nach dem Artikel mit der
längsten Lieferzeit den Sie bestellt haben.
1.3. Beauftrage Lieferdienste
Grundsätzlich arbeiten wir mit dem gesamten Spektrum das DHL /
Deutsche Post bietet (Pakete, Warenpost, national wie
international).
Leider gibt es in Deutschland eine inzwischen ausufernde
Streikkultur. Besonders in den Jahren 2023/2024 kam es vor, dass
DHL-Pakete öfter bis zu einer Woche verspätet beim Kunden ankamen.
Sowas passiert, wenn DHL die deutsche Bahn zum Transport ihrer
Pakete nutzt, diese international per Luftfracht versendet - und
dann in wöchentlichem Wechsel DHL, Bahn und Flughäfen jeweils
abwechselnd streiken!
Aufgrund der Probleme haben wir uns ebenfalls ein Geschäftskonto
bei Hermes zugelegt und behalten uns vor, sollte es wieder einmal
zu solchen Extremen kommen, Pakete per Hermes statt DHL zu
versenden.
Jeweils nur, wenn absehbar ist, dass DHL-Pakete Unverhältnis spät
kommen würden und so, dass es nur zum Vorteil unserer Kunden ist.
1.4 Maßnahmen zu Ihrer und unserer Sicherheit
Wir empfehlen Kunden generell, auf "Ablage an einem sicheren
Ort" oder "Abgabe beim Nachbarn" zu verzichten. Wenn
ein Kunde diese Optionen beim Ausfüllen der DHL-Optionen selbst
wählt, verliert er dadurch sowohl die Haftung bei Paketverlust
durch DHL als auch durch uns!
Seit 2021 haben Betrugsfälle stark zugenommen, in denen z.B.
Fake-Kunden unter Angabe einer falschen Identität die Option
"Ablage am sicheren Ablageort" selbst wählen, um dann dort Pakete
betrügerisch an sich zu bringen. Wir entscheiden daher im
Zweifelsfall auch selbständig, ob wir diesem Wunsch nachkommen
oder ob wir bei höherwertigen Paketen die Optionen "Persönliche
Übergabe" oder "IdentCheck" wählen. Pakete über 400 €
Wert werden nur versendet, wenn der Käufer das Geburtsdatum
angibt, da sonst kein "Ident Check" möglich ist. Ob
Ident Check nötig ist, entscheiden wir in dem Fall selbständig
anhand der Risikoprofils, also z.B. ist es ein Stammkunde, bei dem
es noch nie Probleme gab oder ein uns unbekannter Neukunde.
Für diese Maßnahmen bitten wir um Verständnis, sie dienen
vor allem der Sicherheit unserer Kunden. Identitätdiebstahl ist
leider inzwischen ein flächendeckendes Phänomen im Internet.
Diesem entgeht man nicht, indem man einen anderen Onlineshop
wählt, im Gegenteil, wir kennen selbst keinen anderen Shop der das
so kritisch und zum Wohl der Kunden handhabt wie wir.
Zusatzkosten bei DHL durch diese Dienste werden selbstverständlich
durch uns getragen.