Vorteile
- Versand frei ab 38 € (D)
- Versand nur per DHL / Post
- Mengenrabatte ab 2 Stk.
Affiliate- / Werbelinks
Affiliate-Links ("zum Artikel" statt "in den Warenkorb") führen zum Shop des Herstellers. Wir erhalten dafür eine Provision, Ihr Preis ändert sich nicht.
Kalium
Kalium trägt bei zu einer normalen Funktion des Nervensystems. Es ist wichtig für eine normale Muskelfunktion und trägt bei zu der Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
Kaliumzitrat, eine organische Form von Kalium. Ohne unerwünschte Zusatzstoffe. Vegan. |
Inhalt: 0.047 Kilogramm (287,23 €* / 1 Kilogramm)
vorher 16,00 €*
Kombination aus Kaliumchlorid und Kaliumcitrat für eine schnelle und optimale Aufnahme. |
-
Ab 119,90 €*176,11 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 218,00 €*159,29 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 517,00 €*150,44 €* / 1 Kilogramm
Mit Kaliumcitrat ohne weitere Zusatzstoffe. Leicht resorbierbar. |
-
Ab 119,80 €*39,60 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 218,90 €*37,80 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 517,80 €*35,60 €* / 1 Kilogramm
100% Trikaliumcitrat als Monopräparat. Ohne Zusatzstoffe. Vegan. |
Inhalt: 0.054 Kilogramm (148,15 €* / 1 Kilogramm)
vorher 12,00 €*
Laut LMIV (Lebensmittelinformationsverordnung) beträgt der Referenzwert NRV für Kalium 2.000 mg täglich.
Diese Angabe ist von 2011 und wissenschaftlich veraltet. Leider sind wir als Onlineshop aus gesetzlichen Gründen an diesen Wert gebunden und müssen in so verwenden.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt für Deutschland und Österreich für gesunde Erwachsene laut DGE für Kalium täglich 4.000 mg zuzuführen. Dieser Wert gilt seit 2016.
Das Upper Limit ist die Menge eines Nährstoffs, die über einen langen Zeitraum täglich aufgenommen werden kann, ohne dass es dem Körper schadet.
Für die EU hat die EFSA noch keine Festlegung getroffen.
Die Schweiz besteht seit 2020 auf einer Höchstmenge von 2.250 mg täglich für die Zufuhr durch Nahrungsergänzungen.
Bei Kalium ist zu beachten, dass es eigentlich selten wirkliche Mängel daran gibt. Es ist z.B. in großen Mengen in Obst und Gemüse enthalten.
Ein Kaliummangel, bei dem Kalium zugeführt werden sollte, tritt daher nur entweder bei gesundheitlichen Extremen auf, das kann der Arzt in der Laboruntersuchung feststellen, auch auch bei Ernährungsextremen, z.B. Ernährung mit extrem wenig oder absolut ohne Obst und Gemüse.
Daher können wir uns der vorsichtigen Schweizer Empfehlung anschließen. Am besten mit dem Arzt abklären bzw. sich den Laberbericht zusenden lassen.
Analyse Tagesdosis
Laut EU-Verordnung, die bei Nahrungsergänzungen angewendet werden muss, beträgt der NRV-Wert, der sich in etwa am täglichen Bedarf für einen Stoff orientiert, 2 g Kalium pro Tag.
Diese VO aus dem Jahr 2011 ist wissenschaftlich veraltet, heute beträgt die Empfehlung für den Tagesbedarf 4 g Kalium am Tag.
Als Shop müssen wir uns zwingend an die veraltete EU-VO halten, selbst wenn Daten falsch oder veraltet sind. Daher im Folgenden der Preis für 2 mg Kalium pro Tag.
Kosten für 2.000 mg Kalium pro Tag
Wir führen mehrere Produkte die überwiegend Kalium enthalten:
Kaliumhaltiges Produkt | Preis des Nährstoffs, bezogen auf 100 % Tages-Referenzwert |
Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Echt Vital | 1,69 € |
Kaliumcitrat 500 g Pulver der Tüte von der Firma Echt Vital | 0,22 € |
Kalium aus Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Nature Power | 3,75 € |
Kalium aus Kaliumcitrat und Kaliumchlorid 120 Kapseln von Podomedi | 1,02 € |
Schlußfolgerung
Kalium von Echt Vital ist gut und günstig. Kapseln machen viel Sinn, z.B. bei Senioren, die ihre Medikamente in Tablettenorganizer vorpacken. Oder für Menschen, die etwas sehr lange einnehmen müssen und das Problem vermeiden wollen, dass man früher oder später eine Aversion gegen stark schmeckende Stoffe entwickelt.
Wem das alles aber egal ist und wer geistig, physisch (hantieren mit sehr kleinen Mengen) und technisch (Feinwaage) in der Lage ist, Pulver sicher abzumessen, fährt am preisgünstigsten mit losem Pulver.
Je nach Anwendungsszenario kann auch Podomedi sinnvoller sein mit seiner sehr schnell wirkenden Verbindung.
Nature Power Kalium hat den Vorteil, für Menschen besser zu sein, die nur kleine Mengen einnehmen sollen. Wir haben auch eine Stammkundschaft, die generell auf Nature Power schwört.
Unsere Kaliumprodukte unterscheiden sich in Wirkstoff und Dosierung
Dieses Produkt gibt es in Kapseln oder lose in der Tüte.
Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Echt Vital | ![]() |
Eine Kapsel enthält 252 mg Kalium.
Der Wirkstoff ist Kaliumcitrat. Citrate sind leicht resorbierbar und können sehr gut aufgenommen werden, auch wenn gesundheitliche Beeinträchtigungen vorliegen.
Kaliumcitrat 500 g Pulver der Tüte von der Firma Echt Vital | ![]() |
Der Wirkstoff ist dergleiche wie in den Kapseln. Die Kapseln sind allerdings wesentlich besser dosierbar, das Pulver ist nur Menschen zu empfehlen, die eine Feinwaage haben bzw. kein Problem mit dem Geschmack haben. Natürlich lassen sich Kapseln auf Dauer wesentlich besser einnehmen ohne einen Widerwillen zu bekommen, als stark schmeckendes Pulver.
Kalium aus Kaliumcitrat 60 Kapseln von der Firma Nature Power | ![]() |
Eine Kapsel enthält 150 mg Kalium.
Der Wirkstoff ist derselbe wie im Produkt von Echt Vital.
Kalium aus Kaliumcitrat und Kaliumchlorid 120 Kapseln von Podomedi | ![]() |
Eine Kapsel enthält 325 mg Kalium..
Die beiden Wirkstoffe sind ein Citrat und ein Chlorid. Chlorid hat den Vorteil, schneller resobiert zu werden.
Schlußfolgerung
Wer eine schnelle Wirkung des Kalium möchte, ist mit Podomedi besser bedient. Aber für die meisten Anwendungszenarien ist dieser Effekt nicht so wesentlich, die reinen Kaliumcitrate sind meist ebenso gut.
Ein erheblicher Unterschied liegt in der Kapselgröße. Podomedi ist bequemer, wenn man eine große Menge einnehmen möchte, ohne viele Kapseln schlucken zu müssen.
Nature Power ist für sehr kleine Zufuhreinheiten sinnvoll, z.B. bei Kindern.