- Die wichtigsten Nährstoffe für die Widerstandsfähigkeit
- Mit den Vitaminen A, C und D sowie Selen und Zink, die das Immunsystem unterstützen
- Hochdosiertes Quercetin (Quercefit®) in gut resorbierbarer phytosomaler Form
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
49,90 €*
|
978,43 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
47,40 €*
|
929,41 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
45,00 €*
|
882,35 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 2 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-4 Werktage
Immunformel Pro ist eine umfassende Formel fürs Immunsystems
Enthalten sind die Vitamine A, C und D sowie Selen und Zink – alle diese Komponenten wirken sich auf ihre Art positiv auf die Widerstandsfähigkeit aus. Die Menge, die für eine tägliche Unterstützung notwendig ist, steckt in nur einer Kapsel. Wenn der Bedarf kurzfristig höher ist, kann die Dosis vorübergehend auf zwei Kapseln pro Tag angehoben werden. Das Besondere an diesem Produkt ist die hohe Dosis von Quercetin in der gut absorbierbaren phytosomalen Form (Quercefit®). Diese Formel ist zudem leicht anzuwenden, da all diese Nährstoffe in diesen Dosierungen in einer einzigen Kapsel vereint sind. Daher genügt in vielen Fällen ein einziges Nahrungsergänzungsmittel, um das Immunsystem effektiv zu unterstützen. Die Zutaten für Immunformel Pro wurden, wenn möglich, aus hochwertigen Marken mit der besten wissenschaftlichen Grundlage ausgewählt.
Resilienz
Noch nie war das Interesse an der Wirkung des Immunsystems so
ausgeprägt wie heute. Zahlreiche Personen sind gegenwärtig
auf der Suche nach Optionen, um ihre eigene Resilienz zu
bewahren. Das Immunsystem besteht aus einem hochkomplexen
System von Zellen (wie T-Zellen, B-Zellen, natürlichen
Killerzellen und Makrophagen) und Molekülen (wie Zytokinen
[Botenstoffe] und Immunglobulinen [Antikörper]), die den Körper
verteidigen. Außerdem kümmert es sich unter anderem um die
Eliminierung von Abfallprodukten, die im Körper entstehen.
Eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, ausreichend
Bewegung und genügend Schlaf sind hilfreich für eine optimale und
ausgewogene Funktion des Immunsystems. Für viele Menschen
kann es sinnvoll sein, Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, um
die Zufuhr bestimmter Mikronährstoffe zu steigern. Das
Immunsystem funktioniert normal, wenn bestimmte Nährstoffe wie die
Vitamine A, C und D sowie Selen und Zink vorhanden sind.
Quercetin (Quercefit®)
Quercetin ist die Zutat in diesem Produkt, die mit der höchsten Dosierung vertreten ist. Quercetin gehört zu den bedeutendsten und gründlich untersuchten Bioflavonoiden. Immunformel Pro nutzt Quercetin, das unter dem Markennamen Quercefit® vom italienischen Unternehmen Indena vertrieben wird. Die Dosierungen von 500 mg und 1000 mg Quercefit®, die bereits in mehreren Humanstudien verwendet wurden, entsprechen diesen. Quercefit® beinhaltet Quercetin, das aus den Blüten des Honigbaums (Sophora japonica) extrahiert wird. Immunformel Pro weist dank der patentierten Phytosome®-Technologie eine deutlich gesteigerte Resorption und Bioverfügbarkeit von Quercetin auf. Der griechische Ursprung des Begriffs Phytosom liegt in den Wörtern phuton (Pflanze) und soma (Körper). Das patentierte Herstellungsverfahren verringert die natürliche Klumpenbildung bestimmter, schwer resorbierbarer Phytonährstoffe (wie Quercetin) und kombiniert sie mit Phospholipiden (Fosfatidylcholin) aus Sonnenblumenlecithin. Die Wirkstoffe sind nicht in einer Kapsel (wie in Liposomen) eingeschlossen; stattdessen entsteht ein homogenes Gemisch aus kleinen, leicht resorbierbaren Partikeln. Es ist wahr, dass Bioflavonoide (z. B. Quercetin) eine natürliche Affinität zu Phospholipiden aufweisen. Es entstehen Phytosomen, an denen die Bioflavonoide an den Phospholipiden haften. Dadurch erfolgt eine besonders gute Resorption. Die Zellmembranen (wie die der Dünndarmzellen) bestehen aus einer Phospholipid-Doppelschicht. Dadurch können diese Phytosomen die Darmwand problemlos durchdringen und ihre Wirkstoffe gelangen in den Blutkreislauf. Diese Phytosome®-Technologie verbessert Studien zufolge die Resorption und Bioverfügbarkeit von Quercetin um das 10- bis 20-fache.
Vitamin A
Im Körper wird Vitamin A (Retinol) in die aktive Retinsäure-Form umgewandelt. In dieser Gestalt ist sie an unterschiedlichen biochemischen und physiologischen Vorgängen in den Zellen beteiligt. Vitamin A trägt zur Wahrung der Unversehrtheit der Epithelzellen im ganzen Organismus bei und fördert damit unter anderem die Beschaffenheit der Schleimhäute (etwa in Lunge und Darm). Auch für ein gut funktionierendes Immunsystem ist Vitamin A wichtig. Es fördert die Entwicklung und das Wachstum von T-Zellen und ist wichtig für die normale Funktion anderer Immunzellen wie Makrophagen. Schließlich hilft es dabei, das Gleichgewicht zwischen T-Helferzellen 1 (Th1) und T-Helferzellen 2 (Th2) zu bewahren – was für eine ausgewogene Immunantwort von Bedeutung ist. Immunformel Pro ist frei von Beta-Carotin (Pro-Vitamin A) und enthält eine sichere Menge an Vitamin A. Daher muss der Körper Pro-Vitamin A nicht in Vitamin A umwandeln.
Vitamin C
Im Organismus fungiert Vitamin C als wasserlösliches Antioxidans
und ist wesentlich daran beteiligt, freie Radikale
abzufangen. Es ist Bestandteil eines komplexen Systems, das
körpereigene Antioxidantien, Nahrungsantioxidantien und
antioxidative Enzyme umfasst und von wechselseitigen
Abhängigkeiten und Interaktionen geprägt ist. In dieser
Funktion schützt es DNA, Eiweiß und Fette vor oxidativen Schäden
und trägt so zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe bei.
Auch auf das Immunsystem hat Vitamin C einen positiven
Einfluss: Es trägt zur Bildung und Aufrechterhaltung der
ordnungsgemäßen Funktion von Immunzellen bei. Zudem hilft
Vitamin C bei der Aufrechterhaltung des Energiehaushalts und kann
gegen Ermattung helfen. In Immunformel Pro ist eine
Basismenge an Vitamin C enthalten (pro Kapsel 100 % der
Referenzzufuhr), genau so viel, wie die Kapsel aufweist.
Vitamin D3 (Vitamin D3V®)
Es handelt sich bei Vitamin D um ein Vitamin, das nicht in nennenswerten Mengen in unserer Ernährung vorkommt, sondern vor allem durch Sonnenlicht auf der Haut produziert wird. Natürlich ist dies von einer ausreichenden Sonneneinstrahlung abhängig, die in Ländern wie den Niederlanden oder Deutschland keineswegs garantiert ist. Vitamin D wirkt immunmodulatorisch. Es hilft, das Immunsystem in einem normalen Gleichgewicht zu halten – weder überaktiv noch unteraktiv. Auf verschiedenen Zellen, die am Immunsystem beteiligt sind, wie T-Zellen, B-Zellen und Makrophagen, befinden sich Vitamin-D-Rezeptoren. Vitamin D trägt in erheblichem Umfang zur Unterstützung des Immunsystems bei. In Bezug auf die Wirksamkeit ist die Form von Vitamin D3 als Nahrungsergänzungsmittel deutlich dem Vitamin D2 vorzuziehen. Ein Nachteil von Vitamin D3 ist jedoch, dass es normalerweise aus Schafwollfett gewonnen wird, was es für Veganer ungeeignet macht. Immunformel Pro nutzt daher eine fortschrittlichere Vitamin-D3-Form aus Algen (Vitamin D3V®). Somit ist Immunformel Pro auch für Personen geeignet, die sich vegan ernähren. Immunformel Pro bietet eine umfangreiche Vitamin-D-Dosis als Ergänzung zur Ernährung und zur körpereigenen Produktion durch Sonnenlicht.
Vitamin K2 (K2VITAL™ DELTA)
Die prominenteste Funktion von Vitamin K im Organismus ist die
Unterstützung der normalen Blutgerinnung. Vitamin K
aktiviert bestimmte Blutgerinnungsfaktoren, die auf seine Wirkung
angewiesen sind. Diese sorgen dafür, dass die Blutgerinnung
optimal erfolgt – nicht zu schnell und nicht zu langsam.
Vitamin K und Vitamin D stehen in unterschiedlicher Wechselwirkung
zueinander. Daher ist es optimaler, diese Nährstoffe
zusammen einzunehmen. Es existieren zwei Formen von
Vitamin K, wobei Vitamin K2 eine umfassendere Wirkung
aufweist als Vitamin K1. Es existieren unterschiedliche
Formen von Vitamin K2, das auch Menachinon (abgekürzt MK) genannt
wird. Menachinon-7 (MK-7) gilt nach dem aktuellen
wissenschaftlichen Kenntnisstand als die effektivste Form.
MK-7 ist gut resorbierbar und bleibt durch seine lange
Halbwertszeit über einen langen Zeitraum im Körper wirksam.
Die in Immunformel Pro enthaltenen Dosen dieses Vitamins haben
sich in klinischen Studien als effektiv erwiesen. Die
Qualität des eingesetzten Vitamin K2 spielt ebenfalls eine Rolle,
da Vitamin K2 als sehr instabil bekannt ist. Der
Vitamin-K2-Gehalt eines Nahrungsergänzungsmittels kann rasch
abnehmen, wenn es mit Mineralstoffen oder bestimmten Hilfsstoffen
kombiniert wird. Das möchte man natürlich unbedingt
vermeiden, da das Produkt idealerweise über die gesamte Dauer
seiner Haltbarkeit aufbewahrt werden sollte. Der Hersteller
Balchem aus Norwegen hat einen Rohstoff für Vitamin K2 kreiert,
der optimal gegen äußere Einflüsse geschützt ist. Das K2
wird durch ein patentiertes Mikroverkapselungsverfahren
vollständig eingekapselt, wodurch seine Stabilität selbst in
Produkten mit aggressiven Mineralstoffverbindungen gewährleistet
ist. Nach umfangreichen Stabilitätstests mit verschiedenen
K2-Rohstoffen in unterschiedlichen Zusammensetzungen hat Vitals
K2VITAL™ DELTA als den besten Vitamin-K2-Rohstoff ausgewählt.
Selen
Selen gehört zur Gruppe der essenziellen Spurenelemente. Selen ist in tierischen und pflanzlichen Produkten sowohl in organischer Form (wie Selenmethionin oder Selenocystein) als auch in anorganischer Form (wie Selenit oder Selenat) enthalten. Der Körper nimmt die organischen Formen eineinhalb- bis doppelt so gut auf wie die anorganischen Formen. In Europa, insbesondere bei Vegetariern, ist die Selenaufnahme gering verbreitet. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Böden in Europa selenarm sind und Pflanzen daher weniger Selen enthalten. Selen hat eine bedeutende antioxidative Wirkung. Einige Enzyme (Seleno-Enzyme), wie die Glutathionperoxidase (GPx), sind auf Selen angewiesen und tragen maßgeblich zum Abfangen freier Radikale bei. Ein Beispiel ist Selen, das dabei hilft, oxidativen Schäden vorzubeugen. Außerdem fördert Selen das Immunsystem, indem es zur Bildung von T-Zellen beiträgt. Zudem trägt es dazu bei, dass die natürlichen Killerzellen einwandfrei arbeiten.
Zink (TRAACS®)
Zink wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, indem es die T-Zell-Produktion unterstützt, die Zytokinproduktion fördert und zur Funktion der natürlichen Killerzellen beiträgt. Zink hilft auch dabei, die Zellen vor oxidativen Schäden zu bewahren, unter anderem durch seine Funktion bei den antioxidativen Enzymen Katalase und Superoxiddismutase (SOD). Zink unterstützt den normalen Metabolismus von Vitamin A, wodurch es mit diesem zusammenwirkt. Zink ist in Immunformel Pro als Zinkbisglycinat enthalten. Jedes Zinkteilchen wird dabei kraftvoll mit zwei (Bis-)Molekülen der Aminosäure Glycin verbunden (chelatisiert). Eine solche Verbindung wird allgemein als Aminosäurechelat oder aminosäurechelatiertes Mineral bezeichnet. Der griechische Begriff „Chelat“ bedeutet „Kralle“. Diese Verbindungsart wurde aufgrund ihrer besonders guten Bioverfügbarkeit gewählt. Und Vitals setzt ausschließlich echte Aminosäurechelate von Albion Minerals ein, gekennzeichnet durch die Marke TRAACS®, die für The Real Amino Acid Chelate System steht. Dies gewährleistet, dass tatsächlich ein Chelat vorliegt und nicht lediglich eine Kombination aus einem Mineralstoff und einer Aminosäure, die von einigen Herstellern fälschlicherweise als Aminosäurechelat angeboten wird.
Nutritive Eigenschaften
- Vitamin A, C und D sowie Selen und Zink haben einen positiven Einfluss auf das Immunsystem
- Vitamin A ist gut für die Schleimhäute der Lunge und des Darms
- Vitamin C, Selen und Zink haben eine antioxidative Wirkung
- Vitamin C unterstützt das Energieniveau und kann bei Müdigkeit helfen
- Vitamin K trägt zum reibungslosen Funktionieren der Blutgerinnung bei
- Zink trägt zum normalen Stoffwechsel von Vitamin A bei
Nährwertdeklaration
Mikronährstoffe | pro Tagesportion 1 Kapsel |
Vitamin A | 300 µg (37,5 %*) |
Vitamin D | 25 µg (500 %*) |
Vitamin C |
80 mg (100 %*) |
Vitamin K | 90 µg (120 %*) |
Vitamin C | 80 mg (100 %*) |
Zink | 10 mg (100 %*) |
Selen | 50 µg (91 %*) |
*Referenzwert nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
Wertgebende Inhaltsstoffe
Wertgebende Stoffe* | pro Tagesportion 1 Kapsel |
Quercefit® (Quercetin und Lecithin) |
500 mg |
Davon Quercetin |
200 mg |
* Keine Referenzmenge lt LMIV vorgegebe
Vitals verwendet nur Markenrohstoffe:
- Quercefit® ist eine Kombination aus Quercetin mit Phospholipiden aus Lecithin, hergestellt mit der Phytosome®-Technologie. Quercefit® und Phytosome® sind eingetragene Marken der Indena S.p.A., Italien.
- Vitamin D3V® ist eine eingetragene Marke der ProTecNutra Ltd.
- K2VITAL™ ist eine Handelsmarke der Balchem Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften.
- TRAACS® („The Real Amino Acid Chelate System”) ist eine eingetragene Marke von Albion Minerals.
Zutaten
Quercetin (Extrakt aus dem Honigbaum, Sophora japonica, Blüte), pflanzliche Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Vitamine (C, A, D3, K2), Füllstoff (mikrokristalline Cellulose [Cellulosegel]), Mineralstoffe (Zink, Selen), Trennmittel (Calciumsalze von Speisefettsäuren, Siliciumdioxid).
Verzehrempfehlung
1 Kapsel pro Tag mit Wasser zu einer (fetthaltigen) Mahlzeit
einnehmen. Bei erhöhtem Bedarf vorübergehend 2-mal pro Tag 1
Kapsel.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden