- Aminosäurechelat (Zinkbisglycinat) von Albion Minerals
- Mit TRAACS®-Merkmal („The Real Amino Acid Chelate System”)
- Verbindungsform mit überlegener Bioverfügbarkeit
19,90 €*
Versandfertig in 3 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-4 Werktage
Mineralien - Am besten resorbierbar in Chelat- bzw. Bisglycinatform!
Bei diesem Produkt handelt es sich um Zinkbisglycinat-Zink.
Bei diesem Prozess wird jedes Zinkteilchen mit zwei (bis zu)
Molekülen der Aminosäure Glycin kraftvoll verbunden
(chelatisiert). Eine derartige Verbindung wird allgemein als
Aminosäurechelat oder aminosäurechelatiertes Mineral
bezeichnet. Der griechische Ursprung des Begriffs „Chelat“
bedeutet so viel wie „Kralle“.
Es wurde diese Art der Verbindung gewählt, da ihre
Bioverfügbarkeit besonders hoch ist. Vitals nutzt
ausschließlich echte Aminosäurechelate von Albion Minerals, die an
der Marke TRAACS® zu erkennen sind, welche für The Real Amino Acid
Chelate System steht. Diese Marke dient dazu, sich von
anderen Aminosäurechelaten abzugrenzen, die möglicherweise
minderwertig oder instabil sind. Albion besitzt weltweit
über 100 Patente, die den Prozess, die Wissenschaft und die
Struktur ihrer aminosäurechelatierten Mineralstoffe
absichern. Außerdem erfolgt eine Untersuchung ihrer
Mineralstoffe, und jede produzierte Charge wird
qualitätsgeprüft. Es muss auf jeden Fall überprüft werden,
ob die Chelatbildung tatsächlich erfolgt ist und ob die Bindungen
ausreichend stark sind.
Vorteile von mit aminosäurechelatierten Mineralstoffen
Die Struktur eines Aminosäurechelat ist robust genug, um den
Angriffen von Magensäure und Verdauungsenzymen zu widerstehen
(anders als bei anderen Mineralverbindungen), aber gleichzeitig
schwach genug, um das Mineralelement nach dessen Aufnahme durch
die Darmzellen freizusetzen. Die Aminosäuren umschließen das
mineralische Element und schützen es während der Verdauung, so
dass es nicht entweichen kann. Zudem ist die elektrische
Ladung des Chelats neutral, was bedeutet, dass es nicht an
Nahrungsstücken im Magen und Darm haftet. So gelangt das
Aminosäurechelat vollständig in den Dünndarm, wo es als Dipeptid
(eine Verbindung aus zwei Aminosäuren) absorbiert wird. Dies
ist sehr vorteilhaft, da der Körper Aminosäuren (insbesondere
Dipeptide) äußerst leicht aufnehmen kann, insbesondere wenn sie
aus der kleinsten Aminosäure, Glycin, bestehen.
Aminosäurechelatierte Mineralstoffe sind viel besser resorbierbar
als andere Arten von Mineralstoffen. Der
aminosäurechelatierte Mineralstoff gelangt durch aktiven Transport
in die Schleimzellen des Epithelgewebes des Jejunums (mittlerer
Teil des Dünndarms), ohne mit anderen Mineralstoffen zu
konkurrieren. Nur durch Stoffwechselvorgänge in den
Schleimzellen wird das Glycin zusammen mit dem Mineralstoff
zerlegt und für die unterschiedlichen Organe und Körpersysteme
bereitgestellt.
Auswirkung von Zink im Organismus
Aufgrund seiner umfangreichen und vielseitigen Wirkung wird Zink
von Therapeuten oft angewendet. Zink ist in allen
Körpergeweben vorhanden und besonders im Zellkern
konzentriert. Der Mineralstoff ist für die Funktion von über
300 Enzymen, den Metallo-Enzymen, die ein Zinkion als Cofaktor
nutzen, essenziell. Zudem bildet es einen wesentlichen Teil
der Struktur von Eiweiß und Zellmembranen. Zink ist auf
diese Art und Weise an zahlreichen Abläufen im Organismus
beteiligt, so etwa am Zellteilungsprozess sowie am
Hormonhaushalt. Auch beim normalen Auf- und Abbau von
Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen und DNA ist Zink beteiligt.
Zink wirkt sich positiv auf das Immunsystem aus, indem es die
T-Zell-Produktion unterstützt, die Herstellung von Zytokinen
fördert und zur Funktion der natürlichen Killerzellen
beiträgt. Zink schützt die Zellen vor oxidativen Schäden,
unter anderem durch seine Rolle bei der Funktion der
antioxidativen Enzyme Katalase und Superoxiddismutase (SOD).
Es hilft zudem dabei, die Säure-Basen-Balance gesund zu
halten. Zink fungiert als Cofaktor für die Carboanhydrase,
ein Enzym, das Kohlendioxid in Bikarbonat (und umgekehrt)
umwandelt. Bikarbonat stellt einen der entscheidenden Puffer
dar, der hilft, den Säuregehalt des Blutes und anderer
extrazellulärer Flüssigkeiten möglichst konstant zu halten.
Ohne Kupfer
Zink und Kupfer stehen in einem antagonistischen Verhältnis zueinander. Eine Zinkaufnahme von 50 mg oder mehr pro Tag über einen Zeitraum von mehr als einem Monat kann zu einem niedrigen Kupferspiegel führen, was nicht wünschenswert ist. Ein übermäßiger Kupferspiegel ist jedoch ebenfalls problematisch, vor allem für ältere Menschen. Daher hat Vitals bewusst darauf verzichtet, Zink und Kupfer in diesem Produkt zu kombinieren. Es wird davon ausgegangen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass jemand auch ein tägliches Multivitamin- und Mineralstoffpräparat einnimmt und somit bereits zusätzliches Kupfer konsumiert. Es wird empfohlen, bei einer Dosierung von 45 mg/Tag (3 Kapseln) zusätzlich Kupfer zu supplementieren, wobei dies idealerweise zu einem anderen Zeitpunkt des Tages geschehen sollte, um eine Konkurrenz bei der Aufnahme zu vermeiden.
Nutritive Eigenschaften
- Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel und zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei.
- Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion und zur Erhaltung normaler Sehkraft bei.
- Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei.
- Zink trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen und zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei.
- Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel und zu einer normalen Eiweißsynthese bei.
- Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Nägel und Haut bei.
- Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.
- Zink trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
- Zink hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei.
Nährwertdeklaration
Mikronährstoffe | pro Tagesportion 1 Kapsel |
Zink | 15 mg (150 %*) |
*Referenzwert nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
TRAACS® („The Real Amino Acid Chelate System”) ist eine
eingetragene Marke von Albion Minerals
Zutaten
Trennmittel (Reisfasern), Zinkbisglycinat, pflanzliche Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke).
Verzehrempfehlung
1 Kapsel pro Tag mit Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.
Hinweise von EnergyVital
Schweizer Kunden nehmen bitte zur Kenntnis, dass dieses Zink
nicht importiert werden darf, weil in der Schweiz ein Höchstwert
von 5,3 mg Zink für Nahrungsergänzungen gilt. Wird es dennoch
bestellt, haften wir nicht für eventuelle Probleme mit dem Zoll.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Haut & Haare |
---|---|
Darreichung: | In veganen Kapseln. |
Mikronährstoffe: | Zink |
Qualität: | Glutenfrei , Laktosefrei , Magnesiumstearatfrei , Vegan |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden