- 21 verschiedene Bakterienstämme
- 28 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KBE) pro Dosis
- Mit Bio-Inulin aus Agave
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
41,50 €*
|
415,00 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
39,00 €*
|
390,00 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
37,00 €*
|
370,00 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 5 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-4 Werktage
NATURA FELIX GR21-synergy Pulver mit 21 Milchsäurebakterien + Inulin
Unser Produkt umfasst verschiedene Stämme der Milchsäurebakteriengattungen Lactobacillus und Bifidobacterium. Zum Beispiel die Bifidobakterien brevis, lactis und longum sowie die Laktobazillen reuteri, plantarum und crispatus. Außerdem sind der natürliche Ballaststoff Inulin sowie Streptococcus thermophilus enthalten.
NATURA FELIX GR21-synergy ist für alle geeignet, die eine möglichst umfassende Versorgung mit Milchsäurebakterien anstreben, da es
- über ein besonders breites Spektrum an Milchsäurebakterien-Kulturen mit 21 registrierten Stämmen verfügt
- Inulin aus Agave in Bio-Qualität enthält
- die pharmazeutischen Qualitätsstandards refüllt
- keine gentechnisch veränderten Bakterien enthält
NATURA FELIX GR21-synergy stellt ein besonders hochwertiges
Produkt dar, da es auf reine und potente Bakterienkulturen setzt.
Es enthält ausschließlich gefriergetrocknete Milchsäurebakterien,
die in der Deutschen Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen
(DSMZ) gelistet sind. Externe, zertifizierte Labore überprüfen
regelmäßig die Reinheit und Konzentration Ihrer Stammidentität.
Regelmäßige Qualitätskontrollen und kontinuierliche Prüfungen
gewährleisten dies. Die Auswahl der einzelnen Stämme erfolgte mit
größter Sorgfalt, um eine möglichst große Vielfalt an
gesundheitsfördernden Eigenschaften zu erhalten.
Lebende Milchsäurebakterien müssen schnell zu ihrem
Bestimmungsort gelangen, da sie sonst sterben. Die
Bakterienkulturen in GR21 sind durch eine schonende
Gefriertrocknung mindestens 18 Monate lang haltbar. Selbst diese
gefriergetrockneten Bakterien sind „lebend“. Sie wurden lediglich
in eine Art „Winterschlaf“ versetzt.
GR21 enthält zudem den natürlichen Ballaststoff Inulin
(Fructooligosaccharide, kurz FOS), der eine Nahrungsquelle für die
Bifidobakterien im Dickdarm ist. Der zuckerfreie Bio-Rohstoff aus
Agave wirkt als natürlicher Ballaststoff.
NATURA FELIX GR21-Synergy ist frei von Zusatzstoffen und eignet
sich für Veganer.
14 Milliarden Milchsäurebakterien sind in 0,7 Gramm NATURA FELIX
GR21-synergy enthalten. Damit die Anzahl bis zum
Mindesthaltbarkeitsdatum garantiert ist, werden bei der Abfüllung
doppelt so viele Bakterien hinzugegeben.
Podomedi rät dazu, die Einnahme über einen Zeitraum von sechs
Wochen vorzunehmen und dabei die Dosis schrittweise und stetig zu
erhöhen. In der ersten Woche 1 Löffel Pulver in einem Glas lauwarm
temperierter Milch (oder Wasser) auflösen. In der Woche zwei: pro
Glas zwei Esslöffel. In der dritten Woche und ab da 3 Löffel pro
Glas.
Was genau sind Milchsäurebakterien?
Milchsäurebakterien sind ein erstaunliches Naturphänomen. Sie
zählen zu den wenigen Organismen, die wenig oder keinen Sauerstoff
vertragen. Um zu überleben, haben sie die Gärung als eigene
Methode zur Energiegewinnung entwickelt. Hierbei erfolgt die
Umwandlung von Zucker und anderen Energieträgern in Milchsäure.
Das daraus resultierende saure Milieu hemmt das Wachstum
schädlicher Keime.
Folgende Typen von Milchsäurebakterien gibt es:
- Lactobazillen sind sauerstoffverträglich und benötigen für ihr Wachstum und ihre Entwicklung eine Vielzahl von Nährstoffen (wie Zucker, Kohlenhydrate und Proteine). Einige Arten sind sogar in der Lage, Vitamine zu erzeugen. Einige Vertreter der Gattungen Streptococcus, Enterococcus, Lactococcus und Pediococcus gehören ebenfalls zu den Lactobazillen.
- Bifidobakterien entwickeln sich hingegen nur in einer sauerstofffreien Umgebung (anaerob). Sie ziehen eine Ernährung auf Basis von Ballaststoffen wie Inulin vor, nehmen aber auch Zucker zu sich, den sie in Milch- und Essigsäure umwandeln. Mit NATURA FELIX GR21 lässt sich eine umfassende Versorgung mit Milchsäurebakterien sicherstellen.
NATURA FELIX GR21 ist ideal, um sich mit einem breiten Spektrum
an Milchsäurebakterien zu versorgen.
Wertgebende Inhaltsstoffe* pro Tagesportion 0,7 g (1 Messlöffel)
- Inulin aus Agave (Bio Qualität)
- Bakterienmischung (28 Milliarden Einheiten), darin enthalten: Bifidobacterium breve (BBr 60), Bifidobacterium bifidum (BBi 32), Bifidobacterium longum subsp.infantis (BI 45), Bifidobacterium animalis subsp. lactis (BLa 80), Bifidobacterium longum subsp.longum (BL 21), Lactobacillus acidophilus (LA 85), Levilactobacillus brevis (LB 01), Lactobacillus casei (LC 89), Lactobacillus delbrückii subsp.bulgaricus (LB 42), Lactobacillus crispatus (LCr 86), Limosilactobacillus fermentum (LF 61), Lactobacillus gasseri (LG 08), Lactobacillus helveticus (LH 76), Lactobacillus jensenii (LJe 52), Lactobacillus johnsonii (LJ 09), Lactobacillus paracasei (LC 86), Lactobacillus plantarum (Lp 90), Limosilactobacillus reuteri (LR 08), Lactobacillus rhamnosus (LRa 05), Ligilactobacillus salivarius (LS 97), Streptococcus salivarius subsp. thermophilus (ST 81)
* Keine Referenzmenge lt LMIV vorgegeben
Zutaten
Reisstärke, Inulin, Bakterienmischung.
Verzehrempfehlung
In der ersten Woche 1 Löffel pro Glas – In der zweiten Woche 2
Löffel pro Glas – Ab der dritten Woche 3 Löffel pro Glas. Vor dem
Schlafengehen das Pulver am besten mit lauwarmer Milch sonst mit
lauwarmem Wasser einnehmen. 1 Dosierungslöffel = 0,7 g
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Immunsystem , Verdauung |
---|---|
Darreichung: | In Pulverform. |
Pflanzen: | Agave , Reis |
Qualität: | Glutenfrei , Laktosefrei , Magnesiumstearatfrei , Vegan |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Hochwertige Rezepturen aus den Niederlanden
Die Produkte von podo medi werden maßgeblich von den naturheilpraktischen Erfahrungen ihres Mitgründers Wolfgang P. Schallmey beeinflusst. Dieser ist aber seit 2020 im Ruhestand, weshalb aus der Marke "Woscha" die Marke "natura felix" wird. Die bewährten Rezepturen bleiben dabei weitgehend gleich. Was sich neben dem Logo wesentlich ändert, ist bei vielen Produkten die Verpackung. So wird zunehmend von Plastik auf umweltfreundlichere Papp-Dosen umgesellt.
Anschrift des Herstellers: podo medi netherlands B.V., Hinmanweg 9H, 7575 BE Oldenzaal, Niederlande. E-Mail: info@podomedi.de.

Anmelden