19/07/25
Warum unsere Dosen oft nur zum Teil gefüllt sind!
Liebe Kunden,
heute kam mal wieder eine Anfrage, warum die Dosen bzw. Gläser nicht voll sind. Bzw. in dem Fall, ein Glas Zink von Natur Vital, nur zu 1/4 gefüllt ist.
Das sieht auf den ersten Blick nach Mogelpackung aus, und wir verstehen natürlich, dass die Kunden erst mal diesen Eindruck haben. Damit wir nicht immer wieder dieselbe Frage aufwendig beantworten müssen, hier ein neuer Blogeintrag, der alle offenen Fragen beantworten solle.
Der Einfachheit halber schreibe ich mal nicht alles neu, was ich dem Kunden, wieder mal, mit viel Zeitaufwand erstellt habe, sondern kopiere das einfach hier rein!
Hallo Herr X,
dass das aussieht wie Materialverschwendung, kann ich noch nachvollziehen. Aber für weitere Aussagen wie "Schummelpackung" oder "unseriös" sollte man etwas mehr Fachwissen haben, bevor man so etwas vorwirft...
- Die LMIV schreibt vor, dass eine Menge Infos auf den Gläsern stehen müssen, und das in mindestens Schriftgröße 0,9-1,2 mm Höhe.
Auf einer zu kleinen Dose geht das nicht, würde man das trotzdem machen, müsste man eine Minischrift nehmen und hätte entweder schnell die Lebensmittelkontrollbehörde am Hals, die bei uns auch einmal jährlich durchs Lager geht, oder eine Abmahnung von einem Mitbewerber, dass ist dieses kranke Gesetz aus Nazizeiten, mit dem Anwälte heute einen Reibach machen dürfen, und das nur in Deutschland und Österreich. - Selbst diese Größe ist eine Zumutung für Senioren bzw. alle Ü50, schon deshalb finde ich das auch gerechtfertigt bzw. eigentlich noch zu klein. Eines unserer Ziele als Shop ist es, seniorenfreundlich zu sein. Ganz abgesehen von der Handhabung der Dosen. Sicher würden mir alle Kunden Ü70, und davon haben wir sehr viele, zustimmen, dass so eine Minidose mit Minideckel in dem Alter mit schlechter Sicht und zittrigen Händen einfach nicht mehr zu handhaben wäre. Mich nervt es heute auch schon enorm, wenn der Arzt mir Minipillen verschreibt, die ich dann aus Minidosen fummeln muss, und ich bin erst Ü50.
- Die Hersteller kaufen die Dosen bzw. Gläser in sehr großen Mengen ein. Wenn die für 80 Produkte, die sie haben, sagen wir mal, 10 verschiedene Dosengrößen kaufen und von jeder Größe 10000 Stück abnehmen, zahlen die pro Dose wesentlich weniger als wenn sie 80 verschiedene Dosen hätten, damit jede optimal an die Füllhöhe angepasst ist, die sie je 1250 Stück einkaufen würden. Ich denke mal, es wären nicht viele Kunden bereit, für das Zink nicht 23,50 Euro zu zahlen, sondern 25 Euro, weil die Gläser, in so kleinen Mengen eingekauft, einfach wahnsinnig teuer wären.
- Natur Vital gibt sich ernorme Mühe, möglichst zusatzstofffreie Produkte herzustellen. Es wäre kein Problem, in eine Kapsel noch etwas mehr Cellulosepulver reinzufummeln oder etwas mehr schweres Magnesiumoxid, damit es nach schön viel aussieht und der Preis pro 100 g sinkt, obwohl kaum was Wertvolles drin sind. Machen viele Hersteller gerne, Natur Vital macht das absichtlich nicht, wie auch sonst keiner der Marken in unserem Shop.
Ich sehe es auch als Betrug an, wenn eine riesige Müslitüte nur zu
2/3 gefüllt ist, denn das liegt eindeutig nicht mehr daran dass die
Schrift nicht draufpasst und die kleineren Tüten teurer wären. Das ist
eindeutig Betrug am Kunden. Aber in dem von Ihnen genannten Fall sicher nicht.
Ich hoffe, damit ist diese Fragen beantwortet.
Freundliche Grüße
Mario Müller