Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 30 €
Sichere Zahlarten
30 Tage Rückgaberecht

AntioxPure Pro natura felix, 120 Kapseln

Die Expertenformel für Zellschutz!

Die Bausteine des Lebens sind unsere Zellen. Sie regenerieren sich fortlaufend, erzeugen Energie und wehren Angriffe ab. Als „freie Radikale“ bezeichnete, aggressive Moleküle können diese Strukturen schädigen und ihre Funktion beeinträchtigen. Folgen können beschleunigte Alterungsprozesse und eine Schwächung der natürlichen Abwehrkräfte des Körpers sein.

Felix natura AntioxPure Pro setzt genau hier an. Die Zusammenstellung aus Spurenelementen, Pflanzenextrakten und Vitaminen zielt darauf ab, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und einen Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems zu leisten. AntioxPure Pro kombiniert hier die bewährten Antioxidantien der Vitamine C und E mit spezialisierten Pflanzenstoffen wie Astaxanthin, OPC und EGCG. Die Stärkung der zellulären Widerstandskraft sowie die Förderung des Wohlbefindens sind mit felix natura AntioxPure Pro möglich.

So hilft felix natura AntioxPure Pro Ihren Zellen

Reaktive Sauerstoffspezies (ROS) entstehen bei normalen Stoffwechselvorgängen sowie durch äußere Einflüsse wie UV-Strahlung oder Schadstoffe. Diese als freie Radikale bezeichneten Moleküle können DNA, Zellmembranen und Proteine schädigen.

Der Körper wehrt sich mit Hilfe antioxidativer Systeme ab, zu denen sowohl enzymatische Mechanismen (wie Superoxiddismutase) als auch nicht-enzymatische Substanzen (wie Vitamin C und Vitamin E) gehören.  Bei unzureichender Abwehrmechanismen führt ein Übermaß an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) zu oxidativem Stress. Dieser Zustand wird mit der Entstehung zahlreicher Krankheiten, wie Atherosklerose oder neurodegenerativen Prozessen, in Verbindung gebracht.

Um das Gleichgewicht wiederherzustellen, kann es hilfreich sein, antioxidative Mikronährstoffe gezielt zuzuführen – vor allem dann, wenn die Belastung hoch ist oder die Ernährung nicht ausreichend ist.

Vitamin C: Ascorbinsäure fungiert in wässrigen Zellkompartimenten als Radikalfänger, während Ascorbylpalmitat in fettlöslichen Strukturen wie Zellmembranen wirkt. Diese gezielte Verteilung ermöglicht es beiden Formen, zur Neutralisierung freier Radikale in verschiedenen zellulären Umgebungen beizutragen und somit den umfassenden antioxidativen Schutz zu unterstützen. Außerdem ist es für die Regeneration von Vitamin E entscheidend. Es stellt die aktive Form des Vitamin E, die antioxidativ wirkt, wieder her.

Vitamin E: Wird aus Sonnenblumen extrahiert.  Es handelt sich um ein fettlösliches Antioxidans, das Zellmembranen bewahrt. Es schützt insbesondere die darin enthaltenen Lipide vor oxidativen Schäden. Vitamin C kann diese Schutzfunktion ergänzen.

Zink: Als Picolinat, das für seine hohe Bioverfügbarkeit bekannt ist. Zink ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Enzyms Kupfer-Zink-Superoxiddismutase (Cu/Zn-SOD), das der Körper selbst produziert. Dieses Enzym hat die Aufgabe, Superoxidradikale – eine besondere Form von reaktiven Sauerstoffspezies – zu neutralisieren. Das Spurenelement trägt auch zur Bewahrung der strukturellen Stabilität von Zellmembranen bei, was für den menschlichen Körper unerlässlich ist.

Selen: In Form einer Verbindung mit Methionin liegt Selen gut bioverfügbar vor. Selen spielt im Körper eine wesentliche Rolle, insbesondere als Bestandteil bestimmter antioxidativer Enzyme wie der Glutathionperoxidase. Diese Enzyme helfen dabei, reaktive Sauerstoffverbindungen zu neutralisieren, und tragen so wesentlich zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress bei.

Beta-Carotin und Lycopin: Sie sind Carotinoide. Es handelt sich um pflanzlich produzierte natürliche Farbstoffe. Dank ihrer antioxidativen Eigenschaften leisten sie einen Beitrag zum Schutz der Zellen vor schädlichen freien Radikalen, die für Zellschäden verantwortlich sind.
Beta-Carotin fungiert außerdem als Provitamin. Der Körper bildet daraus Vitamin A, allerdings immer nur so viel, wie er benötigt. Somit ist keine Vitamin A-Überdosierung möglich, wie das bei reinem Retinol der Fall wäre.

Astaxanthin: Dieses Carotinoid, das aus der Mikroalge Haematococcus pluvialis gewonnen wird, weist eine besondere molekulare Struktur auf. Dank dieser Struktur kann Astaxanthin in der gesamten äußeren Hülle der Zellen verteilt werden. So kann es freie Radikale direkt in jedem Bereich dieser Zellhülle neutralisieren, die einen umfassenden Membranschutz bietet.

Oligomere Proanthocyanidine (OPC): Dieser wertvolle Pflanzenstoff aus Traubenkernextrakt ist dafür bekannt, freie Radikale zu neutralisieren. Außerdem kann er die antioxidative Wirkung von Vitamin C fördern und dessen Effektivität beim Zellschutz verbessern.

Rosmarin: Die Carnosolsäure, die enthalten ist, hat die Fähigkeit, freie Radikale direkt zu neutralisieren. Zum anderen deuten Hinweise darauf hin, dass Rosmarinextrakt die natürliche Bildung antioxidativer Substanzen in den Zellen beeinflussen kann.

Grüntee: Der Auszug beinhaltet Epigallocatechingallat (EGCG). Sie kann freie Radikale unschädlich machen. Weil diese schädlichen Moleküle in unterschiedlichen Formen vorkommen, ist es entscheidend, ein möglichst breites Spektrum freier Radikale zu neutralisieren, und nicht nur eine einzelne Verbindung. Auch Studien legen nahe, dass freie Radikale Auswirkungen auf zelluläre Abläufe haben können, die für das normale Funktionieren der Zellen wichtig sind (Khan, N., & Mukhtar, H. (2019). Tea Polyphenols in Promotion of Human Health.).

Artischocke: Cynarin ist einer der Bestandteile des Extrakts. Dieser Stoff weist antioxidative Eigenschaften auf. Wissenschaftliche Analysen belegen, dass diese Stoffe auch die Funktionsweise der Leberzellen fördern und deren Antioxidentätigkeit unterstützen können. Mehta K et.al. 2023: Effect of fruits of Moringa oleifera on the lipid profile of normal and hypercholesterolaemic rabbits).

Beginnen Sie Ihr Programm für zelluläres Wohlbefinden

Die Zellen unseres Körpers bilden die Grundlage für unsere Gesundheit. Sie sind täglich oxidativem Stress ausgesetzt. Es ist Zeit, ihnen die verdiente Unterstützung zukommen zu lassen.  Mit felix natura AntioxPure Pro fördern Sie auf natürliche Weise die Gesundheit Ihrer Zellen und helfen ihnen, sich vor den Auswirkungen freier Radikale zu schützen. Die einmalige Verbindung aus Spurenelementen, Pflanzenextrakten und Vitaminen schützt die Zellen, stärkt das Immunsystem und trägt zur Vitalität bei.

Nutritive Eigenschaften

  • Vitamin C, E, Zink und Selen tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und dazu, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Vitamin C trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
  • Vitamin A trägt zu einem normalen Eisenstoffwechsel und zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Schleimhäute und normaler Haut bei.
  • Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei und hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.
  • Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion und zu einer normalen Spermabildung bei

Nährwertdeklaration

Mikronährstoffe pro Tagesportion 2 EMBO-Caps
Vitamin C 120 mg (150 %*)
Vitamin E
15 mg α-TE** (125 %*)
Selen 40 µg (73 %*)
Zink 5 mg (50 %*)
Vitamin A***
832 µg (104 %*)

*Referenzwert nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
**Angabe zum Vitamin E-Gehalt (α-TE = Total alpha-tocopherol equivalents)
***Umgerechnet aus Beta Carotin

Wertgebende Inhaltsstoffe

Wertgebende Stoffe* pro Tagesportion 2 EMBO-Caps
Grüner Tee (Camellia sinensis) Extrakt
150 mg
enthält: Polyphenole 75 mg
enthält: Epigallocatechin (EGCG) 22,5 mg
Artischoke Extrakt 100 mg
enthält: Cynarin 5 mg
OPC Traubenkernextrakt 80 mg
Rosmarin Extrakt (Rosmarinus officinalis) 20 % Carnosolsäure
75 mg
Beta Carotin aus Dunaliella salina
5 mg
Lycopin aus Tomatenextrakt 4 mg
Astaxanthin aus Haematococcus pluvialis
3 mg

* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben

Zutaten

Hydroxypropylmethylcellulose (Kapsel), Grüner Tee, Ascorbylpalmitat, Artischocken, Cellulosepulver, Traubenkern, Tomaten, Rosmarin, Ascorbinsäure, Astaxanthin, D-Alpha-Tocopherolacetat, Zinkpicolinat, Dunaliella salina, L-Selenomethionin.

Verzehrempfehlung

1 EMBO-CAPS® 2-mal täglich zum Essen.

Hinweis des Herstellers

Enthält Salicylsäure (Grüner Tee, Tomaten). Nicht für unter 18-Jährige, Schwangere, Stillende, Fastenkuren oder zusammen mit anderen Grüntee-Produkten empfohlen. Bei Gesundheitsproblemen ärztlichen Rat einholen.

Lagerungshinweise

Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).

Gesetzliche Hinweise

Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Anwendung: Anti-Aging , Immunsystem , Sport , Zellschutz
Darreichung: In veganen Kapseln.
Mikronährstoffe: Selen, Vitamin C , Vitamin E , Zink
Pflanzen: Algen , Grüner Tee , Rosmarin , Tomate , Wein
Qualität: Glutenfrei , Laktosefrei , Magnesiumstearatfrei , Vegan
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel
Neues Produkt AntioxPure

Oops! Your browser doesn't support PDFs!

Hochwertige Rezepturen aus den Niederlanden

Die Produkte von podo medi werden maßgeblich von den naturheilpraktischen Erfahrungen ihres Mitgründers Wolfgang P. Schallmey beeinflusst. Dieser ist aber seit 2020 im Ruhestand, weshalb aus der Marke "Woscha" die Marke "natura felix" wird. Die bewährten Rezepturen bleiben dabei weitgehend gleich. Was sich neben dem Logo wesentlich ändert, ist bei vielen Produkten die Verpackung. So wird zunehmend von Plastik auf umweltfreundlichere Papp-Dosen umgesellt.

Anschrift des Herstellers: podo medi netherlands B.V., Hinmanweg 9H, 7575 BE Oldenzaal, Niederlande. E-Mail: info@podomedi.de.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.