- Leicht resorbierbar und leicht einzunehmen
- Macht das wasserlösliche Vitamin C fettlöslich
- Enthält kleine Menge Alkohol für die Produktstabilität
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
39,90 €*
|
159,60 €* / 1 Liter |
Bis 4 |
38,00 €*
|
152,00 €* / 1 Liter |
Ab 5 |
36,00 €*
|
144,00 €* / 1 Liter |
Versandfertig in 3 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-3 Werktage
Optimale Resorption durch liposomale Verarbeitung
Das liposomale Vitamin C von Vitals bietet pro 5 ml drei verschiedene Formen (Natriumascorbat, Kaliumascorbat und Ascorbinsäure) mit insgesamt 1000 mg flüssigem liposomalem Vitamin C. Bei Liposomen handelt es sich um kleine Fettkügelchen, die eine Doppelschicht aus Phospholipiden umgeben und in deren Innerem der Wirkstoff lagert. Zellmembranen setzen sich ebenfalls aus einer Doppelschicht von Phospholipiden zusammen, die es den Wirkstoffen in den Liposomen gestattet, in die Zelle einzudringen.
Der Vitamin-C-Spiegel im Blut wird im Körper durch eine strenge Regulierung der Aufnahme im Darm, des Zelltransports und der Ausscheidung bestimmt. Der Darm nimmt Vitamin C vornehmlich über einen aktiven Transport mittels eines natriumabhängigen Vitamin-C-Transporters (SVCT1) auf. Bis eine bestimmte Konzentration erreicht ist, funktioniert dies effizient. Nachfolgend erhöht sich die Aufnahme nicht weiter, da alle Transporter gesättigt sind. Die Art und Weise, wie Vitamin C dem Körper zugeführt wird, kann die Aufnahme beeinflussen. Die Bioverfügbarkeit von liposomalem Vitamin C ist höher, da es nicht auf den natriumabhängigen Vitamin-C-Transporter angewiesen ist.
Wirkung von Vitamin C
Vitamin C ist möglicherweise das am häufigsten erwähnte Vitamin, das vor allem für seinen positiven Einfluss auf die Immunabwehr bekannt ist. Und das ist richtig. Das Immunsystem wird durch Vitamin C unterstützt, vor allem bei intensiver körperlicher Betätigung oder in kalten Umgebungen. Dieses Vitamin ist jedoch auch an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt.
Im Körper fungiert Vitamin C als wasserlösliches Antioxidans und ist entscheidend für die Bekämpfung freier Radikale. Es ist Bestandteil eines komplexen Systems aus körpereigenen Antioxidantien, solchen aus der Nahrung sowie antioxidativen Enzymen, die wechselseitig voneinander abhängig sind und miteinander interagieren. In dieser Funktion schützt es DNA, Eiweiß und Fette vor oxidativen Schäden und trägt so zur Erhaltung gesunder Zellen und Gewebe bei. Zusätzlich wird Vitamin C als Coenzym für drei verschiedene Enzyme benötigt, die an der Produktion von Kollagen (dem im menschlichen Körper am häufigsten vorkommenden Baustoff) beteiligt sind. Für Knochen, Knorpel, Zahnfleisch, Haut, Sehnen und Blutgefäße ist eine normale Kollagenbildung unter anderem wichtig.
Als Cofaktor für die Dopamin-Beta-Monooxygenase (DBM), das Enzym, das Dopamin in Noradrenalin und Adrenalin umwandelt, wird Vitamin C benötigt. Beide fungieren als Neurotransmitter und Hormone im Körper, wodurch Vitamin Cs Einfluss auf die Funktion des Nervensystems und seine Rolle für eine normale psychische Funktion positiv zu bewerten ist. Zwei Enzyme, die an der Synthese von Carnitin beteiligt sind – einem Molekül, das für den Transport langkettiger Fettsäuren in die Mitochondrien zur Energiegewinnung benötigt wird –, sind auf VitaminC angewiesen.
So trägt Vitamin C zu einem Energielevel bei. Es kann auch bei Müdigkeit hilfreich sein. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Personen, deren Nahrungsaufnahme nicht ausreichend Eisen beinhaltet – vor allem Frauen im gebärfähigen Alter, Schwangere sowie (Klein-)Kinder. Die Nahrungsaufnahme von Eisen wird durch Vitamin C verbessert. Es geht um Nicht-Hämeisen, das in sowohl pflanzlichen als auch tierischen Nahrungsmitteln vorkommt. Die Aufnahme von Hämeisen, das ausschließlich in tierischen Produkten vorkommt, wird durch Vitamin C nicht beeinflusst. Rund 90 % des Eisens, das in der Nahrung vorkommt, handelt sich um Nicht-Hämeisen. Hämeisen macht nur 10 % aus. Vitamin C kann als Elektronendonator oxidiertes Vitamin E wieder in seine aktive, reduzierte Form zurückverwandeln und so die Wirkung von Vitamin E bewahren.
Da der menschliche Organismus nicht in der Lage ist, Vitamin C zu produzieren, ist er auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen.
Nutritive Eigenschaften
- Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung für normale Blutgefäße.
- Vitamin C ist ein wertvolles Antioxidans und bekämpft freie Radikale im Körper.
- Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung für Knochen.
- Vitamin C trägt zur Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei.
- Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung für normales Zahnfleisch.
- Vitamin C unterstützt die Kollagenbildung für eine normale Haut.
- Vitamin C trägt zur Unterstützung der Kollagenbildung für normale Zähne bei.
- Vitamin C trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Vitamin C unterstützt die Aufnahme von Eisen.
- Vitamin C kann Müdigkeit und Erschöpfung reduzieren oder ihnen vorbeugen.
- Vitamin C kann das Nervensystem und die Psyche positiv unterstützen.
Nährwertdeklaration
Mikronährstoffe | pro Tagesportion x Kapsel |
Vitamin C | 1000 mg (1250 %*) |
*Referenzwert nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
Zutaten
Gereinigtes Wasser, Vitamin C, Emulgator (Sonnenblumenlecithin), Feuchthaltemittel (Glycerol , <3,4 % vol. Alkohol [Ethanol]), Konservierungsstoff (Kaliumsorbat), Antioxidationsmittel (d-alpha-Tocopherol).
Verzehrempfehlung
Geben Sie 5 ml in (ca. 200 ml) Wasser oder Fruchtsaft (unter Verwendung des Messbechers). Vor Gebrauch gut schütteln. Nach dem Öffnen vorzugsweise im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2 Monaten aufbrauchen. Farbe und Geschmack des Produkts können zwischen verschiedenen Chargen variieren. Dies beeinträchtigt die Qualität nicht.
Hinweis des Herstellers
Nierenpatienten sollten nicht mehr als 200 mg Vitamin C pro Tag einnehmen, unter anderem wegen der Gefahr einer Hyperoxalämie (eine zu hohen Oxalsäurekonzentration im Blut).
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Immunsystem |
---|---|
Darreichung: | Als Saft. |
Mikronährstoffe: | Vitamin C |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden