- Höchste Qualität von MSM
- Mit dem Markenrohstoff OptiMSM
- Natürlicher Schwefel in rein pflanzlicher Form
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
44,90 €*
|
89,80 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
42,60 €*
|
85,20 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
40,40 €*
|
80,80 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 2 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-4 Werktage
MSM steht für Methylsulfonylmethan
Auch bekannt unter dem Namen organisch gebundener Schwefel. MSM besteht aus zwei Methylgruppen und etwa 34 % elementarem Schwefel. MSM ist in der Natur zu finden, beispielsweise in Regenwasser sowie in frischem Obst und Gemüse (1 bis 4 mg MSM pro kg). MSM ist vergleichsweise flüchtig und geht verloren, wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt oder über längere Zeit gelagert wird. Die Muttermilch stellt die am stärksten ausgeprägte natürliche MSM-Quelle dar.
MSM ist für das Leben auf der Erde unverzichtbar
Die Relevanz von MSM für das irdische Leben ist enorm. Das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, wäre ohne MSM nicht möglich. MSM entsteht natürlich im Rahmen des Erdschwefelkreislaufs: Algen und pflanzliches Plankton in den Meeren nehmen große Mengen anorganischen Schwefels aus dem Meerwasser auf und transformieren ihn in eine einfache organische Form. Beim Absterben von Algen und Plankton sorgen Enzyme für den Abbau organischer Schwefelverbindungen zu Dimethylsulfid (DMS). Es handelt sich um einen flüchtigen Stoff, der in Wasser nur schwer löslich ist. Es kommt daher in der Atmosphäre zusammen, wo es durch ultraviolettes Licht und Ozon in Dimethylsulfoxid (DMSO) und weiter in Methylsulfonylmethan (MSM) umgewandelt wird. MSM und DMSO lassen sich gut in Wasser auflösen. Sie stellen die notwendigen Kondensationskerne für die Bildung von Regentropfen dar. Es entstehen keine Wolken und somit gibt es keinen Regen, wenn DMSO und MSM nicht in der Luft sind. Bäume und Pflanzen nehmen DMSO und MSM aus dem Regenwasser schnell und effizient über ihre Wurzeln auf.
Fertigungsverfahren
Obwohl MSM ein natürlich vorkommender Stoff ist, wäre es unpraktisch, ihn auf natürliche Weise zu gewinnen. Es wäre nicht wünschenswert, unzählige Bäume zu fällen. Heutzutage kommen als Rohmaterialien DMSO, Wasser und Wasserstoffperoxid zum Einsatz. DMSO wird dann mithilfe eines komplexen Verfahrens in MSM umgewandelt. Von großer Bedeutung ist, dass das eingesetzte Herstellungsverfahren zu einem reinen Endprodukt führt. Leider scheint dies jedoch bei der Produktion von MSM nicht zu gelten. Das teure Destillationsverfahren, das eventuelle Verunreinigungen in den Rohstoffen effektiv entfernt, ist dem oft verwendeten (viel günstigeren) Kristallisationsverfahren absolut vorzuziehen.
Das MSM-Pulver OptiMSM® von Vitals ist ein Produkt von Bergstrom Nutrition und enthält keinerlei Hilfsstoffe. Es besteht zu 100 % aus reinem MSM. Bergstrom hat über viele Jahrzehnte in die Forschung zur Entwicklung, Optimierung, Produktion, Anwendung und Sicherheit von OptiMSM® investiert. Es handelt sich um einen fortlaufenden Vorgang, bei dem die höchste Qualität das Kriterium ist. Bei der Herstellung werden nur hochwertige Materialien und Rohstoffe verwendet. Außerdem nutzt Bergstrom ein einzigartiges Verfahren zur Mehrfachdestillation, das als überlegen gilt. Die Produktion erfolgt ausschließlich an einem einzigen Ort, und zwar in Nordamerika. Die Produktionsanlage dient ausschließlich der MSM-Herstellung.
Wertgebende Inhaltsstoffe
Wertgebende Stoffe* | pro
Meßlöffel 1 g |
Methylsulfonylmethan | 1000 mg |
* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben
OptiMSM® ist eine eingetragene Marke von Bergstrom Nutrition. EU-Patent-Nr. 0103836 und Nr. 0200526.
Zutaten
Methylsulfonylmethan (MSM).
Verzehrempfehlung
Erste Woche 1 Gramm (= 1 gestrichener Messlöffel) pro Tag, zweite
Woche 2 Gramm pro Tag, danach 3 Gramm pro Tag. Mit Wasser oder
Fruchtsaft (ca. 150 ml) zu einer Mahlzeit einnehmen.
Ein Messlöffel von 1,25 ml (= ca. 1 Gramm MSM) ist enthalten.
Begrenzte Haltbarkeit nach dem Öffnen.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Haut & Haare , Immunsystem , Knochen & Gelenke |
---|---|
Darreichung: | Als Pulver in Portionsbeuteln. |
Qualität: | Glutenfrei , Laktosefrei , Magnesiumstearatfrei , Vegan , ohne Gentechnik |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden