- Enthält Quercefit®, eine Kombination aus Quercetin aus dem Honigbaum und Phosphatidylcholin
- 10- bis 20-mal höhere Bioverfügbarkeit durch die Phytosome®-Technologie
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
28,90 €*
|
741,03 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
27,50 €*
|
705,13 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
26,00 €*
|
666,67 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 3 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-3 Werktage
Eines der bedeutendsten und gründlich untersuchten Bioflavonoide ist Quercetin
Es ist in verschiedenen Nahrungsmitteln enthalten, darunter Äpfel, Beeren, Kohl und Zwiebeln. Quercetin ist ein Flavonol, das Pflanzen unter anderem vor Insektenbefall und Mikroorganismen schützt. Quercetin in Lebensmitteln ist glykosidisch (an Zucker gebunden). Bei hohen Temperaturen verliert Quercetin teilweise seine Wirkung, sei es durch Lagerung, Kochen oder Schälen. Um die tägliche Quercetinzufuhr zu steigern, kann es sinnvoll sein, ein entsprechendes Supplement zu verwenden. Wie andere Bioflavonoide ist Quercetin aufgrund seiner geringen Wasserlöslichkeit (und somit auch in wässrigen Verdauungssäften) dafür bekannt, dass es vom Körper nur schlecht aufgenommen wird. Studien belegen, dass Quercetin in einer homogenen Mischung mit Phosphatidylcholin (in der phytosomalen Form) eine bis zu 20-mal höhere Resorption und Bioverfügbarkeit im Vergleich zu reinem Quercetin aufweist.
Optimierte Resorption dank der Phytosome®-Technologie
Quercetin-PS bietet Quercetin aus einer natürlichen Quelle. Es stammt aus den Blüten des Honigbaums (Sophora japonica). Die patentierte Phytosome®-Technologie des italienischen Herstellers Indena hat die Resorption und Bioverfügbarkeit von Quercetin in Quercetin-PS erheblich verbessert. Der Ausdruck „Phytosom“ setzt sich aus den griechischen Wörtern „phuton“ (Pflanze) und „soma“ (Körper) zusammen. Das patentierte Herstellungsverfahren verringert die natürliche Klumpenbildung bestimmter, schlecht resorbierbarer Phytonährstoffe wie Quercetin und kombiniert sie mit Phospholipiden (Fosfatidylcholin) aus Sonnenblumenlecithin. Die Wirkstoffe sind nicht verkapselt (wie in Liposomen), sondern es entsteht ein homogenes Gemisch aus kleinen, leicht absorbierbaren Partikeln. Es stimmt, dass Bioflavonoide (wie Quercetin) eine natürliche Affinität zu Phospholipiden aufweisen. Das Resultat ist die Bildung von Phytosomen, bei denen die Bioflavonoide an den Phospholipiden haften. So erfolgt ihre Resorption besonders gut. Zellmembranen (wie die der Dünndarmzellen) sind ebenfalls aus einer Phospholipid-Doppelschicht aufgebaut. Dies ermöglicht es diesen Phytosomen, die Darmwand effektiv zu durchdringen und die Wirkstoffe in den Blutkreislauf einzuschleusen. Studien haben demonstriert, dass die Resorption und Bioverfügbarkeit von Quercetin durch diese Phytosome®-Technologie um das 10- bis 20-fache gesteigert werden.
Anders als bei der Liposomen-Technologie liegt der Wirkstoff bei einem Liposom im Inneren eines Kügelchens, das von einer Doppelschicht aus Phospholipiden umgeben ist. Die Phytosome®-Technologie bietet eine echte homogene Mischung, ohne dass der Wirkstoff verkapselt ist. Aus diesem Grund sind die benötigten Phospholipide im Vergleich zu Liposomen deutlich weniger.
Über Indena
Indena ist ein weltweit tätiger italienischer Hersteller und Spezialist für Phytonährstoffe. Sie bieten qualitativ hochwertige Produkte mit solider wissenschaftlicher Grundlage und hervorragender Resorbierbarkeit an, die auf umfangreicher Forschung und technologischen Fortschritten basieren.
Wertgebende Inhaltsstoffe
Wertgebende Stoffe* | pro Tagesportion 1 Kapsel |
Quercefit® (Quercetin und
Lecithin)
|
250 mg |
Davon Quercetin |
100 mg |
* Keine Referenzmenge lt LMIV vorgegeben
Quercefit® ist eine Kombination aus Quercetin mit Phospholipiden
aus Lecithin, hergestellt mit der Phytosome®-Technologie.
Quercefit® und Phytosome® sind eingetragene Marken der Indena
S.p.A., Italien.
Zutaten
Reisstärke (Oryza sativa), Quercetin (Extrakt aus dem Honigbaum, Sophora japonica), Emulgator (Sonnenblumenlecithin), pflanzliche Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Maltodextrin, Trennmittel (Siliciumdioxid).
Verzehrempfehlung
1-2 Kapseln pro Tag mit Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.
Hinweis
Quercetin-PS kann sehr gut zusammen mit einem Zinkpräparat
verwendet werden.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Immunsystem |
---|---|
Darreichung: | In veganen Kapseln. |
Pflanzen: | Japanischer Schnurbaum , Reis |
Qualität: | Glutenfrei , Laktosefrei , Magnesiumstearatfrei , ohne Gentechnik |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden