Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 30 €
Sichere Zahlarten
30 Tage Rückgaberecht

Vitamin D3 1000 IE, 100 Kapseln

Cholecalciferol vegan - die wirksamste Form von Vitamin D

Hohe Dosen von Vitamin D sind in der orthomolekularen Welt seit geraumer Zeit bekannt.  In den letzten Jahren haben jedoch eine Vielzahl eindeutiger Forschungsergebnisse dazu geführt, dass immer mehr (angesehene) Experten (Wissenschaftler, Professoren und Ärzte) dringend zu einer Vitamin-D-Supplementierung raten.

Dieses Produkt weist einen Gehalt von 25 µg Vitamin D3 (Cholecalciferol) aus, was 1000 IE (internationale Einheiten) entspricht.  Außerdem kommt pflanzliches Vitamin D3 (Vitamin D3V®) zum Einsatz.  Das ist darauf zurückzuführen, dass es aus Algen und nicht aus Schafwollfett (wie die meisten Vitamin-D3-Produkte) hergestellt wird.  Somit sind die Kapseln mit 1000 IE Vitamin D3 nun auch für Veganer geeignet.  Mit Vitamin D3 1000 IE wird eine hohe Supplementierungsdosis bereitgestellt, um die eigene Produktion durch Sonnenstrahlen und die Nahrungsaufnahme zu ergänzen. Es ist am besten, den Vitamin-D-Spiegel messen zu lassen und die Dosierung an den Blutwerten auszurichten.

Die Wirkung von Vitamin D3 ist am stärksten ausgeprägt.

Die gängigsten Formen von Vitamin D (Calciferol) sind Vitamin D2 (Ergocalciferol) und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Unter dem Einfluss von UV-Licht, wie es die Sonne ausstrahlt, produziert der menschliche Körper Cholecalciferol in der Haut (weshalb es auch „Sonnenschein-Vitamin“ genannt wird).  In der Leber erfolgt die Umwandlung dieser Vitamin-D-Formen zu Calcidiol (25-Hydroxyvitamin D), einem Metaboliten.  In den Nieren sowie in weiteren Zellen und Geweben wird Calcidiol je nach Bedarf in das biologisch aktive Hormon Calcitriol (1,25-Dihydroxyvitamin D) konvertiert.  Was die Nahrungsergänzung betrifft, ist es jedoch wichtig zu beachten, dass Vitamin D3 bei der Erhöhung von Calcidiol und letztendlich Calcitriol im Blut in den meisten Fällen effektiver zu sein scheint als Vitamin D2.

Bedarf an Vitamin D

Obwohl die Haut Vitamin D erzeugen kann, klappt dies bei vielen Europäern nicht richtig.  Es ist notwendig, täglich zwischen 11 und 15 Uhr mindestens 15 bis 30 Minuten im Freien zu verbringen.  Während zahlreiche Personen eine Arbeit haben, bei der sie sich zu diesen Zeiten genau in geschlossenen Räumen aufhalten.  Auch ist das Wetter oft nicht günstig.  Gehen Menschen dann mit unbedeckter Haut in die Sonne, so wird ihre Haut bald mit Sonnencreme behandelt.  Außerdem reicht die Sonnenkraft zwischen November und Mai nicht aus.  Daher ist die Vitamin-D-Produktion und -aufnahme über die Nahrung bei den meisten Menschen (insbesondere in diesen Monaten) nicht ausreichend.  Auch viele Fachleute für Vitamin D vertreten die Ansicht, der optimale Vitamin-D-Spiegel sei höher als in den gängigen Empfehlungen angegeben.  Ihrer Ansicht nach sollte der Calcidiolspiegel bei jedem Menschen mindestens 75 Nanomol pro Liter Blut (nmol/l) betragen, während der niederländische Gesundheitsrat beispielsweise einen Wert von 30 nmol/l (oder 50 nmol/l ab dem 70. Lebensjahr) für ausreichend hält.  Darauf basieren die Referenzwerte für die Ernährung sowie die Empfehlungen zur Vitamin-D-Nahrungsergänzung.

Die Wirkung von Vitamin D im Organismus

In den vergangenen Jahrzehnten hat sich das Wissen über die Rolle und Bedeutung von Vitamin D im menschlichen Körper erheblich vergrößert.  In über 30 unterschiedlichen Geweben und Organen, einschließlich Immunzellen, Muskeln und Knochen, haben Forscher Rezeptoren für Vitamin D entdeckt.  Das heißt, dass Vitamin D eine Vielzahl von Wirkungen entfaltet und die Gesundheit in mannigfaltiger Hinsicht fördert.  Vor allem ist bekannt, dass Vitamin D gut für Zähne und Knochen ist.  Für die Nahrungsaufnahme von Calcium und Phosphor sowie zur Beibehaltung eines normalen Blutgehalts dieser beiden Nährstoffe ist Vitamin D notwendig.  Diese Mineralstoffe sind wiederum notwendig für die Mineralisierung von Zähnen und Knochen.  Auch für die Muskeln ist Vitamin D vorteilhaft, da im Muskelgewebe ebenfalls ein Vitamin-D-Rezeptor vorhanden ist.  Ihre Aktivierung steigert die Eiweißproduktion in den Muskeln, was für deren Funktion essenziell ist.  Darüber hinaus spielt das Vitamin D eine Rolle beim Zellteilungsprozess sowie bei der Neubildung von Zellen und Geweben.  Außerdem hat Vitamin D eine immunmodulatorische Wirkung, das heißt, es reguliert Vorgänge innerhalb des Immunsystems.  Auf T-Helferzellen, einer Art von weißen Blutkörperchen, die in bestimmten immunologischen Prozessen eine entscheidende Rolle spielen, befinden sich Vitamin-D-Rezeptoren.  Auf diese Weise spielt Vitamin D eine vielfältige Rolle in unserem komplexen Immunsystem.

Nutritive Eigenschaften

  • Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwertung von Calcium und Phosphor bei.
  • Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei.
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion bei.
  • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei.
  • Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei.
  • Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung.

Nährwertdeklaration

Mikronährstoffe pro Tagesportion 1 Kapsel
Vitamin D
25 µg (500 %*)

*Referenzwert nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011
Vitamin D3V® ist eine eingetragene Marke der ProTecNutra Ltd.

Zutaten

Reismehl (Oryza sativa), pflanzliche Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Trennmittel (Calciumsalze von Speisefettsäuren), Cholecalciferol (aus Algen).

Verzehrempfehlung

1 Kapsel pro Tag mit Wasser zu einer (fetthaltigen) Mahlzeit einnehmen.

Hinweis

Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist nicht für Kinder bis einschließlich 10 Jahre geeignet (gesetzlich vorgeschriebener Hinweis für Produkte mit mehr als 20 µg Vitamin D pro Tagesdosis).

Lagerungshinweise

Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).

Gesetzliche Hinweise

Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.

Anwendung: Knochen & Gelenke
Darreichung: In veganen Kapseln.
Mikronährstoffe: Vitamin D
Qualität: Glutenfrei , Laktosefrei , Magnesiumstearatfrei , Vegan
Produktart: Nahrungsergänzungsmittel

Vitals, unsere neue Marke ab 2025

Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!

Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.