- Test zur frühzeitigen Erkennung von Osteoporose.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 1 |
99,00 €*
|
Bis 9 |
94,00 €*
|
Ab 10 |
89,00 €*
|
Versandfertig in 3 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-3 Werktage
Test zur frühzeitigen Erkennung von Hinweisen auf Osteoporose
In Zusammenarbeit mit dem Labor osteolabs GmbH in Kiel bieten wir Ihnen einen Test zur frühzeitigen Osteoporoseerkennung an. Der Osteoporose-Test von osteolabs ist unkompliziert und schnell, da er ohne Röntgen auskommt und die Kalziumverhältnisse in den Knochen anhand einer einzigen Urinprobe bestimmt. So können Sie Ihren Osteoporose-Status bequem und ohne Strahlenbelastung von zu Hause aus überprüfen.
Zusätzlich zu der hormonellen Umstellung in der Menopause und zu Krankheiten gibt es noch zahlreiche andere Faktoren, die das Risiko erhöhen können, an Osteoporose zu erkranken. In etwa 70 Prozent der Fälle sind die Hormone für brüchige Knochen verantwortlich. Wenn bei Frauen in den Wechseljahren die Östrogenproduktion zurückgeht, hat dies negative Auswirkungen auf den Knochenstoffwechsel, da Östrogene die Aktivität der knochenabbauenden Zellen bremsen. Frauen, die als Teenager ihre erste Menstruation spät bekamen oder früh in die Menopause eintraten, sind übrigens besonders anfällig für Osteoporose. Auch Frauen, die keine Kinder zur Welt gebracht haben oder bei denen eine Entfernung der Eierstöcke vorgenommen wurde, haben ein erhöhtes Osteoporose-Risiko. Leider tritt Osteoporose erst dann zutage, wenn sie bereits merkliche Schäden am Skelett verursacht hat: Dies kann zu einem krummen Rücken wie beim Witwenbuckel oder zu schmerzhaften Knochenbrüchen führen. Auch Männer bekommen Osteoporose, jedoch geschieht dies meist erst in einem höheren Alter, oft im Alter von 70 Jahren.
Verzichten Sie auf das Warten auf Warnsignale! Bereits beim Einsetzen der Wechseljahre eine Risikoprüfung für Osteoporose vornehmen. Je früher es möglich ist, ein gefährliches Absinken der Knochendichte zu diagnostizieren, desto größer sind die Chancen, das Risiko einer Erkrankung durch Therapie und Präventionsmaßnahmen zu verringern. Der Osteoporosetest von osteolabs ist ein hochpräzises, strahlenfreies und verlässliches Frühwarnsystem für Ihre Knochengesundheit. Laut Untersuchungen des Clinical Research Center Kiel GmbH kann der Osteoporose-Test von osteolabs eine Osteoporose zuverlässiger identifizieren als das DXA-Röntgenverfahren. *
Das Testergebnis wird Ihnen neben einer detaillierten Erklärung, weiteren Messwerten und Handlungsempfehlungen auch in einer farblichen Darstellung, wie im Musterbefund gezeigt, zur Verfügung gestellt. Auf einen Blick zeigt es Ihnen, ob und in welchem Ausmaß bei Ihnen eine drohende Osteoporose festgestellt werden konnte. Zur Ermittlung Ihres Osteoporose-Risikos können Sie auch den Osteoporose Risiko Fragebogen aus unserem Download-Bereich verwenden.
Diagnose stellen
Die Resultate bilden die Basis für eine maßgeschneiderte Therapie, die nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Therapeuten durchgeführt werden sollte.
Das Testset beinhaltet:- 1 Selbstauskunftsbogen 1 Urinbecher
- 1 Schutzgefäß mit gelbem Verschluss
- 1 gelbe Spitze grüne Urinmonovette (Hinweis: Die Urinmonovette befindet sich im gelben Schutzgefäß)
- 1 Versandtasche
Wie funktioniert der Bestellvorgang?
Wir senden Ihnen nach Ihrer Bestellung das gewünschte Testpaket zusammen mit einer detaillierten Anleitung zu. Ihre Probe legen Sie in ein Röhrchen und senden sie in einem für Deutschland vorbereiteten Umschlag an unser Partnerlabor, die osteolabs GmbH. Eine Probe des Urins vom Morgen ist für den Test ausreichend. Bitte beachten Sie, dass Rücksendungen aus dem Ausland nicht portofrei sind. Siehe den Hinweis unter https://osteolabs.de/de/adr.html
Ihre Urinprobe wird gründlich im medizinischen Labor von osteolabs analysiert und getestet. Hochpräzise Massenspektrometer werden für die Durchführung des Tests verwendet. Ihre Testergebnisse werden nach 10 Werktagen diskret an Ihre Adresse gesendet. Sie können Ihren Befund auch alternativ online über die osteolabs-Seite abrufen. Alarm! Der Befund kann derzeit nur auf der Website der osteolabs GmbH unter https://shop.osteolabs.de/befund.html heruntergeladen werden.
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass eine Erstattung durch die Private Krankenkasse bei diesem Test nicht immer garantiert ist. Bitte klären Sie daher mit Ihrer Krankenkasse, ob eine Erstattung der Leistungen erfolgt.
* Quelle: Studie "Frakturaspekt_GEO-Osteo-2016", n=100 postmenopausale Frauen, NCT02967978, Clinical Research Center Kiel GmbH
Nur für Deutschland und Österreich
Wir möchten darauf hinweisen, dass diese Tests bzw. die Versandabläufe für Deutschland und Österreich optimiert und vorfrankiert sind. Bestellungen aus dem weiter entfernten Ausland sind schon deshalb problematisch, weil die leicht verderblichen biologischen Proben nur eine begrenzte Zeit (maximal 4 Tage) auf dem Versandweg unterwegs sein dürfen. Kunden aus der Schweiz oder anderen EU-Ländern können es natürlich auf eigene Verantwortung versuchen, sollte der Test aber scheitern, lehnen wir jede Verantwortung oder Erstattung dafür ab. Mehr Infos hierzu finden Sie beim Hersteller!
Test-Art: | Urintest |
---|---|
Produktart: | Medizinprodukt |
Mit vernünftiger Diagnostik besser ans Ziel kommen!
Rund 50 % unserer Kunden werden von ihrem Therapeuten zu uns geschickt und wissen genau, was sie brauchen. Viele weitere haben umfangreiches heilkundliches Wissen, viele kaufen aber auch „auf Verdacht" ein, ohne sich wirklich genau auszukennen. Für diese Kunden würde es sehr viel Sinn machen, zuerst genau ihren Bedarf bzw. eventuelle Mängel zu ermitteln. Kunden, die bei uns einen Test kaufen, erhalten von uns das Angebot einer kurzen gesundheitlichen Beratung vom Ernährungswissenschaftler, wo geklärt wird, was für sie das beste Produkt wäre.
Zusätzlich erhalten sie einen 10%-Gutschein für ihren ersten Einkauf, nachdem sie ihr Testergebnis erhalten haben. Und wir vermitteln gerne an fachlich kompetente Therapeuten, mit denen wir in Kontakt stehen. Wir selbst dürfen als Händler nur begrenzt Auskunft geben, obwohl wir die Qualifikation dazu hätten. Das ist gesetzlich so geregelt wegen des Interessenkonflikts Verkauf/Therapie, deshalb dürfen z. B. auch Ärzte keine Medikamente oder Vitamine verkaufen.
Anschrift des Herstellers: medivere GmbH,
Hans-Böckler-Straße 109, 55128 Mainz, Deutschland.
E-Mail: medizinproduktesicherheit@medivere.de

Anmelden