- Getrocknetes Vollwert-Fermentat aus Backhefe
- Vom Marktführer Cargill
- patentiertes Herstellungsverfahren
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
34,90 €*
|
872,50 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
33,20 €*
|
830,00 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
31,40 €*
|
785,00 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 3 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-3 Werktage
Postbiotika, neuer Trend im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel
Vitals präsentiert ein neues Produkt mit dem weltweit bekanntesten Postbiotikum. Der EpiCor®-Inhaltsstoff von Vitals Postbiol-EC zeichnet sich durch eine einzigartige Nährstoffzusammensetzung aus, die durch die Fermentation von Nährstoffen in einem natürlichen Nährmedium mittels Backhefe entstanden ist. EpiCor® ist das Produkt eines Unternehmens mit über 75 Jahren Erfahrung in natürlichen Fermentationsprozessen. Es handelt sich um ein Postbiotikum, also ein Produkt, das aus nicht lebenden Mikroorganismen besteht. EpiCor® enthält neben den Stoffwechselprodukten (Metaboliten) auch inaktive (nicht lebende) Backhefezellen, die einen Mehrwert bieten. Es kann daher als sogenanntes „Vollwert“-Fermentat angesehen werden, bei dem alle Komponenten des Fermentationsprozesses im Endprodukt erhalten sind. Ein Postbiotikum kann hervorragend mit einem Prä- oder Probiotikum kombiniert werden, eignet sich aber auch als eigenständiges Produkt, wenn diese weniger geeignet sind.
Prä- und Probiotika werden seit geraumer Zeit mit Erfolg verwendet. Das Wissen auf diesem Gebiet ist daher viel umfangreicher als das über Postbiotika. Dieses Thema, das noch relativ neu ist, erfährt erst seit Kurzem viel Aufmerksamkeit. Der Begriff „Postbiotika“ war lange Zeit umstritten, was zu Verwirrungen in der wissenschaftlichen Literatur führen konnte. 2019 kam es zu einer Veränderung: Ein umfangreiches Gremium von Fachleuten aus unterschiedlichen relevanten Disziplinen (die International Scientific Association for Probiotics and Prebiotics, ISAPP) einigte sich auf eine geeignete Definition. Der Begriff „Postbiotikum“, der „nach dem Leben“ bedeutet, beschreibt das Wesen eines Postbiotikums: Es setzt sich aus (Teilen von) nicht mehr lebenden Mikroorganismen zusammen, sei es in Verbindung mit ihren produzierten Stoffen (Metaboliten) oder nicht. Also nicht nur die Metaboliten, die lebende Mikroorganismen hervorbringen.
Sie weisen einen klaren Unterschied zu Präbiotika (Ballaststoffe,
die wasserlöslich sind und von der Darmflora fermentiert werden
können) und Probiotika (Produkte mit lebenden Mikroorganismen)
auf. Postbiotika bieten im Vergleich zu Prä- und Probiotika
einige Vorteile: Zum einen ist die erforderliche Dosierung in der
Regel wesentlich geringer, zum anderen sind Präparate ohne lebende
Mikroorganismen länger haltbar als solche mit lebenden
Mikroorganismen. Diese unterschiedlichen Präparattypen
können allerdings auch miteinander kombiniert werden, da sie sich
gut ergänzen.
EpiCor® Bei Postbiotika ist es ähnlich wie bei Probiotika: Nur
Studien, die mit diesem speziellen Produkt durchgeführt werden (d.
h. mit einem bestimmten Mikroorganismus oder einer Kombination von
Mikroorganismen, die auf Stammebene charakterisiert sind, in
Verbindung mit bestimmten Metaboliten), sind aussagekräftig.
Das Hefefermentat EpiCor® des Herstellers Cargill ist eines der
Postbiotika, das momentan in den meisten (Human-)Studien
untersucht wird. Wissenschaftliche Erkenntnisse haben bei
Vitals traditionell einen hohen Stellenwert, weshalb dieser
hochwertige Rohstoff für Postbiol-EC ausgewählt wurde.
EpiCor® entsteht durch ein patentiertes Verfahren der Fermentation mit Backhefe (Saccharomyces cerevisiae). Aufgrund der jahrtausendelangen Erfahrung des Menschen mit der Herstellung von durch Backhefe fermentierten Lebensmitteln und seiner Fähigkeit, verschiedene Nährstoffe zu bilden, wird dieser Mikroorganismus verwendet. Saccharomyces wandelt die Nährstoffe im natürlichen Nährmedium unter anaeroben (sauerstofffreien) und streng kontrollierten Kulturbedingungen in ein einzigartiges Fermentat um. Anschließend erfolgt eine Inaktivierung der Hefezellen durch ein behutsames Trocknungsverfahren, bei dem die gebildeten Metaboliten unbeschädigt bleiben. Das getrocknete Hefefermentat enthält neben nicht lebenden Hefezellen unter anderem Eiweiß, Peptide, Antioxidantien, Mineralstoffe, Polyphenole sowie lösliche und unlösliche Ballaststoffe. Es weist eine einzigartige und konstante Zusammensetzung auf, die auch Polysaccharide (beta-1,3/1,6-Glucane) und Mannane (Polymere der Mannose) umfasst. Aufgrund dessen kann Postbiol-EC von Vitals in unterschiedlichen Situationen als tägliches Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden.
Uns ist bewusst, dass diese Produktbeschreibung in Bezug auf gesundheitliche Vorteile nicht besonders aussagekräftig ist. Das liegt daran, dass das ein Nahrungergänzungsmittel und kein Medikament ist, weitreichendere Aussagen zu Vorteilen sind uns rechtliche untersagt. Aber da unsere Kunden selbst mündig und Google-Erfahren sind, können diese sich die gewünschten Infos leicht selbst besorgen. Hilfreich wäre es z.B. nach "Epicor" und Wissenschaftlern wie Ruma Singh, F Inchigolo oder GS Jensen zu suchen.
Wertgebende Inhaltsstoffe
Wertgebende Stoffe* | pro Tagesportion 1 Kapsel |
Trockenhefefermentat (EpiCor®) | 500 mg |
* Keine Referenzmenge lt LMIV vorgegeben
Zutaten
Trockenhefefermentat (Saccharomyces cerevisiae), pflanzliche
Kapsel (Pullulan, aus fermentierter Maniokstärke), Füllstoff
(mikrokristalline Cellulose [Cellulosegel]), Sonnenblumenöl
(Helianthus annuus).
Verzehrempfehlung
1 Kapsel pro Tag mit Wasser einnehmen.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Verdauung |
---|---|
Darreichung: | In veganen Kapseln. |
Pflanzen: | Sonnenblume |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden