Le alghe: energia e sostanze nutritive dagli oceani
Le alghe non sono solo deliziose come alghe nella cucina asiatica e nordeuropea. Contengono anche l'intera gamma di nutrienti presenti negli oceani. Soprattutto minerali come lo iodio, che è una carenza nella maggior parte degli alimenti che crescono lontano dal mare, in quanto è stato naturalmente eliminato dal suolo di questo Paese dall'ultima era glaciale.


Omega 3 plus, 150 ml
Acidi grassi Omega-3 dall'olio di alghe Schizochytrium. In combinazione ottimale con la curcuma. |
Contenuto: 0.15 Liter (350,00 € / 1 Liter)
-
Da 169,99 €466,60 € / 1 Liter
-
Da 352,50 €350,00 € / 1 Liter

Omega-3 Protect olio di alghe, 60 capsule
Contenuto: 0.044 Kilogramm (1.225,00 € / 1 Kilogramm)
-
Da 159,90 €1.361,36 € / 1 Kilogramm
-
Da 256,90 €1.293,18 € / 1 Kilogramm
-
Da 553,90 €1.225,00 € / 1 Kilogramm

Omega-3 vegano, 60 VegaGel
Contenuto: 0.085 Kilogramm (441,18 € / 1 Kilogramm)

Ovega3 Algae DHA + EPA, olio di alghe con 250 mg di omega-3
Contenuto: 0.036 Kilogramm (622,22 € / 1 Kilogramm)

Ovega3 D3 Olio di alghe 500 mg DHA+EPA, 250 ml
DHA + EPA da olio di alghe + vitamina D3. 100% vegano con aroma di limone. |
Contenuto: 0.25 Liter (105,20 € / 1 Liter)
-
Da 129,20 €116,80 € / 1 Liter
-
Da 227,70 €110,80 € / 1 Liter
-
Da 526,30 €105,20 € / 1 Liter

Ovega3 life drink olio di alghe DHA, 250 ml
Contenuto: 0.25 Liter (71,60 € / 1 Liter)
-
Da 119,90 €79,60 € / 1 Liter
-
Da 218,90 €75,60 € / 1 Liter
-
Da 517,90 €71,60 € / 1 Liter

Ovega3 life olio di alghe DHA in VegeCaps
Contenuto: 0.052 Kilogramm (344,23 € / 1 Kilogramm)

Selenio iodio plus, 90 capsule
Contenuto: 0.05 Kilogramm (380,00 € / 1 Kilogramm)

Spirulina + clorella, 250 compresse
Spirulina e clorella prive di sostanze nocive. Ricca di ferro, vitamina A e K. |
Contenuto: 0.1 Kilogramm (288,00 € / 1 Kilogramm)
-
Da 132,00 €320,00 € / 1 Kilogramm
-
Da 230,40 €304,00 € / 1 Kilogramm
-
Da 528,80 €288,00 € / 1 Kilogramm

Spirulina Pacifica Hawaii, 246 compresse
Contenuto: 0.1 Kilogramm (251,00 € / 1 Kilogramm)
-
Da 127,90 €279,00 € / 1 Kilogramm
-
Da 226,50 €265,00 € / 1 Kilogramm
-
Da 525,10 €251,00 € / 1 Kilogramm

Spirulina polvere di microalghe premium, 500 g
Per la preparazione di bevande verdi vitali. Ricco di vitamine B1, B2, K e ferro. |
Contenuto: 0.5 Kilogramm (120,00 € / 1 Kilogramm)
-
Da 168,00 €136,00 € / 1 Kilogramm
-
Da 265,00 €130,00 € / 1 Kilogramm
-
Da 560,00 €120,00 € / 1 Kilogramm

Spirulina Premium Chromium Plus, 300 pellet
Vitalstoffe der Mikroalge Spirulina platensis. Biologische Chrom-Alternative. |
Contenuto: 0.12 Kilogramm (337,50 € / 1 Kilogramm)
-
Da 145,00 €375,00 € / 1 Kilogramm
-
Da 242,70 €355,83 € / 1 Kilogramm
-
Da 440,50 €337,50 € / 1 Kilogramm
Algen – das grüne Superfood
Die bekanntesten Mikroalgen sind die Chlorella-Alge sowie die zwei blaugrünen Algen Spirulina und AFA. Die letztgenannten zwei sind tatsächlich Cyanobakterien, werden jedoch meist dennoch den Mikroalgen zugeordnet. Alle drei werden oft als Superfood oder Supernahrung bezeichnet. Wir präsentieren sie kurz.
Algen als Nahrungsmittel und Supplement
Algen existieren in Gewässern, sei es im Meer oder in einem Teich. Auch in Pfützen, Vogeltränken, Eimern, Regentonnen und vielen anderen Orten können sie sich manchmal bilden. Ihre Ernährung besteht aus Sonnenlicht sowie Kohlendioxid und Mineralien, die im Wasser enthalten sind.
Ähnlich wie Pflanzen, deren grüner Farbstoff Chlorophyll einen hohen Gehalt aufweist, können sie unter Einsatz von Sonnenlicht Kohlendioxid und Wasser in Nährstoffe transformieren (Photosynthese), wobei Sauerstoff freigesetzt wird. Über Algen erfolgt nicht weniger als 90 % der weltweit produzierten Sauerstoffmenge auf diese Weise.
Mikro- und Makroalgen
Ungefähr 30.000 verschiedene Arten von Algen existieren. Es gibt
zwei Arten von Algen: Makro- und Mikroalgen. Makroalgen werden
ebenfalls als Meeresgemüse bezeichnet. Sie kann beispielsweise in
einem Salat gegessen werden, als Beilage zu Gemüse serviert oder
in Form von Flocken oder Pulver zum Würzen verwendet werden. Nori,
eine bekannte Algenart, wird für Sushi gebraucht. Reis, Gemüse und
Fisch werden in Nori-Blättern eingewickelt.
Mikroalgen werden meistens (in Kapselform) als
Nahrungsergänzungsmittel konsumiert, können jedoch auch in
Pulverform den Speiseplan bereichern, indem sie in Smoothies,
Shakes, Dressings oder Teigen gemischt werden.
Gemeinsame Merkmale der Mikroalgen:
Die Ähnlichkeiten von Chlorella, Arthrospira und AFA können wie folgt zusammengefasst werden:
- Sie bringen dem Körper eine Vielzahl von bioaktiven Vitalstoffen in konzentrierter Form zu, die leicht verfügbar sind.
- Bemerkenswert ist vor allem der hohe Anteil an Folsäure, leicht verwertbarem Eisen und teilweise auch Vitamin B12.
- Sie werden als basisch angesehen, wodurch sie bei der Steuerung des Säure-Basenhaushaltes unterstützen.
- Durch ihren hohen Gehalt an Chlorophyll nimmt der Sauerstoffgehalt im Blut zu. Außerdem entfalten sie zahlreiche weitere interessante Wirkungen, die in unserem Chlorophyll-Artikel im vorherigen Link erläutert werden.
- Dem Phycocyanin, dem blauen Farbstoff der Algen, wird eine besondere immunfördernde Wirkung (Stimulierung der Lymphozytentätigkeit) zugeschrieben.
- Im Gegensatz zu den Meeresalgen enthalten Chlorella, Spirulina und AFA nur sehr geringe Mengen oder sogar kein Jod.