Vitamin D – wichtig in der dunklen Jahreshälfte
Laut DGE nehmen Jugendliche und Erwachsene mit Lebensmitteln nur 2 bis 4 µg Vitamin D am Tag zu sich. Den „Rest" (rund 16 bis 18 µg Vitamin D) müsse der Verbraucher über die Vitamin-D-Bildung in der Haut decken – also durch häufigen Aufenthalt im Freien. Menschen, die das nicht können (Büroarbeiter, Gastronomieangestellte, Senioren mit eingeschränkter Mobilität, Bettlägerige, Couchpotatos …), sollten ihren Vitamin-D-Spiegel im Blick haben, da die Folgen eines Mangels gravierend sein können.

Keine Produkte gefunden.