DRcaps für eine verzögerte nährstoffschonende Freisetzung im Dünndarm
DRcaps®-Kapseln – für eine zuverlässige Zielgenauigkeit aller Nährstoffe
Die Verdauung kennt grob gesagt 4 Abschnitte:
- Die Mundhöhle, in der bereits manche Nährstoffe aufgenommen werden können. Deshalb sollte man diese vorzugsweise als Lutschtablette oder Tropfen nehmen, z.B. Vitamin B12 oder Melatonin.
- Der Magen mit seiner aggressiven Säure. In seltenen Fällen ist
es gut, wenn Nährstoffe der Säure ausgesetzt werden. So ist es
z.B. Hauptaufgabe der Säure, die Proteine der Nahrung zu
denaturieren, um sie auf die Spaltung im Dünndarm vorzubereiten.
Sehr oft sollten die Stoffe aber besser vor der Säure geschützt
werden.
- Der Dünndarm. In ihm findet der Hauptteil der Verdauung statt.
Kurz nach der Mündung des Magens in den Dünndarm hat dieser 2
Öffnungen in der Wand, aus einer läuft die Galle zur
Fettverdauung in den Dünndarm, aus der anderen kommen die Enzyme
der Bauchspeicheldrüse.
- Der Dickdarm. Hier findet nur noch wenig Nahrungsspaltung und Verdauung statt, aber dennoch ist er wichtig, z.B. werden hier Gifte resorbiert, bestenfalls von reichlich Ballaststoffen in der Nahrung, bei ballaststofffreier Ernährung aber leider auch von der Darmwand. Es werden auch noch manche Stoffe gespalten und liefern weitere wichtige Nährstoffe für den Körper oder auch für die Darmbakterien. Stoffe, die den Vorgang fördern bzw. verbessern, heißten Probiotika.
Eine ganz normale Kapsel aus Gelatine oder Billigkapsel aus Cellulose würde sich im Magen auflösen und die Bakterien freigeben. Dadurch können 3 Probleme entstehen:
- Die Bakterien werden durch die Säure geschädigt und schaffen es nicht mehr in ausreichender Menge bis in den Dickdarm, ihrem Wirkungsort.
- Es gibt Stoffe in Kapseln, die pur leider eklig schmecken oder
riechen. Z.B. weil sie bitter sind oder Schwefel enthalten.
Diese möchte man nicht im Mund haben, aber auch den Geschmack
möchte man nicht im Mund haben, wenn ein Teil davon durch
Aufstoßen wieder nach oben kommt.
- Es wurden schon Fälle berichtet, wo die Bakterien den Weg in den Gallengang fanden, durch diesen in die Leber wanderten und zu lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Dagegen ist der Körper natürlich nicht ausreichend geschützt, denn in der normalen Ernährung ist es nicht üblich, dass hochkonzentrierte lebende Bakterienstämme im Magen freigesetzt werden, es sei denn, durch verdorbene Lebensmittel!
Magensaftresistente Kapseln wie DRCaps lösen sich nicht im Magen
auf, sondern schaffen es bis in den Dünndarm und noch ein paar
Zentimeter weiter an den beiden Gangnippeln vorbei bis in einen
Bereich, wo die Auflösung der Kapsel kein Problem mehr darstellt,
weder für den Kapselinhalt noch für unsere Gesundheit.
Genau genommen sind DRCaps nicht komplett magensaftresistent.
Solche Kapseln gibt es, die werden manchmal in der Medizin
eingesetzt und sind wesentlich teurer als DRCaps. DR-Caps führen
lediglich zu einer verzögerten Auflösung („Delayed Release“,
Abkürzung: DR). Das heißt, die Auflösung der Kapseln wird solange
verzögert, biss sie so oder so im Dünndarm und nicht mehr im Magen
ist. Die Kapseln beginnen erst etwa 50 Minuten nach der Einnahme
zu zerfallen, im Gegensatz zu herkömmlichen Kapseln, die bereits
nach 5 Minuten zerfallen. Weitere 20 Minuten später sind sie
vollständig aufgelöst, und die Wirkstoffe werden im Dünndarm
komplett freigesetzt, wo sie durch die Dünndarmwand aufgenommen
werden. So wird ihr Verlust im Vergleich zu nicht
magensaftresistenten Kapseln verringert.
Erreicht werden diese positiven Eigenschaften aber nicht mit Chemie. Die Kapseln sind zu 100 % pflanzlichen Ursprungs (vegan) und enthalten kein Gluten. Zudem sind sie frei von chemischen Zusatzstoffen und Lösungsmitteln. Außerdem besitzen sie die Halal- und Koscher-Zertifikate. Damit erfüllen sie die verschiedenen Anforderungen an ein Produkt, das natürlich, gesund und rein ist.
DRcaps für eine verzögerte nährstoffschonende Freisetzung im Dünndarm
Drei Milchsäurebakterien-Stämme. Zur Unterstützung der Darmflora. Dünndarmlösliche DRcaps. |
Inhalt: 0.032 Kilogramm (925,00 €* / 1 Kilogramm)
-
Ab 132,90 €*1.028,13 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 231,20 €*975,00 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 529,60 €*925,00 €* / 1 Kilogramm
28 verschiedene mikrobiotische Stämme. Mit entgiftender Huminsäure, Bambusextrakt und L-Lysin. |
Inhalt: 0.045 Kilogramm (1.442,22 €* / 1 Kilogramm)
vorher 69,90 €*
Milchsäurenbakterienmischung. Mit effektiven Mikrobiotika. Enthält präbiotisch-wirksames Inulin. |
Inhalt: 0.02 Kilogramm (2.100,00 €* / 1 Kilogramm)
-
Ab 146,90 €*2.345,00 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 244,50 €*2.225,00 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 542,00 €*2.100,00 €* / 1 Kilogramm
Aktives Mikrobiotikum. Mit Hefepilz Saccharomyces boulardii. |
Inhalt: 0.023 Kilogramm (1.169,57 €* / 1 Kilogramm)
-
Ab 129,90 €*1.300,00 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 228,40 €*1.234,78 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 526,90 €*1.169,57 €* / 1 Kilogramm
Laboranalyse zur Bestimmung der Darm besiedelnde Mikroorganismen. |
-
Ab 1190,54 €*
-
Ab 2181,00 €*
-
Ab 10171,50 €*
Mikrobiologische Untersuchung der Darmflora auf Pilze sowie nützliche und schädliche Bakterien. |
-
Ab 151,80 €*
-
Ab 249,20 €*
-
Ab 1046,60 €*
12 verschiedene Bakterienkulturen mit Saccharomyces bulardii. Enthält wertvolle Wurzelextrakte. |
Inhalt: 0.03 Kilogramm (1.046,67 €* / 1 Kilogramm)
-
Ab 134,90 €*1.163,33 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 233,00 €*1.100,00 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 531,40 €*1.046,67 €* / 1 Kilogramm
Natürliche Mikroorganismen. Perfekte Zutat für spritzig-erfrischendes Enzymgetränk. |
Inhalt: 0.096 Kilogramm (384,38 €* / 1 Kilogramm)
-
Ab 139,90 €*415,63 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 237,90 €*394,79 €* / 1 Kilogramm
-
Ab 536,90 €*384,38 €* / 1 Kilogramm