Silizium für gesundes Bindegewebe
Silizium dient als Baustoff für verschiedene Gewebe und ist an wichtigen Stoffwechselprozessen beteiligt. Es ist z. B. in Bambusextrakt reichlich enthalten. Silicium, wie es auch oft geschrieben wird, ein Mineralstoff und Spurenelement, ist entscheidend für die Stabilität und Elastizität von Bindegewebe, Knochen, Haaren und Nägeln. In der Natur existiert es in gebundener Form, etwa als Kieselsäure oder in Mineralien wie Quarz. Zudem wird es über die Nahrungsaufnahme zugeführt, beispielsweise durch Wasser, Bier und Vollkornprodukte... Weiterlesen


Colo Biotica 28, 60 VegeCaps
Inhalt: 0.045 Kilogramm (1.400,00 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 169,90 €1.553,33 € / 1 Kilogramm
-
Ab 266,40 €1.475,56 € / 1 Kilogramm
-
Ab 563,00 €1.400,00 € / 1 Kilogramm

Gelenkkraft, 70 Kapseln
Inhalt: 0.065 Kilogramm (807,69 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 169,99 €1.076,77 € / 1 Kilogramm
-
Ab 252,50 €807,69 € / 1 Kilogramm

Kieselerde plus, 210 g Pulver
Inhalt: 0.21 Kilogramm (142,81 € / 1 Kilogramm)

Multi Silizium mit Bambus und Kräutern, 150 Kapseln
Inhalt: 0.065 Kilogramm (483,08 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 134,90 €536,92 € / 1 Kilogramm
-
Ab 233,00 €507,69 € / 1 Kilogramm
-
Ab 531,40 €483,08 € / 1 Kilogramm

Silicea Komplex, 90 Kapseln
Inhalt: 0.059 Kilogramm (320,34 € / 1 Kilogramm)
-
Ab 120,90 €354,24 € / 1 Kilogramm
-
Ab 219,90 €337,29 € / 1 Kilogramm
-
Ab 518,90 €320,34 € / 1 Kilogramm
Nicht essentiell aber lebenswichtig?
Silizium ist ein Spurenelement, soviel steht fest. Aber ist es auch essentiell? Das heißt, würde wir krank werden oder im schlimmsten Fall sterben, wenn wir jahrelang 0,0 g Silizium aufnehmen würden? Diese Frage wird sowohl in der Wissenschaft als auch in Regierungskreisen uneinheitlich beantwortet. Die EFSA, verantworlich für Ernährungsempfehlungen in Europa, hält es nicht für essentiell. Viele Wissenschaftler und Ärzte halten es für unbedingt essentiell.
Silizium, ein Mineralstoff und Spurenelement, ist entscheidend für die Stabilität und Elastizität von Bindegewebe, Knochen, Haaren und Nägeln. In der Natur existiert es in gebundener Form, etwa als Kieselsäure oder in Mineralien wie Quarz. Zudem wird es über die Nahrungsaufnahme zugeführt, beispielsweise durch Wasser, Bier und Vollkornprodukte.
Vorkommen und Aufnahme
- In der Natur: Silizium ist das zweithäufigste Element in der Erdkruste nach Sauerstoff und kommt in Gesteinen, Sand und Mineralien vor.
- Im Körper: Es ist hauptsächlich im Bindegewebe, in den Blutgefäßen, der Haut, den Haaren und den Knochen zu finden.
- In der Nahrung: Silizium wird vor allem in gebundener
Form, wie etwa Kieselsäure, konsumiert. Mineral- und
Trinkwasser, Bier, Hirse, Kartoffeln, Vollkornprodukte und
Zwiebeln sind gute Lieferanten.
Rolle und Wert im menschlichen Organismus
- Struktur: Silizium unterstützt die Bildung von Kollagen und Elastin, wodurch es zur Festigkeit und Elastizität des Bindegewebes beiträgt.
- Knochen und Gelenke: Es kräftigt Knochen und Knorpel, wirkt der Gewebealterung wahrscheinlich entgegen und verringert die Gefahr von Osteoporose.
- Haut, Haare und Nägel: Silizium trägt zu stärkeren Haaren, einer höheren Hautelastizität und weniger brüchigen Nägeln bei.
- Zellschutz: Es kann das Immunsystem fördern und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Wer es ganz genau wissen will, dem sei die Doktorarbeit von Frau Dr. Lucia Ratzke empfohlen. Wem das zuviel Text ist incl. allen Einleitungen, Erklärung wissenschaftlicher Vorgehensweisen etc.etc.: Ab S. 17 wird es interessant.