- Hochreines Kreatin aus Deutschland
- Optimale Löslichkeit und mit einem angenehmen, neutralen Geschmack
- Das in der wissenschaftlichen Forschung am häufigsten verwendete Kreatin
Anzahl | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
Bis 1 |
23,90 €*
|
79,67 €* / 1 Kilogramm |
Bis 4 |
22,70 €*
|
75,67 €* / 1 Kilogramm |
Ab 5 |
21,50 €*
|
71,67 €* / 1 Kilogramm |
Versandfertig in 2 Tagen, ab dann Lieferzeit 1-4 Werktage
Kreatin zählt zu den beliebtesten, am gründlichsten untersuchten und effektivsten Nährstoffen für Sportler
Wesentlich weniger bekannt ist allerdings, dass eine Kombination
aus Kreatin und muskelkraftfördernden Übungen auch bei Personen
jenseits des 55. Lebensjahres die Muskelkraft steigern kann.
Für einen gesunden Alterungsprozess ist es von großer Bedeutung,
dass eine hohe Muskelkraft erhalten bleibt. Es ist
praktisch, dass Kreatin einen Beitrag leisten kann, zusätzlich zu
den regelmäßigen Übungen, die natürlich am wichtigsten sind.
Um die positive Wirkung zu erzielen, muss täglich mindestens 3
Gramm Kreatin eingenommen werden.
Wegen der weitreichenden Verwendung von Kreatin existieren viele
Anbieter von Kreatinpräparaten. Bedauerlicherweise ist die
Qualität des bereitgestellten Kreatins nicht immer optimal.
Daher hat Vitals eine Wahl für Creavitalis® getroffen – ein
hochreines Kreatinmonohydrat des deutschen Produzenten
Alzchem. Die mikronisierte (veredelte) Version des weithin
bekannten und hochgelobten Creapure® ist Creavitalis®. Die
Produkte von Alzchem auf Basis von Kreatin sind deshalb auch die,
die in wissenschaftlichen Untersuchungen am häufigsten Verwendung
finden – ihre Reinheit und Qualität sind konkurrenzlos.
Auswirkungen von Kreatin
Kreatin ist ein Molekül, das in allen Wirbeltieren auf natürliche
Weise vorkommt. Der Name „Kreatin“ leitet sich vom
griechischen Wort „kreas“ für Fleisch ab. Im
Energiestoffwechsel der Zelle kommt Kreatin eine Schlüsselrolle
zu. Es tritt vor allem in Geweben auf, die einen hohen
Energiebedarf haben, wie etwa in der Skelettmuskulatur.
Kreatin gehört zu den semi-essenziellen Nährstoffen. Der
Körper produziert Kreatin selbst in Leber und Nieren aus den
Aminosäuren Arginin, Glycin und Methionin. Dies reicht jedoch
nicht immer aus, um den Bedarf zu decken (siehe Abbildung
1). Deshalb muss Kreatin über die Ernährung zugeführt
werden.Lebensmittel enthalten grundsätzlich tierischen Ursprungs
Kreatin. Es findet sich vor allem in Fleisch, Fisch und
Geflügel. Daher haben Menschen, die sich vegetarisch oder
vegan ernähren, tendenziell einen niedrigeren Spiegel dieses
Nährstoffs. Kreatin in Supplements stammt nicht aus
tierischen Quellen, wodurch es für Vegetarier und Veganer geeignet
ist.
In den Muskelzellen kann Kreatin durch das Enzym Kreatinkinase in
Kreatinphosphat (CP) umgewandelt werden. Die Phosphatgruppe
kann an ADP (Adenosindiphosphat) angeheftet werden, was zur
Bildung von ATP (Adenosintriphosphat) führt – dem zentralen
Energieträger in unseren Zellen. Die Einnahme von Kreatin
als zusätzliche Energiequelle durch CP ist besonders bei kurzen,
hochintensiven Aktivitäten wie Kraft- und Sprinttraining von
Interesse.
Kreatin unterstützt nicht nur den Energiestoffwechsel und trägt
so zur körperlichen Leistungsfähigkeit bei, sondern es ist auch
als Nahrungsergänzungsmittel von Bedeutung für die Verstärkung der
Wirkung von Krafttraining auf die Muskelkraft. Für Menschen
ab 55 Jahren ist es besonders wichtig, die Muskelkraft zu
bewahren. Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, mehrere
Male in der Woche Übungen zur Kräftigung der Muskulatur zu machen.
Mikronisiertes Kreatin (Creavitalis®) aus dem Hause Alzchem
Die gängigste Darreichungsform von Kreatin in Nahrungsergänzungsmitteln ist Kreatinmonohydrat. Es handelt sich um die Form, die offenbar die größte Wirksamkeit entfaltet und vom Körper am besten aufgenommen wird. Ein Nachteil von Kreatinmonohydrat ist seine geringe Löslichkeit in Flüssigkeiten. Der deutsche Hersteller Alzchem hat ein Produkt namens Creavitalis® entwickelt, das ein mikronisiertes Kreatinmonohydrat ist, um das Problem anzugehen. Bei der „Mikronisierung“ handelt es sich um ein Verfahren, bei dem Partikel auf eine Größe im Mikrometerbereich (ein Millionstel Meter) verkleinert werden. So wird die Wasserlöslichkeit deutlich gesteigert, was das Leben des Anwenders erleichtert. Creavitalis® von Alzchem weist die gleiche einwandfreie Reinheit und Qualität wie das bewährte Creapure® auf und ist ebenso effektiv. Das Pulver hat keinen Eigengeschmack, weshalb eine Einnahme mit Wasser möglich ist.
Geeignet für Leistungssportler, getestet auf Doping
Gemäß dem niederländischen Sicherheitssystem Nahrungsergänzungsmittel Spitzensport („Nederlands Zekerheidssysteem Voedingssupplementen Topsport“, kurz NZVT) wird jede Charge von Kreatin-CV auf Doping getestet. Das NZVT-System, ähnlich wie bekannte Initiativen in Deutschland wie die Kölner Liste®, richtet sich speziell an (Spitzen-)Sportler, die auf Doping getestet werden können, und bietet mindestens ebenso viel Sicherheit. Das System basiert auf einer Kooperation zwischen der niederländischen Anti-Doping-Agentur, dem niederländischen Olympischen Komitee und Sportverband sowie dem niederländischen Verband für Nahrungsergänzungsmittel. Weitere Details finden Sie unter www.dopingautoriteit.nl/nzvt. Haben Sie Interesse an einem Vitals-Produkt, das nicht in jeder Charge getestet wird? Warten Sie nicht, um sich mit uns in Verbindung zu setzen. Unsere Kontaktdaten sind auf der Kontaktseite zu finden.
Erlaubte gesundheitsbezogene Angaben
Kreatin hat die folgenden Wirkungen:- es fördert das Muskelwachstum bei explosiven Kraftanstrengungen*
- es erhöht die körperliche Leistung in aufeinanderfolgenden Trainingssequenzen aus kurzen, hochintensiven Übungen*
- es kann von Sportlern genutzt werden, wenn ein erhöhter Bedarf besteht*
- bei Personen über 55 Jahren kann durch eine tägliche Einnahme von Kreatin die Effektivität des Muskeltrainings gesteigert werden**
Wertgebende Inhaltsstoffe
Wertgebende Stoffe* | pro
Tagesportion Messlöffel (3,4 Gramm) |
Kreatin-Monohydrat (Creavitalis®) | 3,4 g |
davon Kreatin | 3 g |
* Keine Referenzmenge lt. LMIV vorgegeben
Creavitalis® ist eine eingetragene Marke der Alzchem Trostberg
GmbH, die speziell für Produkte für die Gesundheitsvorsorge
entwickelt wurde. Creavitalis® ist eine Schwestermarke von
Creapure®.
Zutaten
Kreatin-Monohydrat.
Verzehrempfehlung
Als Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene 1-2 gestrichene
Messlöffel (3,4-6,8 Gramm) pro Tag mit ca. 200 ml Wasser oder
einer anderen kalten Flüssigkeit mischen. Vorzugsweise morgens
oder direkt nach dem Training einnehmen. Eine sogenannte
"Auflade-Phase" (Einnahme von 20 Gramm Kreatin-Monohydratin den
ersten fünf Tagen) ist möglich, aber nicht notwendig.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Anwendung: | Sport |
---|---|
Darreichung: | In Pulverform. |
Qualität: | Glutenfrei , Laktosefrei , ohne Gentechnik |
Produktart: | Nahrungsergänzungsmittel |
Vitals, unsere neue Marke ab 2025
Wir sind ständig auf der Suche nach Marken, die unsere Ideale repräsentieren: Höchste Qualität, konsequentes Weglassen überflüssiger Zusatzstoffe wie Titandioxid oder Schweinegelatine, sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis und absolute Zuverlässigkeit bei der Lieferung an uns und damit auch an die Kunden.
Das ist sehr schwer, weil solche Firmen enorm selten sind, unter der Masse an Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln, die inzwischen auf dem Markt sind. Aber wir haben es wieder geschafft, fündig zu werden, mit Vitals aus den Niederlanden!
Anschrift des Herstellers: Vitals Voedingssupplementen BV, Pieter Lieftinckweg 29, 1505 HX Zaandam, Niederlande. E-Mail: kundendienst@vitals.eu.

Anmelden