Staffelpreise
Treuerabatte
Versand frei ab 38€
Sichere Zahlarten
Hotline 0351-33292555

Eichelmehl, 300 g

Eichelmehl der Sorte Quercus ithaburensis, verzehrfertig entbittert und aufbereitet. Zum Backen von Broten, Keksen oder Kuchen.

Vegan, Gluten- und Lactose-  und Zuckerfrei, Qualität aus Slowenien

Anzahl Stückpreis Grundpreis
Bis 1
11,50 €*
38,33 €* / 1 Kilogramm
Bis 4
10,90 €*
36,33 €* / 1 Kilogramm
Ab 5
10,30 €*
34,33 €* / 1 Kilogramm

Zurzeit nicht verfügbar

Als PDF speichern
Produktnummer: ZD0005
EAN: 3830999550142
Nettofüllmenge: 300 g
Mindestens haltbar bis: 21.06.2024

Zurzeit ist Eichelmehl aufgebraucht. Es wird erst wieder Ende September eine neue Charge hergestellt, die wir von unserer Fahrt nach Slowenien mitbringen werden, verfügbar ab 09. Oktober. Es kann gerne vorbestellt werden, aber bitte Lieferzeit bis Mitte Oktober einplanen!

Eichelmehl für jeden Geschmack

Eichelmehl ist nicht gleich Eichelmehl. Je nach Region können sich die Eicheln geschmacklich unterscheiden. Da Zelod aus Maribor seine Zutaten je nach Verfügbarkeit bezieht, variieren auch die Herkunftsorte der Eicheln. Priorisiert werden dabei immer erst regionale Reserven, also Eicheln aus Slowenien. Danach wird auf Bestände aus der Türkei zurückgegriffen. Dadurch entsteht eine variable Vielfalt in den Geschmackstendenzen des wertvollen Eichelmehls und kann je nach Vorliebe gekauft werden. Zurzeit gibt es wieder das besonders armoatische Eichelmehl aus der Türkei. Es zeichnet sich durch einen einen intensiven, würzigen Geschmack aus. Daher stellt es eine hervorragende Zutat zum Backen von schmackhaften Brot dar. Schon kleine Megen des Eichelmehls in Rezepten reichen aus um von dem Geschmack des türkischen Eichelmehls und dessen Power-Stoffen profitieren zu können.

Eichelmehl der Sorte Quercus ithaburensis

Weil die slowenischen und kroatischen Lieferanten der hohen Nachfrage nicht mehr nachkommen konnten, bezieht Zelod die Eicheln jetzt aus der Türkei (Region östlich von Izmir). Dort gibt es noch große Eichenwälder, die vor allem für die Tanninproduktion genutzt werden, ein Stoff der auch in Eichelmehl enthalten ist und für den angenehm bitteren Geschmack und mit für den hohen Gesundheitswert sorgt.
Die Eichelbäume wachsen in vereinzelten Hainen im türkischen Hinterland, wildwachsend ohne Einsatz von Pestiziden, Dünger oder sonstigen Anbaumethoden.
Da das Klima in der Türkei wesentlich sonniger, trockener und heißer ist als auf dem Balkan, ist das Mehl nun auch wesentlich trockener und würziger, was sich positiv auf Geschmack und Haltbarkeit auswirkt.

Eichelmehl ist ein gehaltvolles Lebensmittel und nicht wie z.B. Weißmehl ein nährstoffarmes Isolat.
Das bringt aber auch mit sich, dass es unversiegelt empfindlicher für Verderb ist.
Aus den Erfahrungen unserer eigenen Versuchsbäckerei ein Tipp: Falls für ein Brot nur ein Teil des Tüteninhalts verwendet wird, kann man den Rest luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Dann hält er annähernd so lange wie im versiegelten Zustand. Offenes Pulver sollte innerhalb 2 Wochen verbraucht werden.

Zu jeder Sendung legen wir einige Rezepte für Brot und Brötchen bei, so dass man sofort loslegen kann!

Archäologische Funde belegen um 5000 die Verwendung von Eichelmehl zum backen von Brot. Was unseren Vorfahren geholfen hat, durch die Steinzeit zu kommen, kann auch für uns nur gut sein. Eichelmehl sollte eigentlich Bestandteil jeder Paleo-Ernährung sein. Oder einfach für jeden, der gerne eine etwas herbe Note im Brot hat.

Die Vorteile von Eichelmehl

  • Glutenfrei
  • Gesund und nahrhaft, da es sich um ein 100% natürliches Waldprodukt handelt.
  • Enthält Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Zucker, Natrium, Gerbstoffe / Tannine und von den Vitaminen vor allem B-Vitamine.
  • Das wenige Fett hat ein sehr gutes Fettsäuren-Profil mit einem sehr geringen Anteil gesättigter und einem sehr hohen Anteil einfach und mehrfach ungesättigter Fettsäuren.
  • Ist für die Zubereitung von Backwaren (Brot, Pfannkuchen, Muffins usw.) geeignet, so dass ca. 15-30% des Mehls (je nach Geschmack wird es mehr oder weniger herb) durch Eichelmehl zu ersetzen ist.

Nährwertdeklaration

Nährwerte pro 100 g
Brennwert 1534 kJ / 364 kcal
Fett 4,8 g
 davon:  
 - gesättigte Fettsäuren 0,8 g
- einfach ungesättigte Fettsäuren 2,3 g
- mehrfach ungesättigte Fettsäuren 1,7 g
Kohlenhydrate 67,4 g
 - davon Zucker** 7,1 g
Eiweiß 4,6 g
Salz* <0,01 g

** natürlich vorkommend, es wird kein Zucker zugesetzt
*** Natrium aus natürlichen Quellen

Zutaten

100% Eichelmehl, gerbstoffbereinigt aus Wildsammlung.

Verzehrempfehlung des Herstellers

Zur Beimischung in Brot, Gebäcken, Kekse usw..

Lagerungshinweise: Kühl und trocken lagern. Die angebrochene Tüte am besten in eine luftdichte Dose umfüllen und im Kühlschrank lagern. Innerhalb 4 Wochen aufbrauchen.
Hersteller: ZELOD.SI, Irena Ekart s.p., Obrežna ulica 1, 2000 Maribor, Slowenien.
Produktart: Lebensmittel
Darreichung: In Pulverform.
Pflanzen: Eiche
Herkunftsort: Türkei
Lagerungshinweise: Kühl und trocken lagern. Die angebrochene Tüte am besten in eine luftdichte Dose umfüllen und im Kühlschrank lagern. Innerhalb 4 Wochen aufbrauchen.
Hersteller: ŽELOD.SI, Irena Ekart s.p., Obrežna ulica 1, 2000 Maribor, Slowenien.
Produktart: Lebensmittel

Gutes aus der Frucht der Eiche!

Die Eichel ist eine natürliche Frucht in Deutschland. Dieses Land war tausende von Jahren überwiegend mit Eichen bewachsen, bis die enormen Wälder dem Menschen weichen mussten, z.B. für den Bau großer Flotten, Häusern und um Weideland zu gewinnen. Im Mittelalter und in prähistorischen Zeiten war die Eichel daher ein normales Lebensmittel. Sie hat einen hohen Nährwert und einen hohen Gehalt an B-Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie ist zwar roh ungenießbar wegen dem hohen Gehalt an dem Gerbstoff Tannin, aber diesen kann man durch Behandlung entfernen.

Vor 2 Jahren hatten wir die Idee, Eichelmehl in unseren Shop aufzunehmen. Wir haben uns alle europäischen Anbieter (also die 2-3, die es gibt...) angesehen, versucht Kontakt aufzunehmen und Eichelproben bestellt. Schließlich sind wir bei der Firma ŽELOD.SI in Slowenien gelandet. Im Gegensatz zu den anderen stimmte dort für uns alles:
Eine sehr vertrauenswürdige und idealistische Firmengründerin, die ihr Lieblingshobby zum Beruf gemacht hat, Produkte hoher Qualität und vertrauenswürdige Herkunftsquellen der Eicheln.
In Slowenien ist sie sehr gut bekannt und beliefert Großbäckereien, Berufsschulen und andere. Zusammen mit ihr haben wir uns nun daran gemacht, Eichelmehl- und kaffee auch in Deutschland und dem Rest Europas bekannt zu machen.
Offenbar haben wir damit einen Nerv getroffen, der Absatz geht schon jetzt durch die Decke, was auch für die sehr gute Qualität der Produkt spricht. Und das, obwohl wir noch garkeine Webung gemacht haben, geplante Maßnahmen wie z.B. Bioläden anschreiben, Inserate etc. konnten wir wegen Coronabedingten Verzögerungen noch nicht angehen.

Weiterführende Links des Herstellers

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Veganer Kuchen mit Äpfeln oder Orangen, Sanddorn und Eichelmehl


Toll aussehender und auch lecker schmeckender und gesunder Kuchen.

Apfel-Birnenkuchen mit Eichelmehl


Ein einfaches und schnelles Rezept, das je nach Geschmack und Zutaten variiert werden kann? Hier ist sie! Tasse Obstkuchen.

Schneller Bio Zucchinikuchen mit Eichelmehl


Ein köstlicher Kuchen, der immer gelingt!

Gewürzkuchen mit Eichelmehl (inkl. vegane Variante)


Nieselregen und kalte Temperaturen? Was gibt es besseres als ein Kaffee mit dem passenden veganen Kuchen.

Halloween Cookies aus Eichelmehl


31. Oktober - Halloween steht vor der Tür, also habe ich mich für "gruselige" Halloween-Cookies aus Eichelmehl entschieden