Affiliate-Links ("zum Artikel" statt "in den Warenkorb") führen zum Shop des Herstellers. Wir erhalten dafür eine Provision, Ihr Preis ändert sich nicht.
Leckere und gesunde Küchenzutat
Mit Fischgelatine lassen sich hervorragende Süßspeisen herstellen. Die sind extrem lecker, und zwar für alle: Dadurch dass sie Halal und Kosher ist und auch keine Rinderbestandteile enthalten, kann sie wirklich jeder verwenden, ausser er ist Veganer.
Proteinkonzentrat aus Fisch-Kollagen für die gesunde Küche
In den letzten Jahren hat insbesondere der bekannte Ayurveda-Arzt Dr. John Switzer sowohl die ernährungspysiologischen Vorteile der Gelatine beschrieben, sowie auch intensiv erforscht und für ihre Verwendung schmackhafte Rezepte entwickelt, welche sich in seinen Vitalkost-Rezeptbüchern wiederfinden. Neben diesen, sind leckere Rezepte völlig gratis auch unter lowcarb-backrezepte.de zu finden.
Viele Menschen lehnen Gelatine ab. Schweinegelatine ist für Moslems, Juden und viele andere Menschen, die einfach kein Schwein mögen, tabu. Halal und Kosher werden Lebensmittel genannt, die für Moslems und Juden in Frage kommen. Auch Rindergelatine ist seit BSE nicht mehr so beliebt und z.B. für viele Inder Tabu. Zudem haben diese Gelatinen eine sehr feste Konsistenz, wie man sie z.B. von Gummibärchen kennt. Wirklich zartschmelzende Gerichte wie Cremes oder Torten lassen sich hiermit nur schwer herstellen. Hier bietet die Fischgelatine einen idealen Ersatz, da sie nicht nur gesünder, sondern auch in ihren Kücheneigenschaften sehr viel hochwertiger, als herkömmliche Gelatine ist. Premium-Fischgelatine ist ein gereinigtes Proteinkonzentrat, welches aus Fischkollagen gewonnen wird. Kollagene Proteine sind die am häufigsten vorkommenden Proteinstrukturen bei Mensch und Tier. Premium-Fischgelatine enthält das vollständige Aminosäureprofil der Kollagene, ist glutenfrei, frei von Zusatzstoffen, geruchs- und geschmacksneutral. Sie ist darüber hinaus von Natur aus frei von Cholesterin und nahezu frei von Kohlenhydraten und Fett. Außerdem ist sie koscher und halal.
Rohstoff-Qualiät
Jede Produktionscharge wird rückstandskontrolliert. Schwermetalle sind weit unter dem Grenzwert. Ebenso mikrobiologische Belastung, so ist das Produkt z.B. garantiert Salmonellenfrei.
Die eingesetzte Rohware ist 100% rückverfolgbar. Es werden keine undruchsichtigen Rohstoffquellen aus Asien genutzt, die Rohware, also Häute von Fischen, stammt aus europäischer Aquakultur. Zwar ist das Produkt natürlich nicht vegan, aber es muss auch kein Fisch nur für diese Fischgelatine sterben. Die Fischhäute sind ausschließlich ein Nebenprodukt, das bei der sowieso stattfinden Produktion von Fischfilet o.ä. anfällt.
Verwendung
Premium-Fischgelatine ist gut verträglich und lässt sich überall in der Küche, wo Gelatine benötigt wird verwenden. Ein Erhitzen auf über 80 ºC sollte dabei vermieden werden, da ansonsten die Gelierfähigkeit verloren geht. Darüber hinaus ist Premium-Fischgelatine eine ausgezeichnete Zutat für selbst zubereitete Protein- und Vitalshakes.
Zur Aufwertung und Bereicherung der täglichen Ernährung 1 Esslöffel (ca. 10 g) Fischgelatinepulver in ca. 200 ml Wasser, Saft, Mandel-, Hafer- oder Reismilch bzw. in Müsli, Joghurt oder Quark einrühren. Genau wie Gelatine aus anderen Quellen, kann Fischgelatinepulver auch für die Zubereitung von Gelees und Cremespeisen verwendet werden. Hierbei die in der Rezeptur angegebenen Mengen verwenden. Je nach gewünschter Festigkeit kommen zwischen 15 und 30 g pro Liter Flüssigkeit zum Einsatz.
Natürlich kann man die Fischgelatine auch als reine Nahrungsergänzung einnehmen und ist für die meisten Menschen appetitlicher, als die sonst hierfür empfohlenen Produkte, also Gelatine-Pulver als Abfallprodukt von Schweinen und Rindern in der Massentierhaltung. Die Einnahme in Form von leckeren Produkten aus der Lowcarb-Küche von Verena Geistlich macht jedoch sicher mehr Spaß, als das einnehmen von, im Wasser verrührtem Pulver und hat die selben positiven Effekte. Deshalb empfehlen wir diese Einnahmeform grundsätzlich zu bevorzugen!
Nährwertdeklaration
Nährwerte
pro 100 g
pro Portion 10 g
Brennwert
1496 kJ / 358 kcal
149,6 kJ / 35,8 kcal
Fett
0,01 g
0,001 g
davon:
- gesättigte Fettsäuren
0,004 g
0,0004 g
Kohlenhydrate
0,5 g
0,05 g
- davon Zucker
0,5 g
0,05 g
Eiweiß
89 g
8,9 g
Salz*
0,37 g
0,037 g
*** Natrium aus natürlichen Quellen
Aminosäureprofil (bezogen auf die Gesamtgelatine)
Aminosäure**
pro Portion 10 g
Glycin
1881 mg
Prolin
1134 mg
Glutaminsäure
1044 mg
Hydroxyprolin
1044 mg
Arginin
801mg
Asparaginsäure
459 mg
Lysin*
315 mg
Serin
315 mg
Threonin
243 mg
Leucin*
243 mg
Phenylalanin*
207 mg
Valin*
180 mg
Isoleucin*
135 mg
Hydroxylysin
135 mg
Histidin
117 mg
Methionin*
72 mg
Tyrosin
36 mg
* essentielle Aminosäure
Bezeichnung (nach LMIV, NemV, KosmetikV)
Pulver von Fischgelatine. Nahrungsergänzungsmittel
Zutaten
100% Fischgelatine, rückstandskontrolliert.
Verzehrempfehlung
In Küche und Ernährung wie Gelatine zu verwenden.
Gesetzliche Hinweise
Die empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Lagerungshinweise
Kühl, trocken, lichtgeschützt lagern (nicht im Kühlschrank).
Inverkehrbringer
EnergyBalance, Office Park 1, Top B02, 1300 Wien, Österreich
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
PayPal-Zahlungen
Stripe:
Das Cookie wird vom Zahlungsanbieter genutzt um die Sicherheit bei der Abwicklung von Zahlungen auf der Webseite zu erhöhen.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Betrugsprävention
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Zahlungsdienstleister (Stripe) Session
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...